EIO404
Nutzername und Passwort werden als Base64-codierte Zeichenketten dargestellt:
mit Authentifizierung (Ò / 29)
Im aktivierten Sicherheitsmodus können folgende Requests auch ohne Authentifizierung ausgeführt
werden:
•
getidentity
•
deviceinfo/vendor/getdata
•
deviceinfo/productcode/getdata
Unterstruktur: iotsetup/ethernet/security
Verfügbare Datenpunkte:
Name
../securitymode
../password
1
nur lesen
2
nur schreiben
Gültiger Zeichensatz für Base64-Codierung des Passworts: UTF-8
Anwendbare Dienste:
Name
../resetpassword
8.4.5.1 Beispiel: Ethernet-Passwort setzen
Aufgabe: Die Ethernet-Verbindung soll mit einem Passwort geschützt werden (Passwort:
eth_password)
Lösung: Mit dem Dienst setdata das Passwort eth_password (Base64-codiert: ZXRoX3Bhc3N3b3Jk )
auf den Datenpunkt iotsetup/ethernet/security/password schreiben.
Anfrage (Request):
{
"code": "request",
"cid": 1,
"adr": "/iotsetup/ethernet/security/password/setdata",
"data": {
"newvalue": " ZXRoX3Bhc3N3b3Jk "
}
}
Antwort (Response):
{
"code": "request",
"cid": 1,
"adr": "/iotsetup/ethernet/security/password/setdata",
"code": 200
}
28
Beschreibung
Status des Sicherheitsmodus
HINWEIS! Der Sicherheitsmodus zeigt
nicht an, ob ein Passwort gesetzt wurde
oder nicht.
Sicherheitsmodus aktivieren und Passwort
für Authentifizierung setzen (Base64-co-
dierte Zeichenkette)
• Min. Länge: 4
• Max. Länge: 32
Beschreibung
Passwort zurücksetzen und Sicherheitsmodus deaktivieren
Bluetooth Mesh IoT Basisstation
Beispiel: Anfrage
Wertebereich
• 0: Disabled: Sicherheitsmodus
deaktiviert
• 1: Enabled: Sicherheitsmodus
aktiviert
z. B. ZXRoX3Bhc3N3b3Jk
Zugriff
1
ro
2
wo