Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Kundendienst - HYDAC International SK Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Prüfen ohne Füll- und Prüfvorrichtung
FPU-1
ACHTUNG
Bei Anordnung des Hydrospeichers gemäß
Ausklappseite oder mit Sicherheits- und
Absperrblock (SAF oder SAB) kann der
Vorfülldruck auch über die Flüssigkeitsseite
DE
geprüft werden.
Vorgehen
1. Hydraulisch gefüllten Speicher mit
Absperrventil 3 [III-2] vom System tren-
nen.
2. Hydrospeicher flüssigkeitsseitig mit Entlas-
tungsspindel 4 [III-2] langsam entleeren.
3. Manometer 2 [III-2] beobachten.
Der Druck fällt zuerst langsam ab. Erst
nach völliger Entleerung des Hydrospei-
chers fällt der Druck schlagartig ab. Dieser
Druck ist gleich dem Vorfülldruck des
Hydrospeichers.
4. Wenn der abgelesene Vorfülldruck vom
Solldruck abweicht, ist der Vorfülldruck,
falls möglich, zu korrigieren, siehe Füllvor-
gang [Kap. 5.1].
Prüfen mit Füll- und Prüfvorrichtung FPU-1
Siehe Füllvorgang [Kap. 5.1].
6.4 Prüfen auf Ölübertritt auf der
Gasseite
9007199685663243-1
Bei kontinuierlichem und schnellem
Speicherbetrieb kann Öl über die Kolbendich-
tungen auf die Gasseite gelangen.
Dies äußert sich wie folgt:
● Leistungseinbruch der Maschine oder
Anlage
● höherer Gasfülldruck als zuvor
● Öl oder Ölnebelaustritt beim Öffnen der
Verschlussschraube 210 [IV-1]
Das Entfernen des Öls darf nur von geschul-
tem Fachpersonal durchgeführt werden.
7.

Entsorgung

27021598177542923-1
GEFAHR
● Vor Arbeiten am Hydrospeicher entspre-
chende Sicherheitsvorkehrungen treffen.
● Erstickungsgefahr: Beim Ablassen von
Stickstoff aus dem Hydrospeicher in
geschlossenen Räumen für ausreichende
Belüftung sorgen.
● Eventuell austretende Hydraulikflüssigkeit
ist aufzufangen.
● Lärmschutz, Augenschutz und Hand-
schutz tragen.
Nachfüllbare Versionen
1. Flüssigkeitsseite drucklos machen.
2. Vorfülldruck ablassen.
3. Gasseitige und flüssigkeitsseitige Ver-
schlussteile entfernen.
4. Hydrospeicher in seine Bestandteile zerle-
gen und nach Werkstoffen entsprechend
der nationalen Gesetze und Richtlinien
getrennt entsorgen.
Nicht nachfüllbare Versionen
1. Flüssigkeitsseite drucklos machen.
2. Hydrospeicher sicher einspannen.
3. Hydrospeicher stirnseitig über die Gas-
seite aufbohren (Bohrer ≤ 4 mm) und
Vorfülldruck ablassen.
4. Hydrospeicher entsorgen.
8.

Kundendienst

18014398922827787-1
Kundendienstleistungen, wiederkehrende
Prüfungen und Reparaturen können im
Stammhaus oder bei allen nationalen und
internationalen HYDAC Vertriebs- und
Servicestellen durchgeführt werden.
Kontakt im Stammhaus
HYDAC Systems & Services GmbH
Werk 13
Postfach 1251
66273 Sulzbach/Saar
Friedrichsthalerstr. 15
66540 Neunkirchen/Heinitz
Germany
Tel.: +49 6897 509-01
Fax: +49 6897 509-324
www.hydac.com
6 / 88
INT 3.301.BA8/12.23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis