6. : BELADEN DES ROTORS
|
ACHTUNG - WARNUNG!
Um Scháden
an Zentrifuge
und Zubehòr zu vermei-
den,
mússen
die
folgenden
Anweisungen
genau-
estens beachtet werden!
Aile Adapter
dürfen
nur mit den
dafür vorgesehe-
nen
GefåBen
(Róhrchen-
Form,
-GróBe
und
-Mate-
rial) beladen werden!
Gefahrenstoffe
diirfen
nicht
ohne
entsprechende
Sicherheitsvorkehrungen
zentrifugiert werden
(z.B.
Schutzkammer,
Bioabdichtungen)!
6.1
Becher-Platze
WARNUNG!
Beim
Ausschwing-Rotor
miissen
alle
Plátze
mit
gleichartigen
Bechern
(selbe
Best.-Nr.)
besetzt
sein!
Die Becher kónnen Kennbuchstaben (z.B. "E" oder "D")
zur Festlegung
von unterschiedlichen Gewichtsklassen
aufweisen.
Nur
Becher
mit gleichen
Gewichtsklassen
důrfen
auf entgegengesetzten
Plátzen angeordnet sein!
Es ist darauf zu achten, daR Einsátze in gegenüber-
liegenden Bechern
von selben Typ (selbe GefáBan-
ordnung) sind!
6.2 Symmetrische Beladung
Alle
Rotoren
müssen
symmetrisch
beladen
und
alle
Rôhrchen und Einsätze gleichmäRig verteilt sein.
Folgende
Abbildungen
zeigen, wie Róhrchen
im Rotor
richtig oder falsch angeordnet werden kónnen.
I...
ROTOR LOADING
|
ATTENTION - WARNING!
The
following
instructions
must
be
observed
exactly
to
avoid
damage
to
centrifuge
and
accessories!
AH
adaptors
must
only
be
loaded
with
its
predestinated
tubes
or vessels
in form,
size
and
material!
Dangerous
samples
must
not
be
centrifugated
without
taking
all
necessary
precautions
(e.g.
shelter, sealed rotor or buckets)!
6.1
Bucket Positions
WARNING!
In swing-out rotors ali positions
must be occupied
with identical buckets (same Cat. No.).
The
buckets
may
have
an
identification
letter which
states the weight class (e.g. "E" or "D").
Only
equal
weight
classes
may
be
inserted
in
opposing places!
Make
sure that the tubes
or adapters
in opposing
buckets are identical (identity of tube distribution
and size).
6.2 Symmetrical Charge
The rotor must always be loaded symmetrically. Tubes
and/or racks must be evenly distributed.
Following figures show how the tubes can be correctly
or incorrectly placed in rotor.
Abb. 4
Rotor mit vollbestúckten
Einsátzen
Fig. 4
Rotor fully equipped
Abb. 5
Rotor teilbeladen, aber
symmetrisch bestiickt
a = beste Lósung
Fig. 5
Rotor partly loaded,
but symmetrically equipped
a = best solution
15