9. Im Display blinkt die Minutenanzeige. Wählen Sie
mit die aktuellen Minuten aus S-prüfen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mitM-prüfen.
10. Das Gerät speichert die Grundeinstellungen
und schaltet sich automatisch aus.
Tastenton aktivieren/deaktivieren
Sie können einen Tastenton am Gerät aktivieren/deaktivieren. Bei
aktiviertem Tastenton ertönt nach jedem Tastendruck und nach
jeder Messung ein Piepton.
Bei eingeschaltetem Gerät kurz drückenS-Taste drücken, um den Tastenton zu
aktivieren. Auf dem Display erscheint ein Lautsprechersymbol. Drücken Sie erneut
S-Taste drücken, um den Tastenton wieder zu deaktivieren. Das
Lautsprechersymbol verschwindet wieder.
8. Was Sie wissen müssen, bevor Sie losfahren
messen
Es gibt verschiedene Arten von Thermometern zur Messung an/in
verschiedenen Körperstellen:
• Ohr-/Stirnthermometer (dieses Thermometer zur Messung
im Ohr oder im Stirnbereich)
• Stabthermometer (für rektale (im Anus), axilläre (unter der Achselhöhle)
oder orale (im Mund) Messungen)
Notiz
Durch die Temperaturmessung entsteht ein Messwert, der Aufschluss
über die aktuelle Körpertemperatur eines Menschen gibt.
Wenn Sie unsicher sind, wie die Ergebnisse zu interpretieren sind
oder auffällige Werte auftreten, wenden Sie sich am besten an
Ihren behandelnden Arzt. Dies gilt auch bei geringfügigen
Temperaturschwankungen, wenn zusätzliche Symptome wie
Unruhe, starkes Schwitzen, rote Haut, hoher Puls, Kollapsneigung
usw. auftreten.
Mit verschiedenen Thermometern gemessene Temperaturen
können nicht verglichen werden.
Informieren Sie deshalb Ihren Arzt (bzw. achten Sie auf diese b! Selbstdiagnose),
mit welchem Thermometer und b! an welchem Körperteil Sie die
Körpertemperatur gemessen haben.
Die Temperatur eines gesunden Menschen wird von verschiedenen Faktoren
beeinflusst, unter anderem vom individuellen, personenabhängigen Stoffwechsel
und Lebensstil. Die Körpertemperatur ist höher b! Säuglinge und Kleinkinder und
nimmt mit zunehmender Lebenserwartung ab. B! Bei Kindern treten höhere
Temperaturschwankungen beispielsweise aufgrund von Wachstumsschüben
schneller und häufiger auf. Die Temperatur hängt auch von der Kleidung, der
Außentemperatur und der Tageszeit ab (morgens ist die Körpertemperatur
niedriger, tagsüber).