Wasser im Produkt.
• Eventuell befindet sich noch etwas Was-
ser in der Trommel. Dies liegt daran, dass
das Gerät vor der Auslieferung noch ein-
mal gründlich geprüft wurde. >>> Dies ist
kein Fehler; Wasser ist nicht schädlich für
das Produkt.
Das Produkt nimmt kein Wasser auf.
• Wasserhahn ist ausgeschaltet. >>> Dre-
hen Sie den Wasserhahn auf.
• Der Wassereinlassschlauch ist verbogen.
>>> Schlauch flach drücken.
• Wassereinlassfilter ist verstopft. >>> Rei-
nigen Sie den Filter.
• Die Ladetür schließt sich nicht. >>>
Schließen Sie den Deckel.
Das Produkt lässt das Wasser nicht ab.
• Der Wasserablaufschlauch ist verstopft
oder verdreht. >>> Schlauch reinigen oder
abflachen.
• Pumpenfilter verstopft. >>> Reinigen Sie
den Pumpenfilter.
Produkt vibriert oder macht Geräusche.
• Produkt steht unausgeglichen. >>> Regu-
lieren Sie den Stand des Kühlschranks
mittels der Einstellfüße.
• In den Pumpenfilter ist eine harte Sub-
stanz eingedrungen. >>> Reinigen Sie den
Pumpenfilter.
• Transportsicherheitsschrauben sind
nicht entfernt. >>> Entfernen Sie die
Transportsicherungsschrauben.
• Die Wäschemenge im Produkt ist zu ge-
ring. >>> Fügen Sie dem Produkt mehr
Wäsche hinzu.
• In das Produkt wird übermäßige Wäsche
geladen. >>> Nehmen Sie einen Teil der
Wäsche aus dem Produkt oder verteilen
Sie die Ladung von Hand, um sie homo-
gen im Produkt auszugleichen.
• Das Produkt stützt sich auf einen starren
Gegenstand. >>> Stellen Sie sicher, dass
sich das Produkt auf nichts stützt.
Am Boden des Produkts tritt Wasser
aus.
• Der Wasserablaufschlauch ist verstopft
oder verdreht. >>> Schlauch reinigen oder
abflachen.
• Pumpenfilter verstopft. >>> Reinigen Sie
den Pumpenfilter.
Das Produkt wurde kurz nach dem Start
des Programms gestoppt.
• Maschine hat wegen Niederspannung
vorübergehend angehalten. >>> Das Pro-
dukt läuft wieder, wenn die Spannung
wieder normal ist.
Das Produkt leitet das aufgenommene
Wasser direkt ab.
• Der Ablaufschlauch befindet sich nicht in
ausreichender Höhe. >>> Schließen Sie
den Wasserablaufschlauch wie in der Be-
dienungsanleitung beschrieben an.
Während des Waschens ist kein Wasser
im Produkt zu sehen.
• Wasser befindet sich im unsichtbaren
Teil des Produkts. >>> Dies ist kein Feh-
ler.
Die Waschmaschinentür lässt sich nicht
öffnen.
• Das Ladetürschloss wird aufgrund des
Wasserstandes im Produkt aktiviert. >>>
Lassen Sie das Wasser ab, indem Sie das
Abpump- oder Schleuderprogramm aus-
führen.
• Das Produkt erwärmt das Wasser oder
befindet sich im Schleudergang. >>> War-
ten Sie, bis das Programm abgeschlos-
sen ist.
• Die Ladetür kann aufgrund des Drucks,
dem sie ausgesetzt ist, stecken bleiben.
>>> Fassen Sie den Griff und drücken und
ziehen Sie die Ladetür, um sie zu lösen
und zu öffnen.
• Wenn kein Strom vorhanden ist, öffnet
sich die Ladetür des Produkts nicht.
>>>Um die Beladetür zu öffnen, öffnen
Sie die Filterkappe der Pumpe und ziehen
Sie den Notgriff, der sich an der Rücksei-
te der genannten Kappe befindet, nach
unten. Siehe Türschloss laden [} 34]
Das Waschen dauert länger als in der
Bedienungsanleitung angegeben. (*)
• Der Wasserdruck ist gering. >>> Das Pro-
dukt wartet, bis eine ausreichende Menge
Wasser aufgenommen wurde, um eine
DE / 43