Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
Die Erfüllung
... mit effizentem Aufbau

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für conZero ellipse

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG Die Erfüllung ... mit effizentem Aufbau...
  • Seite 3 3.3.2 Arbeitskarte Zugstreben ........................29 3.4 Kontrolle Stützwand ..........................30 3.4.1 Arbeitskarte Kontrolle Stützwand ..................... 31 3.5 Montage conZero Tower für Duschen ....................32 3.5.1 Arbeitskarte conZero Tower für Duschen ..................33 3.6 Splittbett (Teil 2) ............................. 34 3.6.1 Arbeitskarte Splittbett (Teil 2) ......................35 3.7 Bodenplatte ............................
  • Seite 4 5.1.2 Arbeitskarte Multiflow - Saugdüse (optional) ................. 50 5.2 Multiflow - conZero Mini LED (Optional) .................... 51 5.2.1 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) ..............52 5.2.2 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) ..............53 5.3 Multiflow - Einlaufdüse.......................... 54 5.3.1 Arbeitskarte Multiflow - Einlaufdüse ....................
  • Seite 5 Bodensauger De Luxe Laubkescher Premium Teleskopstange Lösungsmittelfreies Klebeband Variantennr. 1355 Variantennr. 1356 Variantennr. 1357 Variantennr. 1438 Poolpflege Starter Set Zinklamellenspray conZero Hartschaum Bodenplatte conZero U-Blech Oval Variantennr. 1500 Variantennr. 1525 Variantennr. 1566 Variantennr. abhängig Poolgröße *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 6 1,50m / 1,75m / 2m / 2,25m / 2,50m / 2,75m Variantennr. 6930 Variantennr. 7971 Pool Weich PVC Flex Schlauch Ø63mm conZero Basiswanne Set Schraubensatz Wandkonstruktion Set Schraubensatz Querträger / Verbinder Variantennr. 8602 Variantennr. 10427 Variantennr. 10960 Variantennr. 10961 *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 7 Stahlmantel Ovalpool Schwimmbecken Auskleidung 0,8mm Bodenvlies Special 300g/m², Breite 150cm Variantennr. abhänig Poolgröße Variantennr. abhängig Poolgröße Variantennr. abhängig Poolgröße / Farbe Variantennr. 19060 2-teilige Edelstahlleiter Clip für Aluminiumhandlauf Variantennr. abhängig Pooltiefe Variantennr. abhängig Poolgröße *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 8 Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie außerdem Tutorials, die bestimmte Montageschritte visualisieren. Verrohrungsplan Externes Dokument Inbetriebnahme Protokoll Externes Dokument YouTube Video Kanal conZero Arbeitskarte Detaillierte Bilderstrecke Foto Im Dokument vorhanden Zeichnung Externes Dokument Installations Anleitung externer Hersteller Externes Dokument *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 9 • Kappsäge • Ratschenkasten • Sprühkleber • Klebeband • Rundfeile • Staubsauger • Klemmzwinge • Schaltafel • Stichel • Körner • Schaufel • Wasserrohre (abziehen) • Kreuzschraubendreher • Schere / Cuttermesser • Wasserwaage *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 10 Beckenbreite + mindestens 90 cm (Ideal 100 cm) • Länge: Beckenlänge + mindestens 90 cm (Ideal 100 cm) Oftmals wird die Baugrube schräg ausgebaggert. Beim Messen ist zu beachten, dass das vorgeschriebene Maß am Boden der Baugrube maßgeblich ist. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 11 1.1.1 Baugrubengröße Querschnitt...
  • Seite 12 Die Qualität und Beschaffenheit der Baugrube sind entscheidend für die Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit des Bauvorhabens. Die Beschaffenheit der Baugrube sollte vor Baubeginn sorgfältig beurteilt und gegebenenfalls entsprechend vorbereitet werden, um sicherzustellen, dass das conZero Poolsystem auf einem stabilen und sicheren Fundament steht. Unterschiedliche Beschaffenheiten einer Baugrube: •...
  • Seite 13 1.2.1 Beschaffenheit der Baugrube Beispiel 1: Die Baugrube wurde ausgehoben, der Untergrund ist bereits tragfähig Beispiel 2: Falls erforderlich: Baugrube mit zusätzlicher Schotterschicht und Geotexvlies ausgekleidet *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 14 Regen Wasser aus der Baugrube abzuführen. Das überschüssige Wasser wird in der Regel über die Drainage zu einem Entwässerungssystem, wie einem Kanal, geleitet. Ein hoher Grundwasserstand kann über einer Drainage schneller reduziert und das Risiko von Überschwemmungsschäden deutlich reduziert werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 15 Ein Kontrollschacht wurde exemplarisch in der Baugrube positioniert, an diesen kann eine Drainage angeschlossen werden Der Querschnitt illustriert die Baugrube mit einem exemplarischen Layout der Drainage unterhalb der Bodenplatten. Die Drainage wird um den gesamten Umfang verlegt und an den Kontrollschacht angeschlossen *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 16 Hinweis: Bei der Angabe der Gesamtbaugrubentiefe wurden 5 cm für das Splittbett unterhalb der Vierkantrohre berücksichtigt. Bei größeren Höhenunterschieden des Rohbodens können möglicherweise mehr als 5 cm Splitt erforderlich sein, falls die Baugrube an einigen Stellen tiefer ausgebaggert wurde. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 17 1.4.1 Querschnitt ebenerdigen Aluminiumhandlauf Beckenrand aufliegend (Beispiel: Pooltiefe 135 cm) Beckenrand anliegend (Beispiel: Pooltiefe 135 cm) *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 18 1.4.2 Querschnitt ebenerdigen Kunststoffhandlauf Beckenrand aufliegend (Beispiel: Pooltiefe 135 cm) Beckenrand anliegend (Beispiel: Pooltiefe 135 cm) *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 19 Länge: Beckenlänge + mindestens 90 cm (Ideal 100 cm) Tiefe der Baugrube Für das conZero Ovalpoolsystem sind aus statischen Gründen Mindesttiefen bei der Baugrube vorgeschrieben. Der herausstehende Teil des Systems kann nach der Installation individuell verkleidet werden. Mindesteinbautiefen bei conZero Ovalpoolsystemen: •...
  • Seite 20 1.5.1 Teilversenkter Einbau Beispiel Kunststoffhandlauf Baugrube Beispiel: Pooltiefe 150 cm *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 21 2.1 conZero Geotexvlies HINWEIS Das conZero Geotexvlies wird verwendet, um das Erdreich von der Kies- und Splittschicht zu trennen. Es dient auch zur weiteren Stabilisierung des Bodens und ist wasserdurchlässig. Dieser Artikel ist in unserem Online-Shop erhältlich. Sie können ihn dort finden und erwerben.
  • Seite 22 2.1.1 Arbeitskarte Geotexvlies Geotexvlies vollflächig ausgelegt Geotexvlies Verlegeplan *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 23 169 cm Die Maße beziehen sich immer ab Oberkante des Vierkantrohr auf Grasnarbe ZU BEACHTEN Die Oberkante des Splittbett gibt die finale Einbauhöhe vor. EXPERTENTIPP Ein selbstnivellierender Laser erleichtert die genaue einmessen der Höhe. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 24 Platzieren Sie die Vierkantrohre gemäß den Höhe und ziehen Sie sie plan ab, damit sie Anweisungen in der Montageanleitung vollflächig im Splittbett liegen Die Vierkantrohre sind platziert und der Kies darunter wurde plan abgezogen *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 25 4. Positionieren Sie die Einheit anschließend grob in der Baugrube gemäß der Montagezeichnung. ZU BEACHTEN Die „Zapfen“ der L-Träger müssen vollständig in den Basiswannen bzw. Querträgern einrasten. EXPERTENTIPP Bitte verwenden Sie das Markierspray, um die ungefähren Positionen der L-Träger in der Baugrube anzugeben. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 26 Diese Montage erfolgt außerhalb der Baugrube L-Träger platziert werden sollen Positionieren Sie die L-Träger grob entsprechend Schlagen Sie die Spannhülsen ein. Diese den Markierungen in der Baugrube Montage erfolgt ebenfalls außerhalb der Baugrube *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 27 1. Setzen Sie die Querträgerverbinder an beiden Querträgern auf und fixieren Sie sie leicht mit Schrauben. 2. Ziehen Sie die Schrauben leicht fest. 3. Schlagen Sie die Spannhülsen ein. 4. Ziehen Sie die Schrauben fest. 5. Sprühen Sie die fertige Querträgerverbindung mit Zinkspray ein. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 28 3.2.1 Arbeitskarte Querträger Die Nase muss vollständig einrasten Die Querträger sind montiert Explosionsdarstellung Querträgerverbinder Die Nase muss vollständig einrasten Die Querträgerverbinder sind mit den Querträgern verbunden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 29 3. Fixieren Sie anschließend die Zugstreben mit Schraubzwingen zueinander. 4. Schlagen Sie Spannhülsen in die passenden Bohrungen ein (siehe Tabelle oder Montagezeichnung). 5. Ziehen Sie die Schrauben und Muttern fest. ZU BEACHTEN Pro Verbindung wird nur eine Schraube benötigt. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 30 - k ; o - m / m - v ; w - k Beckenbreite Kontrollmaß gesamte Zugstrebe 3,00 m 226 cm 3,20 m 246 cm 3,50 m 276 cm 4,00 m 325 cm 5,00 m 425 cm *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 31 Legen Sie die Zugstreben aus. Diese Montage Spannhülsen. Diese Montage erfolgt ebenfalls erfolgt außerhalb der Baugrube außerhalb der Baugrube Die Zugstreben sind an den L-Trägern montiert Die Zugstreben sind verbunden Die Zugstreben sind montiert. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 32 Die Diagonale wird am unteren Querverbinder gemessen, um die Rechtwinkligkeit zu überprüfen. EXPERTENTIPP Durch das Einhängen von 2 U-Blechen, jeweils in der Nähe eines L-Trägers, lässt sich der Pool zu einer Bezugskante parallel stellen, zum Beispiel einer Terrassenkante oder ähnlichem. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 33 3.4.1 Arbeitskarte Kontrolle Stützwand Waagrechte kontrollieren Diagonale prüfen Bezugspunkt kontrollieren *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 34 3.5 Montage conZero Tower für Duschen HINWEIS Die Befestigungsbleche sind mit dem Pool verbunden. WERKZEUG • Sechskantschlüssel (Gr. 13, 17) • Innensechskant (Gr. 6) ARBEITSBESCHREIBUNG 1. Bitte montieren Sie das Grundgestell gemäß der Montagezeichnung. Anschließend verbinden Sie das Grundgestell mit dem Befestigungsblech am Pool.
  • Seite 35 3.5.1 Arbeitskarte conZero Tower für Duschen Der Tower wurde gemäß der Montagezeichnung montiert und positioniert. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 36 Nach dem Einbringen des Splitts sollten die Querträger frei von Splittresten sein. Stellen Sie sicher, dass der Splitt über die Basiswannen hinweg gleichmäßig verteilt wird. EXPERTENTIPP Das Einbringen des Füllmaterials wird mit einem Förderband erleichtert *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 37 3.6.1 Arbeitskarte Splittbett (Teil 2) Bringen Sie den Splitt in die Grube ein Verwenden Sie eine lange Latte, um den Splitt plan abzuziehen. Die Rohre (rot) dienen als weitere Abziehhilfe *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 38 3.7 Bodenplatte HINWEIS Bitte stellen Sie sicher, dass nach dem Verlegen der conZero Bodenplatte, der Vinylplatte und dem Bodenvlies auch zeitnah der Aufbau des Beckens vorgenommen werden kann. Starke Regenfälle könnten unter Umständen die Baugrube überfluten und die Bodenplatte unterspülen, wenn das Becken noch nicht mit Wasser befüllt wurde.
  • Seite 39 3.7.1 Arbeitskarte Bodenplatte Verlegen Sie die Bodenplatte mit einem Verlegen Sie die Bodenplatten aus der Mitte im Gesamtüberstand von 30 cm Versatz Bodenplatten vollflächig ausgelegt *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 40 Sprühkleber (beiligend) ARBEITSBESCHREIBUNG 1. Die conZero Vinylplatten sollten Stoß an Stoß im Versatz verlegt werden. Verlegen Sie die Vinylplatten ebenfalls mit Überstand und schneiden Sie sie entsprechend zu. 2. Nachdem Sie die Schutzfolie abgezogen haben, verkleben Sie die Stoßstellen der Vinylplatten mit dem beiliegenden Klebeband.
  • Seite 41 3.8.1 Arbeitskarte Vinylplatten Temperatur HINWEIS Die Baugrube kann sich trotz milderen Außentemperaturen sehr schnell erhitzen. Daher sollten die Vinylplatten bevorzugt am Vormittag verlegt werden.
  • Seite 42 Verlegen Sie die Vinylplatten aus der Mitte im Versatz Legen Sie das Bodenvlies senkrecht zur Verkleben Sie die Vinylplatten mit Stahlwand lösungsmittelfreiem Klebeband Verkleben Sie die Stöße und Ränder mit Vlies vollflächig ausgelegt Sprühkleber *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 43 Blechschrauben. Achten Sie darauf, dies mit Gefühl und nicht mit dem Akkuschrauber durchzuführen. ZU BEACHTEN Bevor die Abschlussprofile an die U-Bleche geschraubt werden, sollte jeweils am letzten U-Blech die Dämmung eingeschoben werden. Das spätere Einsetzen der Dämmung wird durch die herausstehenden Blechschrauben deutlich erschwert. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 44 3.9.1 Arbeitskarte U-Blech Schieben Sie die äußere Wanddämmung ein Hängen Sie die U-Bleche ein, schlagen Sie die Laschen um und verzinken Sie sie Fertig montierte Stützwand Verschrauben Sie die Abschlussprofile mit den U-Blechen *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 45 Skimmer zur Pumpe möglichst kurz ist, idealerweise nicht länger als 10 Meter. Bitte beachten Sie, dass die mitgelieferte Aufbauanleitung des Herstellers von einer betonierten Stützwand und Bodenplatte ausgeht. Daher sind nicht alle Schritte für ein conZero Ovalbecken relevant. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sich die ovalen Radien links und rechts symmetrisch ausbilden, wenn die Stahlwand aufgestellt wird.
  • Seite 46 7. Richten Sie die Stahlwand final aus, sodass die Bodenmarkierungen übereinstimmen. Achten Sie darauf, dass der Umfang der Rundungen auf beiden Seiten gleich ist. 8. Befestigen Sie die Stahlwand direkt an der conZero Stützwand. 9. Setzen Sie die Blechschraube / Niete 5 cm vom oberen Beckenrand zur Fixierung der Stahlwand an.
  • Seite 47 4.2.1 Arbeitskarte Bodenschiene & Stahlwand gerade Bodenschiene auf Länge der Stützwand Größe anzeichnen kürzen und zusammenstecken Bodenschiene fertig gesteckt restliche Bodenschienen verbinden Stahlwand vorsichtig in die Bodenschiene stellen Stahlwand platzieren *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 48 4.2.2 Arbeitskarte Bodenschiene & Stahlwand Spaltmaß sollte ca. 1 cm betragen Stahlwand aufgestellen Außen Innen Draufsicht Verbindungsschiene Spaltmaß >1cm / Bodenschiene kürzen Scharfe Kanten mit Klebeband abgekleben Abgeflachte Seite oben und nach innen zeigend *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 49 1. anzeichnen, 2. bohren, 3. beidseitig verzinken, 4. schrauben, 5. beidseitig verzinken Das Anzeichnen der Stahlwand und des Bodens für einen ausgemittelten Skimmer ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Skimmer optimal positioniert ist *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 50 5. VORMONTAGE EINBAUELEMENTE 5.1 Multiflow - Saugdüse (Optional) HINWEIS Der Grundkörper der Multiflowdüsen wird bei conZero Systemen für verschiedene Einsatzzwecke verwendet, darunter Einlaufdüse, Saugdüse und Mini LED Scheinwerfer. Die Multiflow-Saugdüse wird verwendet, um die unteren Wasserschichten anzusaugen, was zu einer verbesserten Wasserhydraulik führt. Im Gegensatz zu anderen Einsatzzwecken wird bei der Saugdüse keine Düsenkugel verwendet.
  • Seite 51 Loch anzeichnen und bohren Explosionsdarstellung Multiflow Saugdüse Führen Sie den Grundkörper mit der Dichtung Entgraten und verzinken durch die Stahlwand und kontern Sie ihn von hinten Kleben Sie die Dichtungsscheiben auf Rückseite Stahlwand *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 52 5.1.2 Arbeitskarte Multiflow - Saugdüse (optional) Schrauben Sie den Flansch auf den Grundkörper *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 53 Der Grundkörper der Multiflowdüsen wird bei conZero Systemen für verschiedene Einsatzzwecke verwendet, darunter Einlaufdüse, Saugdüse und Mini LED Scheinwerfer. Die Montage der conZero Mini LED erfolgt vor dem Einhängen der Folie. Bitte beachten Sie, dass der Flanschplatte das Innengewinde entfernt wurde.
  • Seite 54 5.2.1 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) Loch anzeichnen und bohren Explosionsdarstellung Multiflow conZero Mini Führen Sie den Grundkörper mit der Dichtung Entgraten und Verzinken durch die Stahlwand und kontern Sie ihn von hinten Kleben Sie die Dichtungsscheiben auf Rückseite Stahlwand...
  • Seite 55 5.2.2 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) Schrauben Sie den Flansch auf den Grundkörper *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 56 5.3 Multiflow - Einlaufdüse HINWEIS Der Grundkörper der Multiflowdüsen wird bei conZero Systemen für verschiedene Einsatzzwecke verwendet, darunter Einlaufdüse, Saugdüse und Mini LED Scheinwerfer. Die Montage der Multiflow Einlaufdüse erfolgt vor dem Einhängen der Folie. Stahlwände werden vorgestanzt oder vorperforiert ausgeliefert.
  • Seite 57 Explosionsdarstellung Multiflow Einlaufdüse Rückseite Stahlwand Führen Sie den Grundkörper mit der Dichtung durch die Stahlwand und kontern Sie ihn von hinten Kleben Sie die Dichtungsscheiben auf Schrauben Sie den Flansch auf den Grundkörper *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 58 5.4 Zweiteilige Leiter HINWEIS Das Unterteil der zweiteiligen Leiter kann beim conZero Ovalpool nur an den geraden Stützwänden montiert werden. Vor dem Bohren der Löcher sollten Sie überprüfen, ob sich kein Quer- oder L-Träger hinter dem U-Blech auf gleicher Höhe befindet, da dies die Montage der Leiter verhindern könnte.
  • Seite 59 5.4.1 Arbeitskarte zweiteilige Leiter Einbauhöhe Zweiteilige Leiter *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 60 5.4.2 Arbeitskarte zweiteilige Leiter Im Becken positionieren und kennzeichnen zweiteilige Leiter zusammenbauen Rückseite verzinken Bohren und verzinken Flansche mit Schrauben durch die Löcher stecken Probeweise montieren, danach abmontieren *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 61 5.5 Gegenstromanlage HINWEIS Die Einbauanleitung befindet sich zum Download auf unserem Online-Shop und ist direkt beim Artikel „Gegenstromanlage“ hinterlegt. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 62 Anschließend sollten sie mit dem mitgelieferten Zinkspray versiegelt werden. Es ist wichtig, alle Bohrspäne gründlich zu entfernen, um Rostbildung und Beschädigungen der Folie zu verhindern. Verwenden Sie für diese Arbeiten ausschließlich Schraubendreher aus Edelstahl. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 63 5.6.1 Arbeitskarte Skimmer Entgraten Sie die Schnittkanten der Skimmeröffnung und tragen Sie Zinkspray auf, um sie zu verzinken. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 64 7. Die geraden Elemente des Handlaufs sollten auf die Länge der Stützwand (U-Bleche) gekürzt und aufgesteckt werden. EXPERTENTIPP Verwenden Sie bei kälteren Temperaturen erwärmtes Wasser (ca. 15°C - 20°C), um die Folie einfacher zu verarbeiten und Falten zu reduzieren. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 65 Schneiden Sie die geraden Elemente des Stecken Sie die Handlaufsegmente auf und Handlaufs auf die Länge der U-Bleche verbinden Sie diese. Das letzte Segment sollte erst nach vollständiger Befüllung aufgesteckt und angepasst werden *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 66 6.2 Arbeitskarte Folie & Handlauf Querschnitt Handlauf mit Einhängebiese *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 67 6. Pool bis zum nächsten Einbauelement (entweder LED oder Einlaufdüse) mit Wasser befüllen. 7. Nach Verschlauchung Winterverschlusskappe herausschrauben. Gitter einschrauben (Einstellring und Düsenkugel werden nicht verwendet - volle Saugleistung). ZU BEACHTEN Um Korrosion zu vermeiden, muss ein passender und fabrikneuer Edelstahlschraubenzieher verwendet werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 68 Mit dem Fuß die Folie in der Kehle vorspannen, Gewindelöcher Saugdüse anzeichnen und vorstechen Saugdüse mit Winterverschlusskappe zunächst Folie ausschneiden verschließen und Blende anbringen 13 cm PVC Stutzen einkleben Nach Verschlauchung Gitter einschrauben *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 69 7.2 Multiflow - conZero Mini LED (optional) HINWEIS Beginnen Sie mit dem Anflanschen, sobald sich der Wasserstand unter dem ersten Einbauelement befindet. WERKZEUG • Cuttermesser • Kreuzschraubendreher • Stichel • Flex Montageschlüssel • Kugelschreiber ARBEITSBESCHREIBUNG Vor dem Anflanschen des jeweiligen Einbauelements muss die Folie nach unten vorgedehnt werden, um spätere Faltenbildungen bzw.
  • Seite 70 1.1 HEADER 2 7.2.1 Arbeitskarte Multiflow - conZero Mini LED (optional) Testtext 123 Test Flansch mit der Gummidichtung anschrauben Testtext 123 Test Mit dem Fuß die Folie in der Kehle vorspannen, Gewindelöcher conZero Mini LED anzeichnen und vorstechen Testtext 123 Test...
  • Seite 71 Um Korrosion zu vermeiden, muss ein passender und fabrikneuer Edelstahlschraubenzieher verwendet werden. EXPERTENTIPP Um den Druck im Filterkessel zu verringern und den Durchsatz zu erhöhen, kann mit Hilfe des Stempels ein Ring aus der Düsenkugel ausgestanzt werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 72 Testtext 123 Test Einlaufdüse mit Winterverschlusskappe zunächst Testtext 123 Test Folie ausschneiden verschließen und Blende anbringen Testtext 123 Test Nach Verschlauchung die Düsenkugel montieren Testtext 123 Test 13 cm PVC Stutzen einkleben *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 73 Ein beiliegendes Vließ oder Kunststoff dient als Schutz der Folie. 5. Die Hutmuttern werden handfest angeschraubt. 6. Nach Fertigstellung des Beckenrandes wird die Einstiegshilfe montiert. ZU BEACHTEN Um Korrosion zu vermeiden, muss ein passender und fabrikneuer Edelstahlschraubenzieher verwendet werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 74 7.4.1 Arbeitskarte Zweiteilige Leiter Silikon auf Flanschplatte Explosionsdarstellung Zweiteilige Leiter Beiligendes Vlies / Kunststoff aufsetzen Führen Sie das Cuttermesser vorsichtig entlang der eingedrehten Schraube, um die Folie zu öffnen Leiter montieren *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 75 7.5 Gegenstromanlage Endmontage HINWEIS Die Einbauanleitung befindet sich zum Download auf unserem Online-Shop und ist direkt beim Artikel „Gegenstromanlage“ hinterlegt. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 76 6. Verschließen Sie den Skimmer mit der Winterverschlusskappe und füllen Sie das Wasser weiter auf (bis zum MAX-Strich). 7. Nachdem der Skimmer vollständig verschlaucht ist,öffnen Sie ihn wieder. ZU BEACHTEN Um Korrosion zu vermeiden, muss ein passender und fabrikneuer Edelstahlschraubenzieher verwendet werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 77 7.6.1 Arbeitskarte Einbauskimmer Doppeldichtung auf die Rückseite der Explosionsdarstellung Skimmer Skimmeröffnung stecken Innenflansch anschrauben Lochbild nach dem Innenflansch anzeichnen und vorstechen Folie vorsichtig entlang der Doppeldichtung Rückseite Stahlwand ausschneiden *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 78 7.6.2 Arbeitskarte Einbauskimmer Skimmerklappe einsetzen Skimmerblende anbringen Mit Winterverschlusskappe verschließen *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 79 8. DÄMMUNG HINWEIS Abhängig von der Höhe des Schwimmbeckens besteht die conZero Rundschalung aus bis zu 3 Elementen: • Poolhöhe: 120cm 1 Element 118cm • Poolhöhe: 135cm 1 Element 118cm + 1 Element 15cm • Poolhöhe: 150cm 1 Element 118cm + 2 Elemente 15cm WERKZEUG •...
  • Seite 80 Die Rundschalung sollte an der Bodenschiene Dämmungselemente einschieben um 45° angeschrägt werden Die Einbauteile sollten aus den Rundschalungs- Rundschalung zusammenstecken. 15cm elementen ausgeschnitten werden Elemente unten Die Rundschalungselemente sollten mit einem Gurt oder einem ähnlichen Befestigungsmittel fixiert werden. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 81 Untergrund (z. B. Pflaster) stehen. Nachdem der Pool und die Technikbox fertig verrohrt wurden, kann mit der Befüllung des Beckens begonnen werden. Falls eine Schwall- oder Massagedusche verbaut ist, wird diese direkt zum Abschluss montiert. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 82 10. INBETRIEBNAHME / DICHTIGKEITSPRÜFUNG HINWEIS Das Inbetriebnahmedokument ist im Downloadbereich des Poolprodukts verfügbar. ++ Entfernen Sie die Winterverschlusskappen. ++ Um Undichtigkeiten zu vermeiden, wird die Inbetriebnahme bzw. Dichtigkeitsprüfung vor der vollständigen Hinterfüllung mit Kies durchgeführt. *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 83 11. GERADE STÜTZWAND MIT KIES HINTERFÜLLEN HINWEIS Ab einem Wasserstand von 50 % (ca. 60 cm) sollte das Becken im Bereich der conZero Stützwände mit Kies, Schotter oder Recyclingmaterial der Größe 8-16 mm oder 16-32 mm hinterfüllt werden. Der Kies ist eine unverzichtbare Komponente des conZero-Poolsystems und darf nicht weggelassen oder durch andere Materialien ersetzt werden.
  • Seite 84 11.1 Arbeitskarte gerade Stützwand mit Kies hinterfüllen Kies auf gleiche Höhe wie Wasserstand füllen Becken bis auf 60 cm Höhe befüllen Wasser und Kies hinter den Stützwänden parallel füllen *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 85 Gerade Handlaufsegmente müssen auf die Länge der Stützwand gekürzt werden. Zudem ist es möglich, dass Handlaufsegmente im Bereich der Radien gekürzt werden müssen. Der Kies ist eine notwendige Komponente des conZero - Poolsystems und darf nicht weggelassen oder durch andere Materialien ersetzt werden.
  • Seite 86 12.1 Arbeitskarte Hinterfüllung mit Kies Kies gleichmäßig in der Baugrube einbringen Clip für Aluminiumhandlauf montiert Baugrube gleichmäßig mit Kies aufgefüllt *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 87 13. NOTIZEN ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ *Bilder können abweichen Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0...
  • Seite 89 | poolakademie.de...