Herunterladen Diese Seite drucken

BIOMET T.E.S.S. Gebrauchsanleitung Und Produktinformation Seite 19

Werbung

Präparation und Implantation des zemen-
tierten Polyethylen-Glenoids bei der anato-
mischen Version
Bei der Glenoid-Präparation für Zement wird
die Bohrführung auf den Glenoid-Bohrführungs-
griff montiert. Über einen Referenzpin wird die
Bohrführung in die zuvor gefräste Fossa-
Abb. 01
glenoidalis gesetzt. Diese wird auf die zuvor
präparierte Bohrung im Zentrum der Fossa gle-
noidalis positioniert. (Siehe Seite 18). Bohren
Sie nun mit dem 5 mm Bohrer durch die obere
und untere Bohröffnung der Glenoid-Bohrfüh-
rung (Abb. 01).
Nach der Bohrung wird die Bohrführung wie-
Abb. 02
der entfernt. Mit einem Luer werden die
Zwischenräume entfernt. (Abb. 02 & 03)
Der Glenoidstempel wird auf den Kombi-
Impaktorgriff montiert. Platzieren Sie den
Glenoidstempel auf dem Zentrum der Glenoid-
bohrung, und impaktieren Sie diesen mit dem
Hammer ein.
Abb. 03
Das Polyethylenglenoid wird anschließend mit
dem Glenoidimpaktor für PE in den Zement-
mantel gedrückt (Abb. 04 & 05).
Die Aushärtung des Zementes wird abgewar-
tet. (Abb. 06)
Wir empfehlen: Refobacin
Abb. 04
Abb. 05
Abb. 06
T.E.S.S.
Modulares Schultersystem
Bohrführung für
PE-Glenoid
Glenoid-
Bohrführungsgriff
Glenoidbohrer
2,5 mm
Kombi-Impaktorgriff und
Glenoidstempel
Plus Bone Cement
®
Glenoidimpaktor PE
Refobacin
Bone Cement
19
®
anatomisch
Plus
®

Werbung

loading