Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC 6ES7655-5PX11-1XX0 Inbetriebnahmehandbuch Seite 71

Werbung

Für die Projektierung eines IO haben Sie folgende Möglichkeiten:
• IO in HW Konfig projektieren (offline)
PROFIBUS PA Profile per Drag&Drop aus dem Katalog einfügen.
Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "CFU PA: PROFIBUS PA-Feldgerät projektieren
(offline) (Seite 90)".
• IO im Assistenten "CFU ... Konfiguration" projektieren (online)
PROFIBUS PA Profile in SIMATIC PDM unter Anwendung des Inbetriebnahmeassistenten der
CFU einstellen.
Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "CFU PA: PROFIBUS PA-Feldgerät parametrieren
(online) (Seite 105)".
Feldbusanschlüsse deaktivieren
In SIMATIC PDM können Sie über den Inbetriebnahmeassistenten der CFU einzelne
Feldbusanschlüsse deaktivieren, dadurch wird die Spannungsversorgung am Kanal
abgeschaltet.
Siehe auch
Der Zähler im Betrieb (Anlauf und Stopp) (Seite 40)
8.3
Konfiguration der DIQ Kanäle: Anlauf in Abhängigkeit von der
Projektierung
Diagnose
Für den an einem DIQ-Kanal angeschlossenen Sensor/Aktor können Sie über HW Konfig
Diagnosen projektieren.
Zur Behebung des Fehlers müssen Sie die Projektierung ändern.
Im Kapitel "Diagnose durch LED-Anzeigen (Seite 109)" finden Sie folgende Informationen einem
DIQ-Kanal:
• Informationen zur Analyse der Ursache von Fehlern
• Informationen zum Status
Projektieren eines DIQ-Kanals
Für die an einem DIQ-Kanal angeschlossene Sensoren und Aktoren ist keine automatische
Erkennung möglich.
Die Zuordnung der DIQ-Kanäle zu den Adressen finden Sie in folgenden Kapiteln:
• CFU DIQ: Klemmenbelegung (Seite 196)
• CFU PA: Klemmenbelegung (Seite 195)
SIMATIC Compact Field Unit (CFU)
Inbetriebnahmehandbuch, 08/2021, A5E39253916-AF
8.3 Konfiguration der DIQ Kanäle: Anlauf in Abhängigkeit von der Projektierung
In Betrieb nehmen
71

Werbung

loading