Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellbremse-Warnalarm Und -Symbol; Ips-Funktion - Mitsubishi FB13PNT Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feststellbremse-Warnalarm und -symbol

-
Vor Inbetriebnahme des Gabelstaplers UNBEDINGT den Feststellbrems-Warnalarm und das Warnsymbol auf Funktion
prüfen.
-
Alarm und Warnsymbol sollen den Fahrer daran erinnern, die Feststellbremse zu betätigen, wenn er den Gabelstapler
verlässt. Warten Sie diese Komponenten, damit sie immer funktionsfähig sind.
-
Stellen Sie den Gabelstapler mit auf den Boden gesenkten Gabelspitzen, betätigter Feststellbremse, Fahrtrichtungshebel
in NEUTRALSTELLUNG, abgestelltem Antriebsmotor und blockierten Rädern auf einem festen, ebenen Untergrund ab.
-
Beim Austausch des Fahrersitzes darf NUR ein Mitsubishi Original-Gabelstaplersitz mit Fahreranwesenheitsschalter und
Fahrerrückhaltesystem verwendet werden.
-
Die Feststellbremse ist ein Schub-/Zugschalter links auf
dem Armaturenbrett.
-
Die Feststellbremse wird betätigt, wenn der Schalter
auf der Seite der Markierung (P) betätigt wird oder
wenn die Fahrgeschwindigkeit 0 km/h (0 mph) erreicht.
-
Die Feststellbremse wird gelöst, wenn der Schalter auf
der anderen Seite gedrückt wird, der
Fahrtrichtungshebel sich in der Position VORWÄRTS
(FORWARD) oder RÜCKWÄRTS (REVERSE) befindet und
das Fahrpedal betätigt wird.
-
Wenn der Gabelstapler für längere Zeit verlassen wird,
immer den Feststellbremsschalter betätigen.

IPS-Funktion

Unabhängig davon, ob der Antriebsmotor läuft oder nicht, wird durch Verlassen des Fahrersitzes oder Erheben aus dem
Fahrersitz für ca. 3 Sekunden die Feststellbremse betätigt, wenn das Fahrsperrsystem aktiviert ist und die Fahrgeschwindigkeit
0 km/h (0 mph) erreicht.
Hinweis: Der Feststellbremsalarm ertönt, wenn der Schlüsselschalter in die Stellung AUS (OFF) gedreht wird, ohne den
Feststellbremsschalter zu betätigen, nachdem die Fahrgeschwindigkeit auf 0 km/h (0 mph) reduziert wurde.
Der Feststellbremsalarm wird deaktiviert, sobald der Feststellbremsschalter betätigt wird.
Zum Lösen der Feststellbremse stellen Sie den Fahrtrichtungshebel in die Stellung NEUTRAL, dann zurück in die Stellung
VORWÄRTS (FORWARD) oder RÜCKWÄRTS (REVERSE) und treten Sie dann das Fahrpedal.
Das Feststellbremswarnsymbol in der Instrumententafel leuchtet, wenn die Feststellbremse betätigt wird. Feststellbremsalarm
und Warnsymbol gehören zu den IPS-Funktionen.
R
WARNUNG
1
1. Feststellbremsschalter
GERÄTEBESCHREIBUNG
2
E00734
2. Symbol Feststellbremswarnung
2-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis