Übergang in den Modus Wartung
Einstellen der Uhr und Kalender
(Detektoren,
Einstellen
Peripherie
Schlüsselanhänger,
Eingang
Eingang Vermittlungsanlage)
• Detektoren haben Natur Reaktion
INS, DEL oder Fire (gegeben durch
den Umschalter im Detektor)
• Eingang
der
Vermittlungsanlage
und Tastatur
haben die Natur
Reaktion DEL
Schlüsselanhänger hat die Natur
Reaktion Tasten
(oder
(oder
) entsichere und beider
Panik, Reaktion 2 bis 8 hat nur Taste
(oder
)
oder doppeldruck
(
+
). Taste
(
) hat keine
Funktion (kann benutzt werden z. B. für
die Bedienung der Empfänger UC/AC).
• Zuordnung der Elemente in die
Sektion hat Sinn nur wenn die
teilweise Überwachung benutzt wird
oder wenn das System geteilt ist
• Im Modus teilweise Überwachung
Schlüsselanhänger zugeordnet in die
Sektion:
A Taste
(oder
) sichert Sektion
A und Taste
(oder
und B
B Taste
(oder
) sichert Sektion
A und Taste
(oder
und B
C Taste
(oder
) sichert das
ganze System und Taste
(oder
) entsichert das ganze
System
• V geteiltem
Schlüsselanhänger zugeordnet in die
Sektion C sichert und entsichert beide
Sektionen A und B gleichzeitig
Einstellen Codes/Karten
• Die Codes haben die Natur Reaktion
sichere/entsichere
(gleich
der Reaktion 9)
Zuordnung der Codes in die Sektion
hat nur Sinn fürs geteilte System, Code
zugeordnet in die Sektion C bedient alle
Sektion gleichzeitig.
Bearbeitung der Texte in der Tastatur
Die Texte speichern sich nur in die
Tastatur, auf welcher sie bearbeiten,
das komfortable Einstellen der Texte
ist möglich per Computer mit SW
OLink
Installationsmanual Alarmzentrale JA-83K
292
Schaltet in
den Modus
Wartung
4 hh mm DD MM RR
nn = Adresse 01 bis 50
61 nn r
Tastatur,
s
r = Reaktion:
0 Ausgeschaltet
1 Natur
2 Not (Panik)
3 Brand (Fire)
4 24h
5 folgend Ver.
6 Sofortige (Instant)
7 sichere
8 Bedienung PG
) sichere,
9 sichere/entsichere
s = Sektion 1=A, 2=B,
3=C (muss immer
+
eingegeben werden,
auch wenn es im
gewählten Modus keinen
Sinn hat) für die
Bedienung PGX =1,
PGY=2, PGX und PGY
gleichzeitig = 3a
) Sektion A
) Sektion A
System
62 nn r
s
mit
Durch das Halten der Tasten ? wird
die Bearbeitung eingeschaltet (es
blinkt der erste Buchstabe des
ersten Textes), Tasten:
und
Auswahl der Texte
1 und 7 Wahl der Zeichen
(A,B,C,D........8,9,0)
4 und 5 Schieben des Zeigers (links
– rechts)
2 löschen des Zeichens
# beenden der Bearbeitung und
speichern der Veränderungen
-
Mitternacht 1.1.00
alles
Natur C
Peripherie
- 21 -
ausgeschalteter Detektor (r=0) überwacht auch die
Sabotage nicht
Natur Reaktion
Der Draht Eingänge oder IN Eingang Tastatur ist
verspätet (DEL)
Aus der Tastatur kann man nur große Buchstaben
ohne Diakritik eingeben
1. Überarbeitung 14.12.12