Konfigurationsanleitung PXV100A / PGV100A
Systembeschreibung
Projektansicht
Die Projektansicht bietet eine objektorientierte Ansicht mit mehreren Fenstern, deren Inhalt je
nach ausgeführter Tätigkeit wechselt. In der Gerätekonfiguration steht der Arbeitsbereich (2)
mit dem zu konfigurierenden Gerät im zentralen Fensterbereich. Im Arbeitsfenster konfigurieren
Sie die Hardware des Automatisierungssystems, erstellen das Anwenderprogramm oder
projektieren die Prozessbilder. In der Gerätesicht (1) wird der Baugruppenträger mit den
bereits platzierten Baugruppen gezeigt. Ein weiteres Fenster - das Inspektionsfenster (4) -
zeigt die Eigenschaften des im Arbeitsfenster markierten Objekts. Das Aufgabenfenster
(Task Card) (3) gibt Unterstützung durch den Hardware-Katalog mit den zur Verfügung
stehenden Baugruppen. In der Detailansicht (5) werden bestimmte Inhalte eines selektierten
Objekts im Übersichtsfenster oder in der Projektnavigation angezeigt.
In den nachfolgenden Abbildungen werden die Fenster der Projektansicht an einem
Beispielprojekt dargestellt. Je nach aktuell verwendetem Editor werden unterschiedliche
Fensterinhalte angezeigt.
1
5
Abbildung 2.2
2.2
Sicherheitsfunktion und sicherer Zustand
Sicherheitsfunktion
Das Gerät der Baureihe PXV100A* ermittelt sichere X-Positionswerte für lineare, geführte
Applikationen.
Das Gerät der Baureihe PGV100A* ermittelt sichere X-Positionswerte für fahrerlose
Transportsysteme (FTS).
Die Positionswerte für alle Gerätevarianten werden anhand des stationär an der Anlage
angebrachten DataMatrix-Codebands ermittelt.
Hinweis!
Codebandtyp beachten!
Das Positioniersystem funktioniert nur, wenn der Lesekopf zusammen mit dem 2-farbigen
DataMatrix-Codeband folgenden Typs eingesetzt wird: PXV*-AA25-*.
Andere Codebänder sind nicht zulässig!
Die sicherheitsbezogene Kundenapplikation plausibilisiert die empfangenen Werte mit
Erwartungswerten.
8
Aufbau der Projektansicht
2
4
3