Herunterladen Diese Seite drucken

BIOMET T.E.S.S. Gebrauchsanleitung Und Produktinformation Seite 7

Werbung

Design Rationale
Die Glenoid-Komponente
Sollte eine totale Endoprothese in Frage kom-
men, hat der Operateur die Wahl zwischen
zwei Glenoidtypen: Ein Vollpolyethylen Glenoid
aus dem bewährten Biomet ArCom
len, oder ein modulares zementfreies Glenoid.
Beide Glenoide haben die gleiche flache und
sphärische Unterfläche, so dass beide Implan-
tattypen mit den gleichen anwenderfreund-
lichen Instrumenten eingesetzt werden können.
Beide Glenoidtypen sind non-konform,
die Kombinierbarkeit mit den Köpfen wird in
der Tabelle auf Seite 6 dargestellt.
ArCom
Polyethylen
®
Das PE-Glenoid ist in 4 Größen erhältlich und
besitzt 3 Verankerungszapfen. Die Form ist
eine gelungene Kombination aus den bewähr-
ten Peg und Kielglenoid Systemen.
Das zementfreie Glenoid
Das zementfreie Glenoid ist modular und auch
in 4 Größen erhältlich. Die Basisplatte des ze-
mentfreien Glenoids ist auch die Basisplatte
für den Inverskopf und somit für beide Varian-
ten (anatomisch und invers) verwendbar.
Durch die Doppelform (flach und konvex) ist
eine Tilting Position des Glenoids möglich.
Dieses wirkt sich günstig auf die Vermeidung
von Notching an der Scapula aus.
Eine Umstellung von einer TEP auf eine Invers-
version bei liegendem zementfreien Glenoid
ist einfach zu realisieren. Knochenverluste an
dem Glenoid bei Revisionen und Umstellungen
auf Invers sind dadurch vermeidbar.
Polyethy-
®
Die Glenoidbasisplatte ist aus Ti6AL4V gefer-
tigt und mit einer Doppelbeschichtung aus po-
röser Ti6AL4V und Hydroxylapatit versehen. In
der Mitte besitzt die Basisplatte ein Hohlpeg,
der zur besseren Integration des Knochens mit
einem Knochenspan gefüllt werden kann.
Das Inlay ist aus dem bewährten Biomet
ArCom
Polyethylen und ist mit einem doppel-
®
ten Verblockungsmechanismus versehen.
Die Schrauben sind aus Ti6AL4V hergestellt
und bi-direktional um 20° einstellbar. Ein be-
weglicher Positionierungsring sichert die
Schrauben an der eingestellten winkelstabilen
Position. Die Schrauben lassen sich dadurch
an die Knochenstrukturen optimal anbringen.
T.E.S.S.
®
Modulares Schultersystem
PE-Glenoid
Basisplatte
PE-Inlay
7

Werbung

loading