Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variometerfunktionen; Analog Vario; Grundfilter (Turbulenzfilter); Digital-Vario Mittelwert- Oder Netto-Vario - Brauniger IQ-Compeo+ Bedienenanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ-Compeo+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Manual COMPEO+
2.2

Variometerfunktionen

2.2.1

Analog Vario

Die wichtigste Anzeige für ein motorloses Fluggerät ist
zweifelsohne das Variometer.
Es zeigt die Vertikalgeschwindigkeit in Meter/Sekunde an
und informiert den Piloten über das momentane Steigen,
oder Sinken.
Nur auf Grund des Vario's (und der damit gekoppelten
Akustik) kann ein Pilot das beste Steigen in einer
Thermik ausfindig machen, aber auch im entgegen
gesetzten Fall, bei übermäßigem Sinken erkennen, dass
er sich in Abwinden befindet, die es rasch zu verlassen
gilt.
Die Auflösung der Analoganzeige beträgt gleichbleibend
0.2 m/s über beide Skalenbereiche! (Patent Flytec AG )
Die erste Skala reicht von 0 bis +/- 4 m/s. Bild 1
Danach schaltet die Skala automatisch auf den zweiten
Bereich von 4 ... 8 m/s. Die zweite Skala wird
anschliessend mit einem weissen Balken auf schwarzem
Grund dargestellt Bild 2.
Das Ansprechverhalten des Analog-Varios, sowie der
Steig- und Sink-Akustik, kann in weiten Bereichen den
Pilotenbedürfnissen,
angepasst werden. Um die Einstellung zu vereinfachen
hat Bräuniger 5 Grund- resp. Turbulenz- Filter definiert.
Tipp: Mit der PC-Software Flychart Extras -> Fluginstrument Optionen, lassen sich alle Vario
Eigenschaften einfach und bequem einstellen. Mit der Tonsimulation können die eingestellten
Werte gleichzeitig einfach überprüft werden!

2.2.1.1 Grundfilter (Turbulenzfilter)

Main Setup Menu
Benutzer Einstellungen
.
Filter Nr.
0
Sehr starke Turbulenzfilterung
1
Starke Filterung
2 Default
Normal Filter
3
Schwache Filterung
4
Sehr schwache Filterung
2.2.2

Digital-Vario Mittelwert- oder Netto-Vario

Das Digitalvario hat eine Auflösung von 10 cm/s und einen riesigen Messbereich von bis zu
+/- 100 m/s. Es ist damit auch geeignet, um Messflüge bis zum freien Fall anzuzeigen und zu
registrieren.

2.2.2.1 Mittelwert-Vario (integrierendes Vario)

Die Digital-Vario Anzeige kann unter Main Setup Menu -> Benutzereinstellungen -> Variometer ->
Digital Vario Integrator als Mittelwert-Vario ( auch integrierendes Vario genannt) mit einer
Zeitkonstanten von 1 .. 30 s versehen werden. Die Werte werden im Sekundentakt neu berechnet
und zeigen den Mittelwert des Steigens, oder Sinkens in der eingestellten Zeitspanne an. Bei
ruppigem, schmalem Hangaufwind kann diese hilfreiche Anzeige gebraucht werden, um
festzustellen, ob ein Kreis, oder Achterflug bessere Steigwerte liefert. Die Integrationszeit sollte
umso länger gewählt werden, je ruppiger die Thermik ist.
Wir empfehlen aufgrund praktischer Erfahrung einen Mittelwert von 10 Sekunden.
oder
den
Wetterbedingungen
Für Genuss Thermik mit leichter Turbulenz
Bräuniger GmbH
2
m/s
1
N
W
2
6
m/s
5
N
W
2
Bild 2 Vario 5.0 m/s
Variometer
Grundfilter .
Für sehr raue starke Thermik
Thermik mit Turbulenz
Für schwache Thermik
Für sehr ruhige Luft im Winter
P1
3
km/
4
Int
1.8
E
2067
S
m
Windgeschw
4
8
3
Bild 1 Vario 1.8 m/s
P1
7
km/
8
Int
5.0
E
2489
S
m
Windgeschw
4
8
3
Filter
1.8s
1.4s
1.2s
0.8s
0.6s
19
47
90
80
70
60
49
90
80
70
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis