Reinigung und Wartung
Reinigung der Inneneinheit
VOR DER REINIGUNG ODER
WARTUNG
VOR DER REINIGUNG UND WARTUNG
STETS DIE KLIMAANLAGE ABSCHALTEN
UND VOM NETZ TRENNEN.
VORSICHT
Wenn das Innengerät sehr verschmutzt ist,
können Sie es mit einem feuchten Tuch reinigen
und anschließend mit einem trockenen Tuch
abwischen.
• Keine Chemikalien oder ein chemisch
behandeltes Staubtuch zum Reinigen
verwenden.
• Kein Benzin, Lösungsmittel, Polituren oder
ähnliche Lösungen zum Reinigen verwenden.
Sie können Verformungen oder Risse auf den
Kunststoffoberflächen des Geräts verursachen.
• Verwenden Sie nicht zur Reinigung der
Fronttafel Wasser, das wärmer als 40 °C (104 °F)
ist. Das könnte zu Verformung oder Verfärbung
führen.
Luftfilterreinigung
Eine verstopfte Klimaanlage kann die
Leistung des Geräts beeinträchtigen und
Ihre Gesundheit schädigen. Bitte reinigen Sie die
Filter alle 15 Tage.
1. Heben Sie die Frontblende des Innengeräts an.
2. Drücken Sie zuerst die Lasche am Ende des
Filters, um ihn zu lösen, heben Sie ihn an und
ziehen Sie ihn dann heraus.
3. Entfernen Sie den Filter.
4. Wenn Ihr Filter über einen kleinen Filter zur
Auffrischung der Luft verfügt, trennen Sie ihn
vom größeren Filter. Reinigen Sie diesen Filter mit
einem Handstaubsauger.
5. Reinigen Sie den großen Luftfilter mit warmem
Seifenwasser. Stellen Sie sicher, dass Sie ein
mildes Reinigungsmittel verwenden.
Seite 12
6. Reinigen Sie den Filter mit frischem Wasser und
schütteln Sie ihn, um das Wasser abzulassen.
7. An einem kühlen, trockenen Platz
austrocknen lassen; vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung.
8. Wenn er trocken ist, setzen Sie den
Luftauffrischungsfilter wieder in den größeren
Filter ein und schieben Sie diesen dann wieder in
das Innengerät.
9. Schließen Sie die Verkleidung des Innengeräts.
Entfernen Sie den Luftauffrischungsfilter
auf der Rückseite des größeren Filters.
(einige Modelle)
VORSICHT
Den Luftauffrischungsfilter (Plasma-
Filter) mindestens 10 Minuten nach dem
Ausschalten des Geräts nicht berühren.
3
Filterkappe
Page 12