Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise, Wartung Und Pflege; Batteriewechsel Am Funkschlüssel - FUHR autotronic 834 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Funkempfangsmodul vnbfp490 mit master-funkschlüssel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für autotronic 834:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Sicherheitshinweise, Wartung und Pflege

Das Funkempfangsmodul ist wartungsfrei. Bei nachlassender Sendereichweite des Funkschlüssels tauschen Sie bitte
die Batterie aus (siehe Punkt 11.1).
Die gelieferten Komponenten sind vor Feuchtigkeit zu schützen. Sie sind nicht geeignet für Bereiche mit hoher Luft-
feuchtigkeit und chemischen Substanzen!
Es dürfen nur original FUHR Zubehörteile verwendet werden. Bei unsachgemäßer Montage oder Bedienung wird
keinerlei Gewährleistung übernommen. Die Gehäuse und Kabel sind vor mechanischer Beschädigung zu schützen.
Beschädigte oder defekte Bauteile müssen umgehend außer Betrieb genommen und ersetzt werden.
11.1 Batteriewechsel am Funkschlüssel
Die Funkschlüssel sind besonders stromsparend und verfügen über eine Batteriekontrollleuchte. Die Batterie reicht
für ca. 50.000 Betätigungen. Kontrollieren Sie regelmäßig die Batteriekontrollleuchte, um einen Ausfall zu vermei-
den. Für einen Batteriewechsel des Funkschlüssels gehen Sie nach den folgenden Schritten vor:
1.
Funkschlüsselgehäuse mit einem schmalen Gegenstand, z. B. Schlitzschraubendreher vorsichtig öffnen.
2.
Batterie herausschieben.
3.
Neue Batterie (Typ: CR 2032) einsetzen. Dabei muss das Plus-Symbol nach oben zeigen.
4.
Funkschlüsselgehäuse wieder zusammendrücken.
www.fuhr.de
autotronic
834/836
Batterie
CR2032
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autotronic 836Multitronic 881

Inhaltsverzeichnis