·
Leere Batterien: Die Batterien haben für die Arbeit einen zu niedrigen Ladestand.
·
Batterien in Schutzfunktion: Wenn die Batterien einen Ladestand unterhalb des Pegels leere
Batterien erreicht haben, schaltet sich der Roboter ganz aus und zeigt auf den Leds des Bedienfeldes
nichts mehr an. In diesem Fall muss der Roboter zum Aufladen angeschlossen werden. Der Roboter
schaltet sich nicht wie normal sofort ein, sondern erst nach einigen Minuten.
Wenn der Roboter stoppt, zeigt er durch den Status des LED PAUSE den Grund des Stopps an, wie in der
Abbildung gezeigt.
3.4.2
Sicherer Stop
Bei der Benutzung des Roboters kann es notwendig werden, ihn unter Sicherheitsbedingungen zu stoppen,
um die Gefahr zu vermeiden, dass die Klinge plötzlich gestartet wird.
Drücken Sie die Taste ON / OFF, bis die Maschine ganz ausgeschaltet ist (alle LED sind erloschen).
Es ist daran zu erinnern, dass der Roboter vor der Ausführung jedweder Wartungsarbeit in Sicherheit
gestoppt werden muss.
32