Spezifikationen des Messgerätes
Ergebnisbereich: 1,1 - 33,3 mmol/L (20 - 600 mg/dL)
Probenvolumen: Mindestens 0,5 Mikroliter (0,5 µL)
Probe: Frisches kapillares Vollblut, venöses Blut, das in ein
EDTA- oder Heparin-Röhrchen aufgezogen wird,
oder eine Glukosekontrolllösung
Testzeit: Ergebnisse in wenigen Sekunden
Ergebniswert: Plasmawerte
Analysemethode: Elektrochemisch
Stromversorgung: Eine 3V-Lithiumbatterie
Batterielebensdauer: Ungefähr 2146 Tests oder 1,5 Jahre
Automatisches Abschalten: Nach zwei Minuten Inaktivität
Gewicht: 47 Gramm
Größe: 89 x 55 x 17 mm
Speichergröße: 500 Blutzuckertestergebnisse
Systemreichweite
Relative Feuchtigkeit: 10 - 90 % (nicht kondensierend)
Temperatur: 10 - 40 ºC
Hämatokrit: 20 - 60 %
Hinweis: Nur unter den vorgegebenen
Umgebungsbedingungen verwenden.
Chemische Zusammensetzung
STADA Gluco Result
(Acinetobacter calcoaceticus), Vermittler, Puffer und
Stabilisatoren.
STADA Gluco Result
Glukose, Puffer, viskositätssteigerndes Mittel, Salze, Farbstoff und
Konservierungsstoffe.
CR2032 (nicht wiederaufladbar)
Gesamtleistung bei Betrieb
mit voller Batterie = 8,6 mW
(Messgerät und Teststreifen):
Teststreifen: Glukosedehydrogenase-PQQ
®
Kontrolllösung: Inhalt: Wasser, D-
®
43