lange Strecke - geringer Korridor
dynamische Navigation innerhalb
des Korridors
ursprüngliche Navigationsstrecke
Ausweichroute
gestörter Streckenabschnitt
S397_096b
Bei sehr langen Navigationsstrecken genügt der
Speicherplatz nur noch für den unmittelbaren Stra-
ßenverlauf und einen engen Start- und Zielbereich.
In diesem Fall fordert das Navigationssystem den
Fahrer schon nach Verlassen der Routenliste auf, die
Navigations-CD einzulegen, damit eine neue Routen-
berechnung ausgeführt werden kann.
Da bei kürzeren Navigationsrouten auch der Rand-
bereich neben der reinen Fahrstrecke abgespeichert
wird, ist in diesem Fall sogar bedingt eine dynamische
Navigation möglich, ohne dass die Navigations-CD
erneut eingelegt werden muss.
S397_009
Grundsätzlich ist innerhalb des abgespeicherten
Korridors eine erneute Zieleingabe möglich.
Ein einmal abgespeicherter Korridor wird beim RNS
300 erst nach 72 Stunden automatisch gelöscht,
sofern durch eine erneute Routenberechnung mit
anderen Start- und Zielpunkten nicht der alte
Datenstand überschrieben worden ist. Aufgrund der
automatischen Speicherdauer besitzt das RNS 300
während dieser Zeit eine erhöhte Ruhestrom-
Aufnahme.
Bei dem Radio-Navigationsgerät RNS 510 ist die
Korridorfunktion nicht erforderlich, da die gesamte
Navigations-DVD auf die Festplatte des Navigations-
gerätes geladen wird.
S397_017
7