Herunterladen Diese Seite drucken

BIOMET T.E.S.S. Gebrauchsanleitung Und Produktinformation Seite 15

Werbung

Die Corolla Größenbestimmung für
die anatomische Version
Bestimmen Sie die passende Größe zum
Humerusschnitt anhand der Humerus-Größen-
bestimmungslehre.
Die richtige Größe deckt den Humerusschnitt
ab, ohne den inneren Kortex abzudecken. Es
sollte etwa ein 2 mm Kortexrand überstehen.
Größenbestimmung der Corolla; dieser Schritt
Abb. 01
ist für beide Varianten gültig. (Abb. 01)
Ein Referenzpin wird über die Humerus-Größen-
bestimmungslehre mittig in die Humerus-
schnittfläche angebracht. (Abb. 02)
Entfernen Sie die Humerus-Größenbestim-
mungslehre.
Die Humerusfräse mit Stopp Ø 12 wird über
Abb. 02
den Referenzpin eingeführt und bis zum An-
schlag durchgebohrt. (Abb. 03)
Die Kopfformstanze/Impaktor wird auf den
Extraktorgriff montiert und korrespondierend
an der vorbestimmten Größe an die Kopf-
formstanze angebracht. Über den Führungspin
wird der Knochen in Sternform impaktiert.
Der Impaktor wird über einen Vorwärtsdruck
Abb. 03
aus der Kopfformstanze gelöst, der Pin wird
entfernt. (Abb. 04)
Die Kopfformstanze kann als Probe zurückblei-
ben. Um den Schnitt zu schützen, wird ein pas-
sender Protektor aufgesetzt.
(Abb. 05 & Abb. 5a)
Abb. 04
Abb. 05 &
Abb. 5a
T.E.S.S.
®
Modulares Schultersystem
anatomisch
Humerus-Größen-
bestimmungslehre
Größe 0, 1, 2, 3
Referenzpin
Bohrfräse mit Stopp Ø 12
Kopfformstanze /
Impaktor
Impaktorgriff
Kopfformstanze
Größe 0, 1, 2, 3
15

Werbung

loading