Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SOLARvent Anleitungen
Heizgeräte
iQ 3.0 - 200
SOLARvent iQ 3.0 - 200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SOLARvent iQ 3.0 - 200. Wir haben
2
SOLARvent iQ 3.0 - 200 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung, Wartungshandbuch
SOLARvent iQ 3.0 - 200 Montageanleitung (44 Seiten)
Marke:
SOLARvent
| Kategorie:
Warmwasserspeicher
| Dateigröße: 7.19 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Wichtige Hinweise
3
Allgemeine Hinweise
6
Lieferumfang
6
2 Demontage
7
Demontage und Einbringung in den Heizraum
7
3 Montage der Pelletheizung
10
Aufstellung und Zusammenbau der Pelletheizung IM Heizraum
10
Montage des Iqtouch - Touchpanels
14
4 Elektrischer Anschluss
15
Elektrischer Anschluss / Erweiterungsoptionen
15
Anschlussbelegung der Buchsen
19
Verschließen der Revisionsöffnungen
22
Installation der Pellet-Saugturbine (Austragung)
23
5 Schornsteinsanierung
24
Abgasanlage / Abgasverbindungsleitung
24
Vorgehensweise Schornsteinsanierung
25
6 Hydraulischer Anschluss
26
Wasserseitiger Kesselanschluss
26
Wasserbeschaffenheit
27
Auswahl der Wichtigsten Hydraulikschemen
28
7 Pelletlagerraumtechnik
34
Der Pelletslagerraum
34
Montagebeispiel für das Solarvent Pellets-Saugsystem (Ein-Schlauch-System)
35
8 Hinweise zur Reinigung
36
Hinweise zur Reinigung und Bedienung des Iq-Touchpanels
36
9 Technische Daten und Maße
37
Technische Daten der Iq 3.0 Pelletheizung
37
Ansicht (für Iq 3.0 - Pelletheizung 15, 20, 30 Kw)
38
Frontansicht (für Iq 3.0 - Pelletheizung 15, 20, 30 Kw)
39
Rückseitenansicht (für Iq 3.0 - Pelletheizung 15, 20, 30 Kw)
40
Seitenansicht auf Fördereinheit (für Iq 3.0 - Pelletheizung 15, 20, 30 Kw)
41
10 Garantiebedingungen / CE Konformitätserklärung
42
Garantiebedingungen
42
CE-Konformitätserklärung - Nr. Iq3.0-01062014
43
Werbung
SOLARvent iQ 3.0 - 200 Wartungshandbuch (32 Seiten)
Pelletheizung
Marke:
SOLARvent
| Kategorie:
Heizgeräte
| Dateigröße: 4.52 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise
4
Wichtige Hinweise
4
1 Allgemeine Hinweise
5
Hinweise zu dieser Beschreibung
5
Wartungshinweise
5
2 Vorbereitungen und Komponentenübersicht
5
Benötigtes Werkzeug für die Reinigung / Wartung
5
Wartungsöffnungen der Pelletheizung
6
Wartungsöffnung am Saugzuggebläse
6
Wartungsrelevante Komponenten der Mechanik (Fördereinheit)
7
Wartungsrelevante Komponenten der Reinigungsmechanik des Partitionsbrenners
7
Wartungsrelevante Komponenten des Partitionsbrenners
8
3 Reinigungs-/ und Wartungsplan
9
4 Regelmäßige Reinigung und Kontrolle durch den Betreiber
10
Reinigungsintervalle
10
Vorbereitung
10
Aschebox Entleeren
11
Brennerroste Reinigen
11
Pelletsauger Entleeren und Faltenfilter Reinigen
14
Wasserdruck der Heizungsanlage Kontrollieren
14
Sichtkontrolle der Sonstigen Anlagenteile (auf Undichtigkeiten Prüfen)
15
Beendigung der „Regelmäßigen Reinigung
15
6.000 Kg Wartung oder 1X Pro Jahr
16
Vorbereitung
16
Sichtkontrolle der Sicherheitsventile
16
Abgasrohr (Kessel zum Schornstein) Reinigen
16
Schornstein / Kondensatablauf Reinigen / Zugregler Prüfen
17
Partikelabscheider Kontrollieren und Reinigen
17
Wärmetauscher und Wärmetauscherreinigungssystem
17
Brennraum Prüfen und Reinigen
21
Beendigung der 6.000 Kg Wartung
22
15.000 Kg Wartung oder nach 3 Jahren
23
Vorbereitung
23
Zündluftventil Prüfen und Reinigen
23
Saugzuggebläse
24
Pelletzwischenbehälter
26
Reinigung der Kesselelektronik
26
Kettenantrieb
27
Brenner und Zwischenflanschmuttern Fest Nachziehen
27
Kesseltürdichtung Prüfen
28
Pelletlager Bzw. Pelletsilo Reinigen und Prüfen
28
Probeheizbetrieb Starten
28
7 Durchgeführte Wartungen an den Solarvent Kundendienst Melden
30
Werbung
Verwandte Produkte
SOLARvent Q 3.0 - 150
SOLARvent Kaskade 4 x iQ 3.0 - 270
SolarVent ecoLINO 30
SOLARvent iQ 3.0-200
SOLARvent Kategorien
Pelletofen
Heizgeräte
Sonnenkollektoren
Warmwasserspeicher
Pelletkessel
Weitere SOLARvent Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen