Schaltbügel für Hackerbetrieb
Der Schaltbügel hat die Stellungen Stop (zur Maschine hin drücken) -
Vorwärts (Mittelstellung) – Rückwärts (zum Bediener hin gezogen) für die
Einzugswalzen.
Der Schaltbügel kann von beiden Seiten der Fördereinrichtung bedient
werden.
Einstellung:
Der Schaltbügel muß eindeutig schalten. Die Einstellung für den Vor-
wärtseinzug kann an dem Steuerventilgestänge (1) korrigiert werden.
Der Schaltbügel ist mit einer manuellen Sicherheitsabschaltung versehen.
Diese hält den Schaltbügel, wenn er in Stop-Stellung gedrückt wird, fest und
kann nur von Hand wieder entriegelt werden. Hierzu den Hebel (2) an der
Seite des Troges nach hinten drücken und dabei den Schaltbügel nach vorne
(zum Bediener hin) ziehen. Diese Funktion dient Ihrer Sicherheit und ver-
hindert im Falle eines Unfalles das Einziehen von Personen, durch
unbeabsichtigtes Aktivieren des Einzuges.
Wartung:
Der Schaltbügel wird durch Reibscheiben an der Schaltbügellagerung
in seiner Position gehalten, die einem Verschleiß unterliegen. Bei
zunehmendem Schaltspiel muß der Schaltbügel an den Lagerstellen
nachgezogen werden, ggf. nachfetten.
Bedienungs- und Wartungshilfen
Bauartbedingte Bildabweichung möglich
2
1
5
01001