Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für M815 - ChessGenius Pro
1. Einlegen der Batterien und erstmaliges Starten des Computers ..................................................... 3
2. Wählen Sie die Sprache für den Bildschirmtext ........................................................................................... 3
3. Ein Spiel starten .................................................................................................................................................................4
Führen Sie Ihren Zug aus ..............................................................................................................................................4
Ausführen des Zuges des Computers ..................................................................................................................4
Zurücknehmen und Wiederholen von Zügen ................................................................................................ 5
Bedeutung der Symbole in der Ergebnisliste ................................................................................................. 5
Info- und Analysefenster während der Schachpartie ................................................................................. 5
4. Beginnen Sie ein neues Spiel: Auswahlmöglichkeiten ............................................................................. 6
5. Systemhilfe-Meldungen ................................................................................................................................................ 6
6. Schalter AUS/EIN ................................................................................................................................................................ 6
7. Funktionen der Steuertasten .................................................................................................................................... 7
8. Sonderfunktionen - das Hauptmenü .................................................................................................................. 10
Hinweis - erhalten Sie einen Hinweis .................................................................................................................. 10
Beginn/Ende - zum Anfang oder Ende des Spiels springen ................................................................ 10
Alternative - der nächstbeste Zug ........................................................................................................................ 10
2 Spieler/Analysen - der Computer als Schiedsrichter ............................................................................. 10
Spielstufe - wählen Sie Ihre Spielstärke ............................................................................................................. 10
Optionen - weitere Einstellungen ......................................................................................................................... 10
Neue Partie - Neustart .................................................................................................................................................... 11
Positionsaufbau - individuelle Schachpositionen ........................................................................................ 11
Speichern/Laden - Speichern und Wiederholen Ihrer Spiele ............................................................... 11
Erweiterte Version V1.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Millenium ChessGenius Pro M815

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung für M815 - ChessGenius Pro Erweiterte Version V1.00 1. Einlegen der Batterien und erstmaliges Starten des Computers ............. 3 2. Wählen Sie die Sprache für den Bildschirmtext ................... 3 3. Ein Spiel starten .................................4 Führen Sie Ihren Zug aus ..............................4 Ausführen des Zuges des Computers ........................4 Zurücknehmen und Wiederholen von Zügen ....................
  • Seite 2 Brett drehen - Sie spielen mit Schwarz ......................12 Permanentes Rechnen - ChessGenius rechnet kontinuierlich ............12 Lehrer - Warnungen beim Spielen erhalten ....................12 Aufgeben / Remis - realistisches Spielerlebnis ..................... 12 Stil - der Spielstil des Computers ........................... 12 Buch - wählen Sie das zu verwendende Eröffnungsbuch ..............
  • Seite 3: Einlegen Der Batterien Und Erstmaliges Starten Des Computers

    1. Einlegen der Batterien und erstmaliges Starten des Computers Legen Sie das Gerät mit der Oberseite nach unten auf eine ebene Fläche. Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite des Geräts. • Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel in Pfeilrichtung schieben. •...
  • Seite 4: Ein Spiel Starten

    3. Ein Spiel starten Sobald die Sprache ausgewählt ist, zeigt der Bildschirm das Schachbrett mit den Figuren in der Ausgangsposition. Sie können nun eine Partie mit dem Computer beginnen. Platzieren Sie die Schachfiguren (im Lieferumfang enthalten) auf dem Membranbrett, mit Weiß am Ende neben der Steuerung. Wir schlagen vor, dass Sie Ihre erste Partie mit Weiß...
  • Seite 5: Zurücknehmen Und Wiederholen Von Zügen

    Zurücknehmen und Wiederholen von Zügen Um einen Zug zurückzuziehen, drücken Sie die Taste und ziehen dann die Figur zurück, indem Sie auf die rot markierten Felder drücken. Wenn der Zug ein Schlagzug war, werden Sie anschließend aufgefordert, die geschlagene Figur nach unten zu drücken, während Sie sie ersetzen.
  • Seite 6: Beginnen Sie Ein Neues Spiel: Auswahlmöglichkeiten

    4. Beginnen Sie ein neues Spiel: Auswahlmöglichkeiten Sie können jederzeit ein neues Spiel beginnen, außer während einiger in den Abschnitten 8-9 aufgeführten Vorgänge. Wenn Sie auf die Taste "NEUES SPIEL" ( ) drücken, haben  Sie 4 Auswahlmöglichkeiten: • Der Benutzer spielt mit Weiß "auf dem Brett". •...
  • Seite 7: Funktionen Der Steuertasten

    7. Funktionen der Steuertasten Hinweis: Die ROTEN und GRÜNEN Tasten haben verschiedene Funktionen. Ihre Funktionen in der aktuellen Situation werden in der unteren linken und rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Zurück zur vorherigen LCD-Anzeige. Im normalen Wiedergabemodus durchläuft die Anzeige drei "Info"-Displays: •...
  • Seite 8 Nimmt einen Zug zurück, oder:  • Verringert eine Parameternummer. • Ändert eine Parametereinstellung. • Im Modus "Aufbau": Durchlaufen der verschiedenen Figurentypen. Kann zur automatischen Wiederholung gedrückt gehalten werden. Wiederholt einen Zug, der zurückgenommen wurde, oder:  • Erhöht eine Parameternummer. •...
  • Seite 9 RESET Befindet sich in einer Aussparung an der Unterseite des Geräts. Wird durch Einführen eines dünnen Gegenstandes in die Öffnung aktiviert. Wenn Sie dies tun, während Sie die ROTE Taste gedrückt halten, werden die Einstellungen auf den Zustand zurückgesetzt, in dem Sie den Computer erworben haben.
  • Seite 10: Sonderfunktionen - Das Hauptmenü

    8. Sonderfunktionen - das Hauptmenü Wenn während des Spiels unten rechts auf dem Bildschirm "MENÜ" angezeigt wird, können Sie durch Drücken der GRÜNEN Taste ein Menü mit Befehlen zur Aktivierung der Sonderfunktionen des Computers aufrufen. Durch wiederholtes Drücken von oder können Sie die gesamte Liste der Funktionen einsehen und jede Funktion nacheinander markieren.
  • Seite 11: Neue Partie - Neustart

    Neue Partie - Neustart Ermöglicht es Ihnen, ein neues Spiel zu beginnen. Bietet Ihnen Spiele gegen den Computer mit Farbauswahl an. Ermöglicht auch den Zugang zum Modus "2 Spieler" oder "Positionsaufbau" für Ihr Training oder Ihre Analyse. Positionsaufbau - individuelle Schachpositionen Versetzt den Computer in den Modus "Einrichten", der es Ihnen ermöglicht, eine spezielle Stellung auf dem Schachbrett zu konstruieren.
  • Seite 12: Die Liste "Optionen

    9. Die Liste "Optionen Um die Liste anzuzeigen, wählen Sie im Hauptmenü "Optionen". Verwenden Sie / , um zu einer Option zu navigieren, und / , um die Einstellung zu ändern. Die Zeichen "  " und "X" zeigen an, ob eine Funktion "ein" oder "aus" ist. Wenn Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie ROT, um zum Hauptmenü...
  • Seite 13: Stufen Der Spielstärke

    10. Stufen der Spielstärke Die Levels sind in 7 Kategorien unterteilt: "Normal", "Blitz", "Fun", "Easy", "Tourn" (Turnier), "User" und "Kürzestes Matt“. Außer in den letzten beiden Fällen gibt es innerhalb der Kategorie verschiedene nummerierte Levels. Um den Level zu inspizieren, wählen Sie im Hauptmenü "Level spielen". Dann: •...
  • Seite 14: Benutzerdefinierte Spielstufe

    Benutzerdefinierte Spielstufe Damit können Sie Ihre eigene Zeitkontrolle durch Angabe von bis zu 5 Parametern anpassen. In diesem Beispiel erhält jeder Spieler 1 Stunde 30 Minuten für die ersten 42 Züge und 15 Minuten für alle weiteren 7 Züge; es gibt einen "Inkrement" von 6 Sekunden pro Zug von Anfang an Verwenden Sie die Taste...
  • Seite 15: Aufbauen Einer Position

    11. Aufbauen einer Position Um eine spezielle Stellung auf dem Schachbrett zu konstruieren, wählen Sie zunächst "Stellung aufbauen" aus dem Menü "Neue Partie" (siehe Abschnitt 4) oder aus dem Hauptmenü (Abschnitt 8). Dieses Beispiel veranschaulicht die unteren Zeilen des Hauptbildschirms "Einrichten". Hier ist Schwarz als nächstes am Zug;...
  • Seite 16: Bestätigen Der Position

    Bestätigen der Position Wenn die Position fertig erstellt ist, bestätigen Sie sie durch Drücken von ROT den „Aufbau“. Sie können dann von der Position aus spielen, analysieren oder den Computer an den Zug bringen. Hinweis: Sie können die Stellung nicht bestätigen, wenn "Illegales Brett" angezeigt wird. Ein Druck auf die "?"-Taste gibt eine "Hilfe"-Meldung, die angibt, was falsch ist, z.B.
  • Seite 17: Speichern Und Laden Von Partien

    12. Speichern und Laden von Partien Bis zu 12 Partien können im Speicher von ChessGenius gespeichert und später abgerufen werden. Um diese Funktion zu nutzen, wählen Sie im Hauptmenü "Speichern/Laden". Der Bildschirm zeigt dann eine Liste der Speicherplätze und deren Inhalt an, wie in diesem Beispiel In der Endstellung der Partie auf Platz 01 muss Weiß...

Inhaltsverzeichnis