Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Faxgeräte
Panafax UF-770
Panasonic Panafax UF-770 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic Panafax UF-770. Wir haben
1
Panasonic Panafax UF-770 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Panasonic Panafax UF-770 Bedienungsanleitung (187 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 1.22 MB
Inhaltsverzeichnis
Modell- und Seriennummer
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einsatz Spezieller Funktionen
4
Druck von Berichten und Listen
6
Netzwerkfunktionen
6
Anhang
7
Einleitung
9
Funktionsliste
10
Außenansicht
11
Bedienfeld
12
Sicherheitsinformationen
14
Hauptgerät und Zubehör
16
Installation des Zubehörs
17
Einsetzen der Tonerkassette
18
Einlegen des Empfangspapiers
20
Papiereigenschaften
20
Anschluß an Telefonnetz und Steckdose
22
Einstellen des Aufzeichnungspapierformats [Nur UF-550]
24
Festlegen des Wahlverfahrens (Impuls- oder Mehrfrequenzwahl)
25
Einstellung der Lautstärke
26
Einstellen der Monitorlautstärke
26
Einstellen der Ruflautstärke
26
Kundenparameter
27
Einstellen von Datum und Uhrzeit
27
Eingabe des Logos
28
Eingabe des Stationsnamens
29
Eingabe Ihrer Absenderkennung (ID-Nummer)
30
Zielwahl-Und Kurzwahlnummern
31
Eingabe von Zielwahl-/Kurzwahlnummern
31
Ändern/Löschen von Zielwahl-/Kurzwahlnummern
33
Ausdruck des Stationsverzeichnisses
35
Anpassen Ihres Gerätes
36
Einstellen von Fax-Parametern
36
Tabelle der Fax-Parameter
37
Einlegen der Dokumente
41
Übertragbare Dokumente
41
Nicht Übertragbare Dokumente
41
Einlegen der Dokumente
42
Sendegrundeinstellungen
43
Kontrast
43
Auflösung
43
Halbtöne
44
Bestätigungsstempel
44
Kommunikationsbericht
45
Übertragung von Dokumenten
46
Speicherübertragung
46
Wahl einer Freien Rufnummer
48
Zielwahl
49
Kurzwahl
50
Suchlauf
51
Mehrfachübertragung (Rundsenden)
52
Direktübertragung
53
Wahl einer Freien Rufnummer (Direkte Übertragung)
53
Zielwahl (Direkte Übertragung)
54
Kurzwahl (Direkte Übertragung)
55
Suchlauf (Direkte Übertragung)
56
Manuelle Übertragung und Bedienerruf
57
Wählen am Externen Telefon
57
Wählen mit Hilfe der MONITOR-Taste (Manuelle Übertragung Bzw. Abrufen aus einer Sprachgesteuerten Mailbox)
58
Sendereservierung
59
Sendereservierung während einer Speicherübertragung (Mehrfachzugriff)
59
Reservieren einer ADF-Übertragung (Prioritätsübertragung)
60
Wahlwiederholung
61
Automatische Wahlwiederholung
61
Manuelle Wahlwiederholung
61
Empfangen von Dokumenten
62
Automatischer Empfang
63
Manueller Empfang
63
Druckverkleinerung
64
Festlegen der Druckverkleinerung
64
Empfang von Seiten mit Überlänge
65
Ersatzempfang in den Speicher
66
Sortierter Empfang
66
Kopieren
67
Timergesteuerte Übertragung
69
Timergesteuertes Senden
69
Timergesteuerter Abruf
70
Abruf (Polling)
71
Einstellen des Abrufpasswortes
71
Sendeabruf am Eigenen Gerät Vorbereiten
72
Abruf bei Gegenstationen (Abruf Empfangen)
73
Verwendung der Programmtasten
74
Programm für Timergesteuerte Übertragung
74
Programm für Einfaches Abrufen
75
Programm für Timergesteuertes Abrufen
76
Einrichten einer Gruppenwahltaste
77
Verwendung als Zusätzliche Zielwahltaste
78
Ändern und Löschen von Programmtasten
79
Speicherverwaltung (Dateimodus)
80
Dateiliste Ausdrucken
80
Inhalt der Dateiliste IM Display Anzeigen Lassen
81
Ändern von Startzeit oder Zielstation für eine Datei
82
Löschen einer Datei
84
Ausdrucken einer Datei
85
Hinzufügen von Dokumenten in eine Bestehende Datei
86
Erneutes Senden Unvollständig Übertragener Dateien
87
Faxsperrcode
88
Eingabe des Faxsperrcodes
88
Betrieb des Gerätes mit Fax-Sperrcode (Sperrung der Gesamten Bedienung)
89
Betrieb des Gerätes mit Fax-Sperrcode (Sperrung des Zugriffs auf die Fax-Parameter) [Nur UF-770/880]
89
Speicherempfang
90
Passworteingabe für Speicherempfang
90
Einstellung auf Speicherempfang
90
Ausdrucken Empfangener Seiten nach Speicherempfang
91
Fax-Deckblatt
92
Allgemeine Beschreibung
92
Verwenden des Fax-Deckblattes
92
OMR-Übertragung
94
Allgemeine Beschreibung
94
Übertragen von Dokumenten mit OMR-Blatt
95
Faxweiterleitung [Nur UF-770/880]
96
Einstellen der Faxweiterleitung
96
Dateiübertragung [Nur UF-770/880]
97
Speichern von Dokumenten
97
Senden der Gespeicherten Dokumente
98
Löschen der Gespeicherten Dokumente
99
Drucken der Gespeicherten Dokumente
100
Abteilungscodes [Nur UF-770/880]
101
Allgemeine Beschreibung
101
Einrichten der Abteilungscodes
101
Ändern oder Löschen von Abteilungscodes
103
Übertragen von Dokumenten mit Abteilungscode
105
Übertragen von Dokumenten mit Abteilungscodes bei Manueller Wahl
106
Ausdrucken einer Abteilungscode-Liste
107
Ausdrucken des Journals nach Abteilungen Sortiert
108
Multiples LOGO [Nur UF-770/880]
110
Allgemeine Beschreibung
110
Einrichten der Multiplen Logos
110
Ändern und Löschen von Logos
111
Übertragen von Dokumenten mit Multi-LOGO
112
Ausdrucken der Multi LOGO-Liste
113
Selektiver Empfang
115
Einstellen auf Selektiven Empfang
115
Passwortkommunikation
116
Allgemeine Beschreibung
116
Kompatibilität zu anderen Geräten
116
Eingabe des Sendepasswortes
117
Eingabe des Empfangspasswortes
118
Senden mit Passwort
119
Empfang mit Passwort
120
Vertrauliche Mailbox und Vertrauliche Netzwerkkommunikation
121
Vertrauliche Mailbox
121
Kompatibilität zu anderen Geräten
121
Senden eines Vertraulichen Dokumentes zur Mailbox der Gegenstelle
122
Abrufen eines Vertraulichen Dokumentes aus der Mailbox der Gegenstelle
123
Empfang eines Vertraulichen Dokumentes in die Mailbox Ihres Gerätes
124
Ablegen eines Vertraulichen Dokumentes in der Mailbox Ihres Gerätes
125
Ausdrucken eines Vertraulichen Dokumentes aus der Mailbox Ihres Gerätes
126
Löschen eines Vertraulichen Dokumentes aus der Mailbox Ihres Gerätes
127
Vertrauliche Netzwerkkommunikation (über eine Relaisstation)
128
Kompatibilität zu anderen Geräten
129
Programmieren des Gerätes auf Vertrauliche Netzwerkkommunikation
129
Relaisübertragung
132
Allgemeine Beschreibung
132
Kompatibilität zu anderen Geräten
132
Relaisnetzwerk
133
Programmierung der UF-550/770/880 für Relaisübertragungen
135
Senden eines Dokumentes durch Relaisübertragung
139
Ausdrucke und Kommunikationsberichte
140
Sub-Adressierung
142
Allgemeine Beschreibung
142
Eintragen von Sub-Adressen in Ziel-/ Kurzwahlrufnummern
143
Senden von Dokumenten mit Sub-Adressierung
144
Berichte und Listen
145
Das Sende- und Empfangsjournal
145
Einzelsendebericht
146
Kommunikationsbericht
149
Zielwahl-, Kurzwahl- und Adressbuchlisten
151
Programmliste
154
Liste der Fax-Parameter
155
Netzausfallbericht
156
Störungsbeseitigung
157
Falls eines der Folgenden Probleme Auftritt
157
Fehlermeldungen
159
Stau des Empfangspapiers Beseitigen
162
Dokumentenstau Beseitigen
163
Reinigen der Dokumentenabtastung
164
Reinigen der Druckwalze
165
Einstellen des Dokumenteneinzuges
166
Bestätigungsstempel
167
Überprüfen des Telefonanschlusses
168
Technische Daten
169
Spezifikationen für das Empfangspapier
172
Sonderzubehör und Verbrauchsmaterial
173
Installation der Speicherkarte
175
Wörterbuch
176
Index (Alphabetisches Inhaltsverzeichnis)
182
Einlegen der Dokumente
186
Senden aus dem Dokumenteneinzug (ADF)
187
Ausdruck von Journalen und Listen
187
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic UF-7300
Panasonic UF-7100
Panasonic UF-series
Panasonic Panafax UF-550
Panasonic UF-329
Panasonic UF-585AA10000AG
Panasonic UF-585
Panasonic UF-321
Panasonic Panafax UF-885
Panasonic Panafax UF-895
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen