Konfigurationsanleitung PXV100A / PGV100A
Module
Eingangsdaten
Bits
7
Bytes
1
0
2
/VAL 1
3
XS31 XS30 XS29 XS28 XS27 XS26 XS25 XS24 Sichere X–Positionsdaten
4
XS23 XS22 XS21 XS20 XS19 XS18 XS17 XS16 Sichere X–Positionsdaten
5
XS15 XS14 XS13 XS12 XS11 XS10 XS9
6
XS7
Tabelle 3.3
Bit
VAL
INIT
OT
OVD
Tabelle 3.4
Funktionsbeschreibung des Valid Bits
Das Valid Bit reflektiert den Zustand der sicheren X-Positionsdaten. Nur, wenn der Zustand von
Valid Bit =" logisch 1" ist, dürfen die sicheren X-Positionsdaten für die Plausibilisierung und
Weiterverarbeitung im Steuerungsprogramm verwendet werden.
Wenn der Zustand des Valid Bit="logisch 0" ist, kann der Lesekopf zu diesem Zeitpunkt keine
sicheren X-Positionswerte ermitteln. Die Software zur Anlagensteuerung hat die Aufgabe, die
weitere Verarbeitung vorzunehmen und die entsprechenden Aktionen auszulösen, um den
sicheren Zustand der Anlage zu gewährleisten.
6
5
4
3
0
0
OVD OT
/INIT /OT
/OVD 1
XS6
XS5
XS4
XS3
Eingangsdatentelegramme zum Modul Safety (Datenformat 2 x 16 Bit INT)
Wert
Beschreibung
1
sichere X-Positionsdaten gültig
0
ungültig; sichere X-Positionsdaten = 0x00000000
0
Initialisierung inaktiv
1
Initialisierung aktiv
0
Keine Übertemperatur auf dem HiCore-Modul detektiert.
Die Temperatur wird nicht sicherheitsbezogen erfasst.
1
Übertemperatur auf dem HiCore-Modul detektiert.
Die Temperatur wird nicht sicherheitsbezogen erfasst.
0
Keine Überspannung auf +UB detektiert
1
Überspannung > 32 VDC auf +UB detektiert
Beschreibung der einzelnen Bits im Modul Safety (Datenformat 2 x 16 Bit INT)
2
1
0
Funktion
INIT
0
VAL
Sicherer Status
1
1
Sicherer Status negiert
XS8
Sichere X–Positionsdaten
XS2
XS1
XS0
Sichere X–Positionsdaten
13