Panasonic UF-305 / UF-315 / UF-321
1.1 Allgemeines
Die vorliegenden
Spezifikationen
beschreiben
die Funktionen
und technischen
Daten der
Normalpapier-Fernkopierer "Panasonic UF-305/315". Diese Gerate k6nnen Dokumente Uber das Offentliche
Fernsprechnetz senden und empfangen. Sie arbeiten dabei nach den.ITU-T/CCITT-Empfehlungen der Gruppe 3.
1.2 Funktionen und Leistungsmerkmale
(1) Thermisches Tintenstrahl-Druckverfahren
Das Gerat bietet eine hohe Druckqualitat durch thermisches Tintenstrahl-Druckverfahren
auf
Normalpapier. Das Gerat arbeitet mit Papier in den Formaten A4, Letter und Legal.
(2) Einfache Wartung
:
Beim thermischen Tintenstrahl-Druckverfahren werden weder eine Trommel noch eine Entwickiereinheit
oder Toner bendtigt. Die Reinigung und Wartung des Gerates ist deshalb sehr einfach.
(3) Abtastung fir Format A4
A4 ist in der Breite das gr6Bte Vorlagenformat, das eingelesen und Ubertragen werden kann.
(Hinweis: Es kOnnen Dokumente mit einer Breite von maximal (280 mm) eingezogen werden, abgetastet
wird aber in jedem Fall nur eine Breite von 208 mm.)
(4) Automatischer Dokumenteneinzug
Der automatische Dokumenteneinzug zieht die Vorlagen vom eingelegten Stapel seitenweise ein. Dabei
beginnt er mit der untersten Seite.
Kapazitat: 30 Blatt mittlerer Starke im gleichen Format.
Dokumentenformat
Papierstarke
Bis 20 Blatt
Bis 280 mm x 364 mm
0,06 mm-0,12 mm
Bis 30 Blatt (*)
Letter/A4
0,06 mm-0,10 mm
* Hinweis: Bei Papier mit sehr rauher Oberflache k6nnen mdéglicherweise auch bei korrektem Format und
richtiger Papierstarke nicht volle 30 Biatt eingezogen werden.
(5) Schnelle Ubertragung
Die Verwendung von. MMR-Kodierung sorgt in Verbindung mit dem Fehlerkorrektur-Modus fir eine
Verkiirzung der Ubertragungszeit. Baugleiche Gerate sind mit Hilfe des Kurzprotokolls in der Lage, die
Ubertragungszeiten in der Einleitungs- und Abschlu8phase auf ein Minimum zu verkirzen.
(6) Fehlerkorrektur-Modus (ECM)
Der Fehlerkorrektur-Modus entspricht den ITU-T/CCITT-Empfehlungen und erméglicht die fehlerfreie
Datentibertragung. Auch die Kombination von Fehlerkorrektur und MMR-Kodierung entspricht den
ITU-T/CCITT-Empfehiungen.
(7) Automatisches Wahlen
Bis zu 50 (UF-305) bzw. 100 Empfangsstationen (UF-315) kénnen problemlos Uber die Zielwahl- oder
Kurzwahlfunktion angewahlit werden. Jede andere Empfangsstation kann durch Eingabe der vollstandigen
Rufnummer direkt Uber die Tastatur angewahlt werden.
(8) Speicherubertragung
Der Inhalt eines Dokuments kann zundchst in den Dokumentenspeicher eingelesen und erst danach
gesendet werden. in diesem Fall muB die Bedienperson nicht bis zum Ende der Ubertragung anwesend
sein.
(9) Ubertragung zu mehreren Empfangsstationen (Rundsenden)
Unter Verwendung
des Dokumentenspeichers
kann
ein Dokument
nacheinander
an mehrere
Empfangsstationen Ubertragen werden.