Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwasser Anschließen; Zirkulation Anschließen - WAGNER & CO RATIOfresh 250 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RATIOfresh 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Trinkwasser anschließen (Bild 6)
Kaltwasser- und Warmwasseranschlüsse sind nach den
Vorschriften des örtlichen Wasserversorgers an der Frisch-
wasserstation anzuschließen. Wir empfehlen den An-
schluss an das Trinkwassernetz nach Bild 6.
Im Kaltwasserzulauf (2) ist nach DIN 1988 eine Sicher-
heitsgruppe (3) mit Absperr-, Sicherheitsventil und
Rückschlagklappe einzubauen. Es darf keine Absper-
rung zwischen der RATIOfresh-Station (1) und der Si-
cherheitsgruppe (3) vorhanden sein. Zum Anschluss der
Rohrleitungen an den Kaltwasserzulauf (7) der Station
verwenden Sie bitte die als Zubehör erhältlichen Tüllen-
sets mit 1" Überwurfmutter (4), Löttülle 22 mm (5) und
Flachdichtung (6) oder alternativ Gewindetü llensets.
Den Warmwasserabgang der Station (8) ebenfalls mit
Tüllen- oder Gewindetüllenset an das Warmwassernetz
anschließen und gut dämmen. Flachdichtungen (6)
nicht vergessen!
Stark kalkhaltiges Trinkwasser kann die regelmäßige
Spülung des Wärmetauschers erforderlich machen. In-
stallieren Sie dazu Spülhähne (9) und (10) in die Kalt-
und Warmwasserleitungen unmittelbar in Nähe der Sta-
tion! Nach dem Spülhahn (10) in der Warmwasserlei-
tung ist zum Spülen ein zusätzlicher Absperrhahn (11)
erforderlich!
1
o
& C
e r
g n
W a
Bild 6 Trinkwasser anschließen
1 Gehäuseunterteil; 2 Kaltwasserzulauf; 3 Sicherheitsgruppe; 4 1"-Überwurfmutter; 5 22-mm-Löttülle; 6 Flachdichtung;
7 Kaltwasserzulauf; 8 Warmwasserablauf; 9 Spülhahn; 10 Spülhahn; 11 Absperrhahn; 21 Zirkulationsrücklauf;
22 Zapfstelle; 23 Zirkulationspumpe; 24 Anschlusskabel zur Zirkulationspumpe; 25 Zirkulationsrücklauf-Anschluss;
26 ½"-Stopfen; 27 ½"-Gewindemuffe
D-RATIOfresh-250-400-TI-MA-0809-11214900
3.5 Zirkulation anschließen
(als Option, Bild 6)
Nach DVGW W551 ist in größeren Warmwassernetzen
eine Zirkulationseinrichtung vorgeschrieben. Der Zirkula-
tionsrücklauf (21) ist unmittelbar vor der Zapfstelle (22) ab-
zuführen. Die Zirkulationspumpe (23) wird von der Rege-
lung spannungsversorgt und geregelt, zum richtigen An-
schluss der Zuleitung (24) vgl. Kap. 3.7. Beachten Sie, dass
in der Zirkulationsleitung ein Rückflussverhinderer (im Bild
in der Zirkulationspumpe integriert) installiert wird.
Am Zirkulationsrücklauf-Anschluss der Station (25) den
½" Stopfen (26) entfernen und die Zirkulationsrück-
laufleitung nach Anschlussplan montieren. Dazu eine ½"
Gewindemuffe (27) verwenden.
4
5
6
8
4
5
6
7
3
2
26
27
1/2 AG
25
22
11
10
9
23
24
21
9
1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ratiofresh 400150 300 65150 301 77

Inhaltsverzeichnis