Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

St. Jude Medical Proclaim 3664 Rztehandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patienten dürfen nicht medikamentenabhängig sein und müssen in der Lage sein, das
Neurostimulationssystem zu bedienen.
Infektion. Führen Sie adäquate Verfahren zur Infektionskontrolle durch. Infektionen, die im
Zusammenhang mit der Implantation des Systems auftreten, machen möglicherweise die Explantation
des Geräts erforderlich.
Implantation mehrerer Elektroden. Wenn mehrere Elektroden oder Verlängerungen implantiert werden,
sollten die Elektroden und Verlängerungen dicht beieinander verlegt werden. Bei nicht nebeneinander
verlegten Elektroden und Verlängerungen besteht die Möglichkeit, dass sich ein Kanal zur Weiterleitung
von elektromagnetischer Streuenergie bildet, die beim Patienten eine unerwünschte Stimulation
hervorrufen kann.
Hohe Stimulationsleistungen. Eine Stimulation mit hoher Ausgangsleistung kann unangenehme
Empfindungen oder motorische Störungen hervorrufen oder den Patienten außer Stande setzen, den
Stimulator zu bedienen. Beim Auftreten unangenehmer Empfindungen muss das Gerät sofort
ausgeschaltet werden.
Haltungsänderungen. In der klinischen Erfahrung mit diesem Gerät haben Patienten beim Wechseln
aus einer liegenden in eine sitzende Position kaum Auswirkungen gespürt. Aus diesem Grund ist es
unwahrscheinlich, dass Patienten die Stimulation anpassen müssen, wenn sie ihre Haltung ändern
oder sich bewegen. Bei einigen Patienten kann sich jedoch die wahrgenommene Stimulationsintensität
verringern oder erhöhen. Die Wahrnehmung einer höheren Stimulationsintensität wurde von einigen
Patienten als unangenehm, schmerzhaft oder ruckartig beschrieben. Raten Sie Patienten, die diese Art
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proclaim drg 3664

Inhaltsverzeichnis