Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crystop Display Gmbh EASYSAT

  • Seite 2 ® EasySat Seite 2 E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kurzanleitung......................9 Fehlercode Tabelle ....................10 Montageanleitung ......................11 Wahl des Einbauortes ..................11 Außeneinheit......................11 Montage der Außeneinheit.................. 12 ® Anschluss der Kabel an der EasySat .............. 13 ® 5.4.1 Abbildung Anschlussseite EasySat .............. 13 Stromversorgung....................14 Anschluss und Inbetriebnahme .................. 15 ®...
  • Seite 4 ® EasySat Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, ® herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für die EasySat entschieden haben. Die vorliegende Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, die Funktionen Ihrer neuen Satellitenanlage optimal zu nutzen. Wir haben die Bedienungshinweise so verständlich wie möglich verfasst und so knapp wie nötig gehalten.
  • Seite 5: Bitte Zuerst Lesen

    Kabelgebundenes Einknopf - Bedienteil Digital Receiver (optional) Bedienungsanleitung Garantiekarte 1.1 Wichtige Hinweise: ® Bitte lesen Sie vor dem Einbau bzw. vor Inbetriebnahme der EasySat diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. ® Vergewissern Sie sich bitte immer (auch dann, wenn Ihre EasySat mittels Zündschlüssel einfährt), dass die Anlage bei Fahrtantritt auch tatsächlich eingefahren ist.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Außerdem entfällt die Crystop-Garantie und es kann zum Verlust von Gewährleistungsrechten kommen. WARNUNG: Um Beschädigungen an Ihrem Fahrzeugdach vorzubeugen, weisen wir Sie ® darauf hin, EasySat nicht bei starkem Wind und Böen zu betreiben. ® EasySat ist ausschließlich für den Einbau und Betrieb in Kraftfahrzeugen und Wohnanhängern vorgesehen.
  • Seite 7: Entsorgungshinweis

    > bei starken äußeren Beschädigungen 1.4 Wichtiger Hinweis für den Service-Fall Sollte es einmal vorkommen, dass Ihre EasySat eine Fehlfunktion hat, kontaktieren Sie bitte zuerst uns bevor Sie die Anlage einsenden, wir werden Sie oder Ihren Händler bei der Vorgehensweise für den Service Fall helfen.
  • Seite 8: Abbildung Easysat Bedienteil

    2 Abbildung Bedienteil EasySat Ein- / Ausschalt-Taster mit Anzeige - LED Anschluß Verbindungsleitung ® Abbildung EasySat Steuergerät (Controlbox) ® EasySat Seite 8 E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 9: Ablauf Der Automatischen Satellitensuche

    Nach dem Abschalten des Satellitenreceivers beginnt die Leuchtdiode am separaten Bedienteil zu blinken, als Erinnerung daran, dass die Antenne noch ausgefahren ist. Zum ® Einfahren der Antenne müssen Sie die EasySat durch einmaliges Drücken der Taste aktivieren und dann durch erneutes Drücken der Taste ausschalten. Nach Erreichen der ®...
  • Seite 10: Fehlercode Tabelle

    Ausschalten des Steuergeräts erneut eine Suche. Falls der Fehler weiter besteht, schicken Sie das Steuergerät zur Reparatur ein. ® EasySat Seite 10 E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 11: Montageanleitung

    Bitte lesen Sie die Montageanleitung vor Beginn der Installationsarbeiten! 5.1 Wahl des Einbauortes ® Wählen Sie zunächst den Ort, an dem Sie die EasySat und den Receiver platzieren möchten. Die Bedienung der Steuerung erfolgt ausschließlich über das Einknopfbedienteil, welches über das mitgelieferte 2m lange Patchkabel verbunden wird. Sollten 2m nicht ausreichend sein, kann ein Patchkabel (CAT 5) bis zu einer Länge von 10m verwendet...
  • Seite 12: Montage Der Außeneinheit

    16. Befestigen Sie die Kabel auf dem Dach. Wir verwenden hierzu Kabelkanal 20x20 mm, der mit Sikaflex-252 auf das Dach geklebt wird. ® EasySat Seite 12 E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 13: Anschluss Der Kabel An Der Easysat

    5.4 Anschluss der Kabel an der EasySat ® 5.4.1 Abbildung Anschlussseite EasySat ® Verlegen Sie die Kabel der Außeneinheit im Fahrzeuginnern zur EasySat . Die Kabel dürfen nicht an scharfen Kanten reiben oder in der Nähe von Wärmequellen verlegt werden. ® EasySat...
  • Seite 14: Stromversorgung

    Verwenden Sie mindestens 2,5 mm² Kabelquerschnitt für die Spannungsversorgung, um ® die Verluste auf der Leitung so gering wie möglich zu halten. Idealerweise wird die EasySat mit einer eigenen Versorgungsleitung möglichst direkt an der Batterie angeschlossen. Achten Sie darauf, dass möglichst keine weiteren Verbraucher am gleichen Versorgungskabel angeschlossen sind.
  • Seite 15: Anschluss Und Inbetriebnahme

    6 Anschluss und Inbetriebnahme ® 6.1 Montage der EasySat ® Zur Befestigung der EasySat oder des Receivers verwenden Sie am Besten 2-seitiges Klebeband, Tesa Power Strip oder Scotch 3M. (Verwenden Sie keine Schrauben ohne geprüft zu haben, ob die Schrauben Berührung mit der Elektronik haben oder zu sonstigen Beschädigungen führen.)
  • Seite 16: Anschluss Receiver

    Patchkabels können auch bis zu 10m lange Patchkabel der Kategorie CAT5 verwendet werden. Das externe Bedienteil wird an der mit „Bedienteil“ beschrifteten Buchse an der Unterseite ® der EasySat eingesteckt. Achten Sie darauf, dass der Stecker richtig in der Buchse einrastet. 6.1.6 Inbetriebnahme Wenn alle Arbeiten wie beschrieben durchgeführt wurden, können Sie nun die Anlage in...
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Stecker) 3) LNB verdreht. 1) Überprüfen Sie die Batteriespannung Gerät schaltet gleich wieder 2) Ihr Fahrzeug wurde gestartet ® 1) Unterbrechen Sie die Stromversorgung zur EasySat durch kurzes Unerklärliche Ziehen des Anschlusssteckers. Fehlfunktionen ® EasySat E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 18: Technische Daten

    LNB-Steuerung 14/18 V, max. 400 mA Einbaumaße: ® EasySat 20 x 15 x 7 cm (B x H x T) Das vom Kraftfahrt Bundesamt (KBA) erteilte EG - Typgenehmigungszeichen (e1) gemäß Europäischer Kfz – EMV – Richtlinie 2005/83/EG genehmigt den Einbau und Betrieb in Kraftfahrzeugen.
  • Seite 19: Garantiekarte

    Garantiekarte Bitte schicken Sie diese Garantiekarte ausgefüllt baldmöglichst nach dem Kauf ® der EasySat an uns zurück, damit wir Ihnen von Anfang an einen guten Service bieten und Sie auf dem laufenden halten können. ------------------------------------------------------------- ® EasySat E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 20 Bitte frei- machen, Name............falls Marke zur Straße............Hand PLZ Ort ............. AutoSat light ® EasySat Seriennummer (s. Geräteunterseite): ..........CRYSTOP GmbH Händler: Durlacher Allee 47 ..........Kaufdatum: 76131 Karlsruhe ..............------------------------------------------------------------ Crystop GmbH Durlacher Allee 47 76 131 Karlsruhe...

Inhaltsverzeichnis