Herunterladen Diese Seite drucken

Bulova Accutron 218 Serie Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

T rans isto r-
e in h e it
V e rb in -
du n g sk lcm -
m ens ch ra ulx-
Ilattcric-Ei11li('il
Ermutlung einer defekten Spule
Es handclt sich hier darum, die fehlerhafte Spule ausfindig zu machen, wenn
bei der Prufung des vVcrkstroms entweder ein zu hoher Wert oder cin Null-
wert gemessen wird, was auf cine Storung in der Transisloreinheit hinweist.
,<:,u hoher Stromioert
Falls die Gabel frei schwingcn kann,jedoch nicht in Schwingung gerat, wenn
man auf das \Verk klopft, weist cine ubermabige \Vertanzeige gewohnlich
darauf hin, daB die Transistoreinheit defckt ist, und crsetzt werden muB.
Nullioert
Wurdc die Batterie richtig gepruft, das Meflgerat richtig an das Werk angc-
schlossen, es jedoch Null anzeigt, fuhre man cinfach folgende Kontrolle
durch:
Stecker aus der Steckdose des Werkhalters ziehen und diese rnit dcr
zwischen beiclen Spulen befindlichen Verbindungsklemmenschraube
in Kontakt
sctzen,
Die fehlerhaftc Spule wird durch Ablesung der durch
<las Meflgerat angezcigten Stromangabe ermittelt:
a. Bleibt dcr Strom auf Null - Batterie-Einheit ersetzen.
b. \Vircl der Wert ubermallig - Transistoreinheit ersetzen.
Uberprufung des Freidrehens
Durch diescn Arbeitsgang lafit sich Ieststellen, ob das Raderwerk mechanisch
blockiert ist.
Die einfachste und wirksarnste Art, das Frcidrehen des Radcrwerks zu
kontrolliercn, besteht darin, den die Antriebsklinke tragenden Arm zurn
Schwingen zu bringen. Die Stimmgabel wird darauf cinige Sekunden lang
schwingen und ihre Bewegung auf das Raderwerk ubertragcn, insofern
dieses nicht blockiert ist.
·
Die Bewegung des Raderwerks kann man ohne Muhc wahrnehmen, indem
man den einen oder andern seiner Drchteile beachtet, wenn die Stimrn-
gabel in Schwingung gerat.
,v
urde der Klinkcnmechanismus bereits kon-
trolliert und stcllt man keinerlei Bcwegung der Drehtcile fest, muB man
zum Schlusse komrnen, daf das Raderwcrk blockiert ist.
Die ungehinderte Bewegung des Raderwerks kann ebenfalls uberpruft
werden, indem man eines der Rader mittels einer Pinzctte oder einer Spitze
in Drehung versetzt, nachdem man die Rollen beider Klinken gedreht hat,
um deren Steine aus dcm Klinkenrad auszurucken.
Sperrmechanismus - Prufung und Nachstellung
1.
Welle auf
«
Zeigerstellung
»
zurtickzichen.
2.
Der Abstand zwischen Klinkenstein und Klinkenrad soll
½-
bis 1 mal die
Steindicke bctragen (Fig. 22). Notigenfalls kann der Abstand durch
Bicgen des Stopphcbelstifts nachgestellt werden.
Kl inkcnrnd
Sperr-
Stopp-
kli nkenbl a
t t
hcbclsrift
Sperr-
kfiukenstein
Autri cbs-
kl inkenblatt
N. Il.: Die Zahnung des Kliukenrads ist hier nicht dargestellt.
Fig. 22
20

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bulova Accutron 218 Serie