Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bios- Und Boot-Agent-Setup; Zugriff Auf Das Bios Oder Den Boot-Agenten; Ausschalten - Barco Hydra Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Das BIOS- und Boot-Agent-Setup

Es gibt mehrere Versionen des Single-Board-Computers (SBC).
Die aktuelle Version ist der SBC/2. Sie erkennen den SBC/2 daran, dass zwei Slots mit seinen
Blenden belegt sind, siehe auch Abschnitt
Die beiden Vorgänger des aktuellen Boards gibt es in einer 233 MHz Prozessor-Geschwindigkeit
und einer 566 MHz Prozessor-Geschwindigkeit-Version. Sie belegen jeweils nur einen Slot. Die 233
H
YDRA
Für den Single-Board-Computer mit 233 MHz Prozessor-Geschwindigkeit gibt es zwei Fälle bei denen die BIOS-
Einstellungen geändert werden müssen, je nach der Overlay-Version der Overlay-Input-Card.
Upgrading
Der erste Fall ist bei einem Upgrade auf iS
die H
ist mit dem Vorgängermodell des Single-Board-Computers ausgestattet (SBC 233 MHz)
YDRA
die Overlay-Input-Card hat Overlay-Version 9 oder höher
die H
wurde vor dem Upgrade auf iS
YDRA
1024×768 Bildpunkten (XGA, ein Modul oder im dualen Modus) betrieben.
Die BIOS-Einstellungen müssen auf SXGA (1280×1024 Bildpunkte) geändert werden. Die BIOS-Einstellungen
sind wichtig für die interne Datenverarbeitung, sie legen jedoch nicht die Ausgabeauflösung der H
Ändern der Ausgabeauflösung
Der zweite Fall tritt ein, wenn die Ausgabeauflösung der H
Anzeigegerät mit unterschiedlicher Anzeigeauflösung) wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
die H
ist mit dem Vorgängermodell des Single-Board-Computers ausgestattet (SBC 233 MHz)
YDRA
die Overlay-Input-Card hat Overlay-Version 8 oder niedriger
Die jeweilige Ausgabeauflösung muss im BIOS eingestellt werden. Ausgabeauflösung XGA erfordert XGA-
BIOS-Einstellungen, Ausgabeauflösungen SXGA oder UXGA erfordern SXGA-BIOS-Einstellungen.
Die Version der Overlay-Input-Card kann anhand der Liste Bemerkung im Dialog Modulstatus überprüft werden,
siehe auch Abschnitt
Modulstatus
unterscheiden und um die entsprechenden BIOS-Einstellungen zu ändern, muss das Folgende getan werden.

4.1.1 Zugriff auf das BIOS oder den Boot-Agenten

Um zwischen der 233 MHz-Version und der 566 MHz-Version zu unterscheiden, können die Werte, die beim
Hochfahren angezeigt werden, verwendet werden. Es werden entweder 233 MHz oder 566 MHz Prozessor-
Geschwindigkeit angegeben. Um auf das BIOS zuzugreifen, muss der SBC an einen Monitor und eine Tastatur
angeschlossen werden. Folgen Sie dazu den unten beschriebenen Schritten:
Fahren Sie die H
YDRA
/Ausschalter [6] auf der Vorderseite aus. Schlagen Sie dazu im Kapitel
Schließen Sie einen Monitor am VGA-Anschluss [2] des Single-Board-Computers und eine PS/2-Tastatur an
den PS/2-Tastatur-/Mausanschluss [6] des Single-Board-Computers an. Schlagen Sie dazu im Kapitel
Single-Board-Computer
Schalten Sie die H
YDRA
Halten Sie die ENTF-Taste der Tastatur gedrückt, bis das BIOS-Setup gestartet wird. Falls die ENTF-Taste zu
spät gedrückt wurde und Sie die Möglichkeit, in das Setup zu gelangen, verpasst haben, starten Sie die H
neu, indem Sie die Tastenkombination STRG ALT ENTF drücken.
Halten Sie die UMSCHALT- und F10-Taste gedrückt, bis das Setup des Boot-Agenten gestartet ist.
Barco – Hydra – R5976260D – Benutzerhandbuch – Ausgabe 13 – Februar-2007
TUDIO
im iS
Benutzerhandbuch. Um die zwei Typen des Single-Board-Computers zu
TUDIO
herunter. Wenn die H
YDRA
nach.
ein, indem Sie erneut den Ein-/Ausschalter [6] verwendet.
3.2.2
Single-Board-Computer.
1.6 oder höher, wenn alle Bedingungen wie folgt erfüllt sind:
Release 1.6 oder höher mit einer Ausgabeauflösung von
TUDIO
geändert wird (Anschließen an ein anderes
YDRA
heruntergefahren ist, schalten Sie das Gerät mit dem Ein-
____________________________________________________________________________

3.3.3 Ausschalten

nach.
4. Bedienung
fest.
YDRA
3.2.2
YDRA
4-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis