Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Types Of Operation; Operation With Incremental Encoder; Stand-Alone Operation With Stored Running Profile; Betriebsarten - dunkermotoren BG 45 CI Betriebsanleitung

Motor mit integriertem regler und can-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG 45 CI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Types of operation

The graphical user interface (see Section 9) enables
parameterisation for the following types of operation:
- Current/torque mode
- Velocity mode
- Position mode
- SVEL mode

6.1 Operation with incremental encoder

Operation with the interated incremental encoder.
With the basic model, position feedback from the
servo-motor BG 45 CI is provided by the integrated
incremental encoder with 1024 (4x 256) impulses per
revolution. It provides a positioning accuracy of ca.
+/-10 minutes of angle. For speed regulation, this ex-
tends the control range from ca. 1 rpm up to maximum
speed. Speed regulation is carried out by a digital
con-trol circuit; it is thus stable over time and indepen-
dent of temperature variations.
6.2 Stand-alone operation with stored
running profile
For this type of operation, a pre-defined running profile
can be stored in a memory in the motor. Control of the
motor is through digital inputs and outputs, which are
used, for example, to give the start signal to run the
specified profile. Up to a thousand different running
profiles and their parameters (such as acceleration
time, speed, target position etc.) can be defined and
stored in the servo-motor.
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG 45 CI, Version: 1.0 en_de
© 2008 Alcatel-Lucent; Dunkermotoren; D-79848 Bonndorf; Germany

6 Betriebsarten

Das Graphical User Interface (siehe Abschnitt 9) er-
möglicht die Parametrierung für folgende Betriebsarten:
- Current/torque mode
- Velocity mode
- Position mode
- SVEL mode

6.1 Betrieb mit Inkrementalgeber

Die Positionsrückmeldung des Servomotors BG 45 CI
erfolgt in der Grundausführung durch den integrierten
Inkrementalgeber mit 1024 (4x 256) Impulsen pro
Umdrehung. Dadurch ergibt sich eine Positionier-
genauigkeit von ca. +/-10 Winkelminuten. Für die
Geschwindigkeitsregelung ergibt sich dadurch ein
erweiterter Drehzahlregelbereich von ca. 1 rpm bis
zur Maximaldrehzahl. Die Geschwindigkeitsregelung
erfolgt über einen digitalen Regelkreis und ist dadurch
über die Zeit stabil und unabhängig von Temperatur-
schwankungen.
6.2 Stand-alone Betrieb mit
abgespeichertem Fahrprofil
Für diese Betriebsart kann ein vordefiniertes Fahrpro-
fil im Motor abgespeichert werden. Die Ansteuerung
des Motors erfolgt dabei über digitale Ein- und Aus-
gänge, womit dann z.B. das Startsignal zum Abfahren
des Fahrprofils gegeben wird. Bis zu tausend ver-
schiedene Fahrprofile und deren Parameter (wie z.B.
Beschleunigungszeit, Geschwindigkeit, Zielposition
usw.) können definiert und im Servomotor gespeichert
werden.
6 Types of operation
6 Betriebsarten
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis