Inhaltszusammenfassung für Miele professional T 89-39 WP CH
Seite 1
Gebrauchs- und Montageanweisung Wärmepumpentrockner T 89-39 WP CH de - CH Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. M.-Nr. 07 581 080...
Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung der Transportver- Energie einsparen packung So können Sie eine unnötige Verlänge- rung der Trockenzeit und einen erhöh- Die Verpackung schützt den Trockner ten Energieverbrauch vermeiden: vor Transportschäden. Die Verpa- ckungsmaterialien sind nach umwelt- – Lassen Sie die Wäsche mit maxima- verträglichen und entsorgungstechni- ler Schleuderdrehzahl im Waschau- schen Gesichtspunkten ausgewählt...
Sicherheitshinweise und Warnungen Bestimmungsgemässe Ver- wendung Verwenden Sie den Trockner aus- schliesslich im Haushalt und nur zum Trocknen von in Wasser gewaschenen Lesen Sie unbedingt diese Ge- Textilien, die vom Hersteller im Pflegee- brauchsanweisung. tikett als trocknergeeignet ausgewiesen sind. Dieser Trockner entspricht den vor- Andere Verwendungszwecke sind geschriebenen Sicherheitsbestim- möglicherweise gefährlich.
Sicherheitshinweise und Warnungen Technische Sicherheit Die Wärmepumpentechnik im Trockner nutzt ein gasförmiges Kälte- Kontrollieren Sie den Trockner vor mittel, das ein Kompressor verdichtet. der Aufstellung auf äussere sichtbare Das durch Verdichtung auf ein höheres Schäden. Temperaturniveau gebrachte und ver- Einen beschädigten Trockner nicht auf- flüssigte Kältemittel wird in einem ge- stellen und in Betrieb nehmen.
Seite 8
Sicherheitshinweise und Warnungen Defekte Bauteile dürfen nur gegen Miele Original Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen können wir gewährleisten, dass sie in vollem Umfang die Sicherheitsanforderungen erfüllen, die wir an unsere Geräte stel- len. Wenn die Netzanschlussleitung be- schädigt ist, muss diese durch von Miele autorisierte Fachleuten ersetzt werden, um Gefahren für den Benutzer zu vermeiden.
Sicherheitshinweise und Warnungen Sachgemässer Gebrauch Weil Brandgefahr besteht, dürfen Textilien oder Produkte niemals ge- Weil Brandgefahr besteht, dürfen trocknet werden, Textilien dann nicht getrocknet werden, wenn sie – wenn industrielle Chemikalien für die Reinigung benutzt worden sind (z.B. – ungewaschen sind. in einer Chemischen Reinigung).
Seite 10
Sicherheitshinweise und Warnungen Der Trockner darf nicht ohne Halten Sie den Aufstellraum des Trockners immer frei von Staub und – Flusensiebe oder mit beschädigten Flusen. Flusensieben betrieben werden. Schmutzpartikel in der angesaugten – Feinfilter oder mit beschädigten Fein- Kühlluft können auf Dauer den Wärme- filtern betrieben werden.
Bedienung des Trockners Bedienungsblende a Tasten Programmwahl mit Kontroll- e Display mit Tasten X, OK, Y leuchten Nähere Erläuterungen befinden sich Mit diesen Tasten werden die Pro- auf der folgenden Seite. gramme ausgewählt. f Taste Start/Stop b Tasten für Extras mit Kontrollleuch- Startet das gewählte Programm und ten.
Bedienung des Trockners Funktionsweise des Displays Verringerung oder Vergrösserung eines Wertes Baumwolle O O O O O O Extratrocken Dauer: 2:21 Mit der Taste X wird eine niedrigere Trockenstufe und mit der Taste Y eine höhere gewählt. Einfachauswahl Es ist immer ein Wert gewählt. Dieser gewählte Wert ist durch einen Haken Mit den Tasten X, OK, Y wird das Dis- gekennzeichnet.
Seite 13
Bedienung des Trockners Anzeige Perfect Dry Über das Display wird eingestellt – Die Trockenstufen (z.B. Bügelfeucht, Nach Programmstart ermittelt die Elek- Schranktrocken ...). tronik die Programmdauer (Restzeitpro- gnose). Für diese Zeit blinkt die Kon- – Die Dauer der Programme Lüften trollleuchte Perfect Dry.
Erste Inbetriebnahme Tageszeit einstellen (gegebenenfalls) Das Gerät vor der ersten Inbe- Tageszeit triebnahme richtig aufstellen und an- schliessen. Erfolgte ein Transport 12:00 entgegen der Beschreibung im Ka- pitel "Aufstellen und Anschliessen", dann ist eine Stillstandzeit von ca. ^ Drücken Sie auf die Taste X um die 1 Stunde notwendig, bevor dieser Stundenzahl zu verringern oder drü- Trockner elektrisch angeschlossen...
Wäschepflege Pflegesymbole – Gewirkte Textilien (z.B. T-Shirts, Un- terwäsche) laufen - je nach Qualität - Trocknen bei der ersten Wäsche oft ein. Des- q/r normale/geringe Temperatur. halb: diese Textilien nicht übertrock- nen, um weiteres Einlaufen zu ver- Dieser Trockner trocknet in je- meiden.
So trocknen Sie richtig C Trockner beladen Kurzanweisung Die mit Zahlen (A, B, C ...) gekenn- ^ Drücken Sie zum Öffnen Taste Tür. zeichneten Bedienschritte können Sie ^ Legen Sie die Wäsche aufgelockert als Kurzanweisung nutzen. in die Trommel. A Wäsche vorbereiten Beachten Sie die maximalen Bela- Lockern Sie die gewaschenen Textilien dungsmengen im Kapitel "Pro-...
Seite 17
So trocknen Sie richtig D Programm wählen Der Programmname erscheint im Dis- play. Trockenstufenprogramme – Sie können bei vielen Programmen Trockenstufen auswählen. Baumwolle O O O O O O Extratrocken Dauer: 2:21 ^ Wählen Sie eine Trockenstufe durch Drücken der Taste X oder Y aus. Alle Programmtasten leuchten und im Bei Baumwolle, Express sind 6 Tro- Display werden Sie zur Programmwahl...
Seite 18
So trocknen Sie richtig E Extras / Startvorwahl wählen Zeitprogramme: Dauer wählen – Lüften kalt: 20 min - 1 Std. – Lüften warm: 20 min - 2 Std. – Korbprogramm*: 40 min - 2:30 Std. Lüften warm 0:20 Std:Min (0:20 - 2:00 Std) ^ Verlängern / Verkürzen Sie durch Drücken der Tasten X oder Y.
Seite 19
So trocknen Sie richtig F Programm starten G Programmende - Wäsche entneh- Während der Programmwahl blinkt die Kontrollleuchte der Taste Start/Stop. Knitterschutz (wenn gewählt) und Ende Das Blinken bedeutet, dass ein Pro- kennzeichnen im Display das Pro- gramm gestartet werden kann. grammende.
Extras Auffrischen Tipp: Die Trocknungsluft wird zeitlich be- Sie können den Knitterschutz und Sum- grenzt temperiert. Ohne weitere Wär- mer sowie die Trockenstufen individuell mezufuhr werden danach die Textilien anpassen (Kapitel "Einstellungen"). Schranktrocken durchlüftet. Nutzen Sie Auffrischen zur Beseitigung Wählbare Extras oder Reduzierung von unerwünschten Gerüchen in sauberer Bekleidung.
Startvorwahl Mit der Startvorwahl können Sie das ge- Die Trommel dreht sich nach jeweils 1 h wünschte Programmende wählen. Der kurz (Knitterreduzierung). Programmstart kann von 15 Minuten bis maximal 24 Stunden verzögert werden. Ändern Dadurch können Sie z. B. günstige Sie können nachträglich noch ein spä- Nachtstromtarife nutzen.
Programmübersicht Baumwolle maximal 7 kg* Extratrocken, Schranktrocken+, Schranktrocken** Textilien Ein- und mehrlagige Textilien aus Baumwolle. Zum Beispiel: Frottier-Handtücher/Badetücher/Bademäntel, T-Shirts, Unterwäsche, Biber-/Frottierbettwäsche, Säuglingswäsche. Hinweis – Extratrocken für unterschiedliche, mehrlagige und besonders dicke Textilien wählen. – Gewirkte Textilien (z.B. T-Shirts, Unterwäsche, Säuglingswäsche) nicht Extratrocken trocknen - sie können einlaufen.
Seite 23
Programmübersicht Wolle maximal 2 kg* Textilien Wolltextilien. Textilien aus Wollgemischen. Hinweis – Wolle-Textilien werden aufgelockert und flauschiger. – Textilien nach Programmende sofort entnehmen. Automatic + maximal 5 kg* Schranktrocken+, Schranktrocken, Bügelfeucht r Textilien Beladungsmix aus Textilien für die Programme Baumwolle und Pflege- leicht.
Seite 24
Programmübersicht Express maximal 3,5 kg* Extratrocken, Schranktrocken+, Schranktrocken, Bügelfeucht r, Bügelfeucht rr, Mangelfeucht Textilien Unempfindliche Textilien für das Programm Baumwolle. Hinweis – Verkürzte Programmdauer. Jeans maximal 3 kg* Schranktrocken, Bügelfeucht r Textilien Jeansstoff, wie Hosen, Jacken, Röcke oder Hemden. Sportwäsche maximal 3 kg* Schranktrocken+, Schranktrocken, Bügelfeucht r Textilien Sport- und Fitnessbekleidung aus trocknergeeignetem Material.
Seite 25
Programmübersicht Lüften kalt maximal 7 kg* Textilien Alle Textilien, die durchlüftet werden sollen. Lüften warm maximal 7 kg* Textilien – Nachtrocknen mehrlagiger Textilien, die aufgrund ihrer Beschaf- fenheit ungleichmässig trocknen: z.B. Jacken, Kissen und volumi- nöse Textilien. – Trocknen einzelner Wäschestücke: z. B. Badetücher, Badeklei- dung, Spültücher.
Programmablauf ändern Laufendes Programm - abbrechen und Wäsche entnehmen ^ Siehe unten: "Wäsche nachlegen - umwählen oder entnehmen". Eine Programmumwahl ist nicht mehr ^ Schalten Sie den Trockner nach dem möglich (Schutz vor unbeabsichtigtem Schliessen der Tür aus. Ändern). Bei einer Anwahl erscheint: Option Startvorwahl ändern nicht möglich.
Reinigung und Pflege Kondenswasserbehälter ent- leeren Das beim Trocknen entstehende Kon- denswasser wird im Kondenswasserbe- hälter aufgefangen. Den Kondenswasserbehälter nach jedem Trocknen entleeren! Ist die maximale Füllmenge des Kon- denswasserbehälters erreicht, dann er- scheint eine Prüfmeldung Behälter ent- ^ Entleeren Sie den Kondenswasserbe- leeren.
Reinigung und Pflege Reinigungsintervalle für das Wann sind die Siebflächen der Flusensiebe zu reinigen? mehrstufige Filtersystem beachten Die Siebflächen der Flusensiebe: Der Trockner besitzt ein mehrstufiges 1. In der Türkappe, Filtersystem, das aus Siebflächen der 2. Im Einfüllbereich der Tür Flusensiebe und zusätzlichen Feinfil- nach jedem Programmlauf reinigen! tern besteht.
Reinigung und Pflege ^ Streifen oder saugen Sie die Flusen Siebflächen der Flusensiebe von der Siebfläche ab. reinigen Zusätzlich reinigen Haare und Flusen auf den Textilien wer- den durch die Siebflächen der Flusen- ^ Entfernen Sie die Flusen aus dem siebe aufgefangen.
Reinigung und Pflege Feinfilter reinigen 1. Feinfilter im Flusensieb der Türkappe Die zusätzlichen Feinfilter fangen feine- re Flusen, Haare und Waschmittelrück- Einzelteile des Flusensiebes in der Tür- stände auf, die die Siebflächen durch- kappe dringen. Die zusätzlichen Feinfilter – müssen nicht nach jedem Pro- grammlauf gereinigt werden.
Seite 31
Reinigung und Pflege Entnehmen Wiedermontage ^ Legen Sie das Flusensieb (1) auf ^ Legen Sie das Flusensieb (1) auf eine ebene Fläche. eine ebene Fläche. a Drücken Sie den Griff (2) des Feinfil- ^ Legen Sie den Feinfilter (4) passge- terrahmens leicht nach innen - bis nau in die Mitte des Hohlraums im der Feinfilterrahmen oben aus dem...
Reinigung und Pflege 2. Feinfilter in den Flusensieben im Reinigen Einfüllbereich der Tür ^ Waschen Sie beide Feinfilter unter fliessendem Wasser gründlich aus. Entnehmen ^ Drücken Sie die Feinfilter kräftig aus. ^ Die Siebflächen der Flusensiebe müssen Sie unter fliessendem Was- ser gründlich auswaschen, wenn sie stark verklebt oder verstopft sein soll- ten.
Reinigung und Pflege 3. Feinfilter vor der Wärmetauscher- einheit Entnehmen ^ Entnehmen Sie den inneren Deckel schräg nach oben. ^ Öffnen Sie unten links an der Vorder- seite des Trockners die Klappe (mit dem gelbfarbigen Öffner). ^ Entnehmen Sie die Klappe schräg nach oben.
Reinigung und Pflege Trockner reinigen Wiedermontage ^ Stecken Sie den Feinfilter auf den Trockner vom Elektronetz trennen. Griff auf. ^ Gehäuse, Bedienungsblende und ^ Drücken Sie die Stopfen in die Öff- Dichtung der Türkappe nur leicht nungen des Griffes (bis zum spürba- feucht mit mildem Reinigungsmittel ren Rasten).
Störungshilfen Was tun, wenn . . . ? Sie können die meisten Störungen selbst beheben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten sparen, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung zu finden und zu beseitigen.
Seite 36
Störungshilfen Problem Ursache Behebung Filter Tür Erinnerung, die Feinfilter – Reinigen Sie: Siehe reinigen in der Türkappe und im Kapitel "Reinigung und erscheint am Pro- Einfüllbereich nass zu rei- Pflege". grammende. nigen. Prüfmeldung löschen: Filter Sockel Erinnerung, den Feinfilter – OK bestätigen. reinigen vor der Wärmetauscher- erscheint am Pro-...
Störungshilfen Ein nicht zufriedenstellendes Trockenergebnis Problem Ursache Behebung Die Wäsche ist nicht zu- Die Beladung bestand – Trocknen Sie mit friedenstellend getrock- aus unterschiedlichen Warmluft nach. net. Geweben. – Wählen Sie demnächst ein geeignetes Pro- gramm*. Mit Federn gefüllte Federn sind ein Naturpro- Der Geruch vermindert Kopfkissen bilden durch dukt.
Störungshilfen Andere Probleme Problem Ursache Behebung Der Trockenvor- Bitte prüfen Sie alle möglichen Ursachen und schalten Sie gang dauert sehr den Trockner aus und wieder ein. lange oder wird Die Be- und Entlüftung ist un- Öffnen Sie Tür oder Fenster, sogar abgebro- zureichend, weil z.
Seite 39
Störungshilfen Problem Ursache Behebung Es sind Brummgeräu- Der Kompressor ist in Keine. Das sind normale Be- sche zu hören. Betrieb. triebsgeräusche. Das Display ist dunkel. Das Display schaltet Nach z.B. Drücken einer Tas- automatisch aus, um te ist das Display beleuchtet. Die Kontrollleuchte der Taste Start/Stop Energie zu sparen...
Störungshilfen Glühlampe austauschen Die Glühlampe darf nur vom glei- Trockner vom Elektronetz trennen. chen Typ sein und die maximale Leistung haben, die auf dem Typen- ^ Öffnen Sie die Tür. schild und der Abdeckung für die Beleuchtung angegeben ist. Oben in der Einfüllöffnung ist die auf- klappbare Abdeckung für die Beleuch- ^ Tauschen Sie die Glühlampe aus.
Kundendienst Programmaktualisierung Reparaturen (Update) Bei Störungen, die Sie nicht selbst beheben können, benachrichtigen Sie Die Optische Schnittstelle PC dient dem Kundendienst als Übertragungs- – den Miele-Werkkundendienst in: punkt für eine Programmaktualisierung Spreitenbach Tel: 0 800 800 222 (PC = Programme Correction). Fax: 056 / 417 29 04 Damit können zukünftige Entwicklungen Der Kundendienst benötigt Modell und...
Aufstellen und Anschliessen Vorderansicht a Netzanschlussleitung f Vier höhenverstellbare Schraubfüsse b Bedienungsblende g Ansaugöffnung für Kühlluft c Kondenswasserbehälter h Ablaufschlauch für Kondenswasser (siehe Abschnitt "Kondenswasser ex- d Tür tern ableiten") e Klappe Wärmetauschereinheit (Fein- filter reinigen oder tauschen)
Aufstellen und Anschliessen Rückansicht Bei liegendem Transport: Trock- ner nur zur linken Seite kippen! a Griffmöglichkeiten unter dem Deckel- überstand zum Transport (Pfeile) b Netzanschlussleitung c Ablaufschlauch für Kondenswasser d Zubehör für Anschluss an einem Waschbeckensiphon Trockner transportieren Der hintere Deckelüberstand verfügt über Griffmöglichkeiten für den Trans- port.
Aufstellen und Anschliessen Vor einem späteren Transport – Unterbrechen einer vorhandenen durchgehenden Möbelsockelblende Nach jedem Trocknen befindet sich im Bereich des Trockners. eine geringe Menge Kondenswasser im Bereich der Pumpe. Dieses Kondens- – Anbringen von Öffnungen im wasser kann beim Kippen des Trock- Schrank.
Aufstellen und Anschliessen Bei Nischenhöhen von: – 830-840 mm sind längere Schraub- füsse* erforderlich. – 870-885 / 915-930 mm sind ein / zwei Höhenausgleichsrahmen* erforder- lich. * Nachkaufbares Miele Zubehör Wiedermontage des Deckels Wurde für den Unterbau der Deckel de- montiert, dann achten Sie bei der Wie- dermontage auf den festen Sitz des De- ^ Gleichen Sie Bodenunebenheiten...
Aufstellen und Anschliessen Kondenswasser extern ableiten Allgemeines Beim Trocknen anfallendes Kondens- wasser wird durch den Ablaufschlauch auf der Trocknerrückseite in den Kon- denswasserbehälter gepumpt. Sie können das Kondenswasser mit dem Ablaufschlauch auch extern ablei- ten. Den Kondenswasserbehälter müs- sen Sie dann nicht mehr entleeren. ^ Ziehen Sie den Ablaufschlauch vom Schlauchlänge .
Aufstellen und Anschliessen Ablaufschlauch einhängen (im Beispiel: Anschluss am Waschbecken- Waschbecken/Bodenablauf) siphon ^ Siehe Abbildung Vorderansicht. Den Ablaufschlauch mit dem Rück- schlagventil können Sie direkt an einem Sichern Sie den Ablaufschlauch speziellen Waschbeckensiphon an- gegen Abrutschen (z.B. festbinden), schliessen. wenn Sie ihn z.B. in ein Waschbe- cken hängen.
Seite 48
Aufstellen und Anschliessen ^ Installieren Sie den Adapter 1 mit der Waschbecken-Überwurfmutter 2 am Waschbeckensiphon. In der Regel ist die Waschbecken- Überwurfmutter mit einer Scheibe ausgestattet, die Sie entnehmen müssen. ^ Stecken Sie das Schlauchende der Schlauchverlängerung 4 auf den Adapter 1.
Aufstellen und Anschliessen Elektroanschluss Der Trockner ist mit einer Anschlusslei- tung und Stecker Typ 12 anschlussfer- tig für Wechselstrom ~ 230 V 50 Hz ausgerüstet. Der Anschluss darf nur an eine ord- nungsgemäss angelegte Steckdose er- folgen. In keinem Fall sollte der Trockner an Verlängerungskabel, wie z.
Technische Daten Höhe 850 mm Breite 595 mm Tiefe 580 mm Tiefe bei geöffneter Tür 1062 mm Höhe für Unterbau 820 mm Breite für Unterbau 600 mm Tiefe für Unterbau 600 mm unterschiebbar säulenfähig Gewicht 69 kg Trommelvolumen 111 l Beladungsmenge 7 kg (Gewicht der Trockenwäsche) Volumen Kondenswasserbehälter...
Menü Einstellungen Sprache Mit den Einstellungen können Sie die Elektronik des Trockners wechseln- Das Display kann verschiedene den Anforderungen anpassen. Sprachen anzeigen. Die Einstellungen können Sie jeder- Über das Untermenü Sprache können zeit ändern. Sie die angezeigte Sprache ändern. Menü Einstellungen öffnen Die Fahne hinter dem Wort Sprache ^ Schalten Sie den Trockner ein.
Menü Einstellungen Trockenstufen Pin-Code Sie können die Trockenstufen der Der Pin-Code schützt Ihren Trockner Programme Baumwolle, Pflegeleicht, vor Fremdbenutzung. Automatic + individuell anpassen. Bei aktiviertem Pin-Code muss nach P P P P P P P Der Balken zeigt Ih- dem Einschalten der Code eingegeben nen die eingestellte Stufe an.
Menü Einstellungen Summer Zur Bestätigung erscheint im Display: Der Summer kann in zwei Lautstär- ken ertönen. Pin-Code aktiviert normal (Werkeinstellung) Der Summer ertönt am Programmende Nach dem Ausschalten kann dieser normal. Trockner nur noch durch Eingabe des Codes benutzt werden. laut Der Summer ertönt am Programmende Trockner mit Pin-Code bedienen...
Menü Einstellungen Standby Display Memory Das Display wird dunkel geschaltet Die Elektronik speichert zum aktuel- und die Kontrollleuchte der Taste len Trockenprogramm die Wahl der Start/Stop blinkt langsam, um Energie Trockenstufe und die Dauer der Zeit- einzusparen. programme ab. Das Display wird generell dunkel, Bei erneuter Anwahl des Programms zeigt dieser Trockner die gespeicherten –...
Seite 56
Änderungen vorbehalten/3109 M.-Nr. 07 581 080 / 00...