Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARvent Q 3.0 – 150 Wartungshandbuch Seite 25

Pelletheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgastemperaturfühler reinigen
Lösen Sie die Sicherungsschraube für den Abgastemperaturfühler und ziehen Sie den Fühler aus dem Saugzuggebläse.
Reinigen Sie die Fühlerhülse und bauen Sie anschließend den Fühler wieder ein.
Wartungshandbuch: iQ 3.0 - Version 1.0 – 24.03.2017
Gehäuse und Saugzuggebläseeinheit reinigen
Reinigen Sie nun das Gehäuse des Saugzuggebläses mit einem Aschesauger sowie Pinsel. Denken
Sie auch an die Abgasrohre in Richtung Kessel und Schornstein. Es ist wichtig, dass Sie hier
gründlich vorgehen, da sich später im Betrieb Rückstände und Verkrustungen lösen und das
Gebläse schädigen können.
Silikondichtung prüfen
Kontrollieren Sie, ob die rote Silikondichtung noch weich und unbeschädigt ist. Sollte diese
beschädigt sein, oder statt der roten Silikondichtung eine weiße Keramikpapierdichtung vorhan-
den sein (frühere Kesselversionen), dann muss diese bei der Wartung erneuert werden.
Tipp: Prüfen Sie vor der geplanten Wartung, ob es sich um eine weiße oder rote Dichtung
handelt. Sie können dies leicht von außen erkennen.
SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SOLARvent Q 3.0 – 150

Diese Anleitung auch für:

Iq 3.0 – 200Kaskade 4 x iq 3.0 – 270Iq 3.0 – 270Kaskade 2 x iq 3.0 – 270Kaskade 3 x iq 3.0 – 270

Inhaltsverzeichnis