Herunterladen Diese Seite drucken

Bulova Accutron 218 Serie Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

UND DEREN BEHEBUNG
AUSSERE
ANZEICHEN
MOGLICHE'
URSACHEN
(in Reihcnfolge
de r
VVahr-
schcinlichkcit)
VERFAHREN
ZUR DIAGNOSE
MASSNAH!VIEN
ZUR BEHEBUNG
DER STORUNG
Zeiger stehen, Summ-
ton jedoch horbar,
1.
Krone auf « Zeiger-
stellung ».
2. Geringe Spannung
der Batterie
3. Falsche Einstellung
des Sperrmechanis-
mus.
4.
Falsche Einstcllung
des Klinkenmecha-
nismus,
5. Schwingungen der
Stimmgabel mccha-
nisch gesti:irt.
6. Raderwerk mecha-
. nisch blockiert.
7. Zahne des Klinken-
rads.
sind
ver-
schrriutzt.
8.
Klinkenradzahrie
beschadigt,
Stellung der Krone prufen,
1st die Krone in Ordnung, Gehause
offnen,
Batterie
herausnehmen
und
deren Spannung kontrollieren (Seite I 9).
1st sie schwach, so ist Batterie entladen.
Werk ausschalen und auf Werkhalter
setzen (Seite 7). Einstellung des Sperr-
mechanismus pri.ifen (Seite
20).
Einstellung des Klinkensystems prufen
(Seiten
15-18).
Werkstrom prufen (Seite
19).
Liegt er
uber «OK»-Wert, Antriebsklinkenrolle
drehen, um Stein des Klinkenrads frei-
zulegen. Bleibt Strom dann unter « OK»-
Wert, kann Stimmgabel blockiert sein,
War bei obigem Arbeitsgang 5 Werk-
strom ubernorrnal, ist er aber bei frei-
gelegtem Klinkensystem « OK», muJ3
Raderwerk
teilweise
blockiert
sein.
Freidrehen des Raderwerks
nachprufen
(Seite
20).
Falls vorherige Nachprufungcn negativ,
Meflgerat mit Wahlschalter in Stellung
«Lesung in Mikroampere »
bringen,
dann mit dem Finger um
«
3
»
oder
«
9
Uhr » leicht aufWerkhalter klopfen, um
Schwingungsweite der Stimmgabel zu
vergrollern, dabei Klinkenrad <lurch
Lupe beobachten. Dreht es sich einmal
und steht dann wieder, sind Zahne
wahrscheinlich verschmutzt.
Falls obige Nachpri.ifung 7 positiv aus-
fiel, der Fehler jedoch <lurch Reinigcn
des Klinkenrads nicht behoben wird,
sind Klinkenradzahne beschadigt,
Krone zuriicksto13en.
Battcric auswechseln (Seite 4).
Sperrmechanismus <lurch Umbiegen des
Sperrwippenstifts nachstellen (Seite
20).
Klinkcnsystem nachstellen (Seiten
15
bis
18).
Ursache der Blockicrung beheben. Klin-
kensystem nachstcllen (Seiten
15-18).
Ursache der Blockierung behcben.
Klin-
kensystem nachstellen ( Seiten
15-18).
Klinkenrad
ausbauen
(Ausbau
1-4,
Seiten
21-24),
reinigen und wieder cin-
bauen. Klinkensystem nachstellcn (Sci-
ten
15-18).
Klinkenrad auswechseln (Ausbau
1-4,
Seitcn
21-24,
Einbau
6-8,
Seiten 37-39).
Klinkensystem nachstellen (Seiten
15
bis
18).
Stunden und Minuten~
zeiger stehen, aber Zen-
trumsekundenzeiger
lauft,
1.
Ze\ge1;
sich.
beriihren
2.
Zeigerwerk
blok-
kiert.
Werk ausschalen und auf Werkhalter
setzen (Seite 7). Abstand zwischen Zei-
gern sowie zwischen Zeigern und lndex-
zahlen nachprufen,
1st Zeigerspiel befriedigend, Zifferblatt
und Zeiger abnehmen (Seite
21).
Nach-
sehen, ob Teilchen oder andere Ursa-
chen das Freidrehen des Zeizerwerks
behindern.
-
Abstande zwischen Zeigern berichtigen.
Dabei mul3 die Krone zuri.ickgezogen
sein, damit am Klinkensystem kein
Schaden entsteht.
U rsachen der Blockierung beseitigen.
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bulova Accutron 218 Serie