Fehlercode Tabelle ....................11 Montageanleitung ......................12 Wahl des Einbauortes ..................12 Außeneinheit......................12 Montage der Außeneinheit.................. 14 Anschluss der Kabel an der AutoSat Light Digital ..........15 5.4.1 Abbildung Anschlussseite AutoSat Light Digital ..........15 Stromversorgung....................16 Anschluss und Inbetriebnahme .................. 17 Montage der AutoSat Light Digital ..............
Seite 4
AutoSat Light Digital Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für die AutoSat Light Digital entschieden haben. Die vorliegende Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, die Funktionen Ihrer neuen Satellitenanlage optimal zu nutzen. Wir haben die Bedienungshinweise so verständlich wie möglich verfasst und so knapp wie nötig gehalten.
Bedienungsanleitung Garantiekarte 1.1 Wichtige Hinweise: Bitte lesen Sie vor dem Einbau bzw. vor Inbetriebnahme der AutoSat Light Digital diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Vergewissern Sie sich bitte immer (auch dann, wenn Ihre AutoSat Light Digital mittels Zündschlüssel einfährt), dass die Anlage bei Fahrtantritt auch tatsächlich eingefahren ist. Bei einer Unterbrechung der Versorgungsspannung z.B.
Gewährleistungsrechten kommen. WARNUNG: Um Beschädigungen an Ihrem Fahrzeugdach vorzubeugen, weisen wir Sie darauf hin, AutoSat Light Digital nicht bei starkem Wind und Böen zu betreiben. AutoSat Light Digital ist ausschließlich für den Einbau und Betrieb in Kraftfahrzeugen und Wohnanhängern vorgesehen. Die Anschlussleitung D+ muss immer angeschlossen werden Die Schrauben der Außeneinheit sind regelmäßig auf festen Sitz zu prüfen.
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu. Die AutoSat Light Digital ist Bestandteil Ihres Fahrzeuges und somit gemäß „Altfahrzeug V“ mit dem Fahrzeug zu entsorgen. Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien der Fernbedienung nicht in den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch den Fachhandel,...
2 Abbildung AutoSat Light Digital Bedienteil weitersuchen Ein / Aus Satellitenauswahl Betriebsanzeige Abbildung AutoSat Light Digital Seite 8 E D I E N U N G S A N L E I T U N G IGHT IGITAL...
3 Ablauf der automatischen Satellitensuche Die AutoSat Light Digital wird mit der „On / Off“ -Taste eingeschaltet. Nach dem Einschalten wird der zu suchende Satellit mit einer der vier roten Leuchtdioden angezeigt (Werkseinstellung ASTRA1 oder der zuletzt Empfangene). Jetzt haben Sie noch etwa 5 Sekunden Zeit diese Einstellung mit der „Sel“-Taste zu verändern.
Nach dem Einschalten beginnt die Anlage „On / Off“ -Taste automatisch mit der Suche des zuletzt eingestellten Satelliten. Ist die AutoSat Light Digital abgeschaltet (LED Antenne einfahren ist aus), wird nach dem Einschalten der AutoSat + Ausschalten Light Digital zum Einfahren der Antenne die „On „On / Off“...
4.3 Fehlercode Tabelle Im Fehlerfall zeigt die Betriebsanzeige neben der „On / Off“ – Taste einen Fehlercode an. Die Anzahl der Blinks ergibt den folgenden Blinkcode: Blinkcode Bezeichnung Bedeutung / Abhilfe Das Fahrzeug wurde gestartet. Die Antenne fährt in die Ruhelage. Überstrom Azimuth Antennenspiegel ist in der Drehrichtung gegen ein Hindernis gefahren.
Bitte lesen Sie die Montageanleitung vor Beginn der Installationsarbeiten! 5.1 Wahl des Einbauortes Wählen Sie zunächst den Ort, an dem Sie die AutoSat Light Digital und den Receiver platzieren möchten. Beachten Sie bitte bei der Wahl des Einbauortes der AutoSat Light Digital darauf, dass die Bedienung der Anlage am Gerät erfolgt.
Seite 13
Platzbedarf: AutoSat light Flachantenne Fahrt- richtung AutoSat light Offsetantenne S 65: AutoSat light Rondo: Fahrt- richtung AutoSat light S Suchen Sie nun eine genügend freie Fläche auf Ihrem Dach aus. Die unmittelbare Umgebung des gewählten Platzes muss frei von hohen Gegenständen (höher 20 cm) sein, die die Antenne abschatten könnten.
Die Antenne können Sie erst montieren, wenn die Anlage elektrisch angeschlossen und betriebsbereit ist, da hierzu der Antennenarm aus seiner Ruhelage hochgefahren werden muss. Dazu schalten Sie die AutoSat Light Digital mit gedrückter „Sel“-Taste ein, damit der Spiegel in die senkrechte Position bewegt wird. Verwenden Sie bei allen vier Schrauben die mitgelieferten Kunststoff-Unterlegscheiben.
5.4.1 Abbildung Anschlussseite AutoSat Light Digital Verlegen Sie die Kabel der Außeneinheit im Fahrzeuginnern zur AutoSat Light Digital. Die Kabel dürfen nicht an scharfen Kanten reiben oder in der Nähe von Wärmequellen verlegt werden. Versichern Sie sich vor dem Einrasten der Kontakte in das Steckergehäuse, dass Der Stecker zur Außeneinheit ist bereits werksseitig montiert, so dass eine...
Zwillingslitze mit angeschlagenem Rundstecker ist für die 12V Versorgung eines Satellitenreceivers vorgesehen. Vorsicht! Wird das Stromversorgungskabel verändert oder ein anderes verwendet, ist unbedingt auf die richtige Polung zu achten. Bei falscher Polarität wird die AutoSat Light Digital beschädigt. Verwenden Sie mindestens 2,5 mm² Kabelquerschnitt für die Spannungsversorgung, um die Verluste auf der Leitung so gering wie möglich zu halten.
Laschen festen Druck aus und Drücken oder Ziehen Sie kräftig am Stecker. 6.1.3 Anschluss Stromversorgung Bevor die AutoSat Light Digital mit der Stromversorgung verbunden wird überprüfen Sie noch einmal den Anschlussstecker, um einen möglichen Schaden durch falschen Anschluss zu vermeiden.
Anschluss externes Bedienteil Das externe Bedienteil wird an der mit „Bedienteil“ beschrifteten Buchse an der Unterseite der AutoSat Light Digital eingesteckt. Achten Sie darauf, dass der Stecker richtig in der Buchse einrastet. Statt des mitgelieferten 2m Patchkabels können auch bis zu 5m lange Patchkabel der Kategorie CAT5 verwendet werden.
0.4 dB LNB-Steuerung 14/18 V, max. 400 mA Einbaumaße: AutoSat Light Digital: 20 x 15 x 7 cm (B x H x T) Das vom Kraftfahrt Bundesamt (KBA) erteilte EG - Typgenehmigungszeichen (e1) gemäß Europäischer Kfz – EMV – Richtlinie 2005/83/EG genehmigt den Einbau und Betrieb in Kraftfahrzeugen.
Seite 20
Notizen: Seite 20 E D I E N U N G S A N L E I T U N G IGHT IGITAL...
Seite 21
IGHT IGITAL E D I E N U N G S A N L E I T U N G EITE...
Seite 22
Notizen: Seite 22 E D I E N U N G S A N L E I T U N G IGHT IGITAL...
Garantiekarte Bitte schicken Sie diese Garantiekarte ausgefüllt baldmöglichst nach dem Kauf der AutoSat an uns zurück, damit wir Ihnen von Anfang an einen guten Service bieten und Sie auf dem Laufenden halten können. ------------------------------------------------------------- IGHT IGITAL E D I E N U N G S A N L E I T U N G EITE...
Seite 24
Bitte frei- machen, Name............falls Marke zur Straße............Hand PLZ Ort ............. AutoSat light SoloSat Seriennummer (s. Geräteunterseite): ..........CRYSTOP GmbH Händler: Durlacher Allee 47 ..........Kaufdatum: 76131 Karlsruhe ..............------------------------------------------------------------ Crystop GmbH Durlacher Allee 47 76 131 Karlsruhe : 0721 / 61 10 71 : 0721 / 62 27 57 info@crystop.de...