Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; 5�1 Messprinzip - ifm LK31-Serie Bedienungsanleitung

Elektronischer füllstandsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Funktion

5.1 Messprinzip
Der Sensor ermittelt den Füllstand nach dem kapazi tiven Messprinzip:
• Ein elektrisches Feld (E) wird
aufgebaut und durch das zu erfas-
sende Medium beeinflusst� Diese
Feldänderung erzeugt ein Messsi-
gnal, das elektronisch ausgewertet
wird�
• Maßgeblich für die Erfassung eines
Mediums ist dessen Dielektrizitäts-
konstante (DK)� Medien mit einem
hohen DK-Wert (z� B� Wasser)
erzeugen ein starkes Messsignal,
Medien mit einem niedrigen DK-
Wert (z� B� Öle) ein entsprechend
geringeres Signal�
• Der aktive Messbereich des
Sensorstabes verfügt über 16 kapa-
zitive Messsegmente� Sie erzeugen
jeweils Messsignale, die vom Bede-
ckungsgrad abhängig sind�
8
Abb. 5-1
I:
Inaktiver Bereich
A: Aktiver Bereich (16 aktive Segmente)
E: Elektrisches Feld
Abmessungen → Technisches Datenblatt
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lk3122Lk3123Lk3124

Inhaltsverzeichnis