Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestradialkräfte Bei Zylinderrollenlagern; Fremdlüfter In Betrieb Nehmen; Tabelle 7-1 Mindestradialkräfte - Siemens SIMOTICS DC 1HS6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7.5 Fremdlüfter in Betrieb nehmen
Vorgehensweise
1. Bauen Sie die Lager, Nachschmierrohre, Schmiernippel und Lagerdeckel aus.
2. Waschen Sie das alte Fett aus.
3. Kontrollieren Sie die Lager vor der Neubefettung. Bauen Sie ggfs. neue Lager ein.
4. Schmieren Sie die Lager und bauen Sie die Lagerbauteile wieder zusammen.
Siehe auch
Transport und Einlagerung (Seite 28)
7.4
Mindestradialkräfte bei Zylinderrollenlagern
Hinweis
Mindestradialkräfte einhalten
Wenn die Rollenlager unbelastet betrieben werden, dann können Lagerschäden auftreten.
Halten Sie bei Betrieb mit Zylinderrollenlager die angegebenen Mindestradialkräfte ein.
Tabelle 7-1
Mindestradialkräfte
Typ
1G.6 16.
1G.6
1H.6 18.
NU2
1,2 kN
4 kN
NU3
-
6 kN
7.5
Fremdlüfter in Betrieb nehmen
Bei Maschinen der Achshöhe 250 und 280 ist das Luftaustrittsgitter des Fremdlüftermotors für
den Netzanschluss mit 50 Hz im Auslieferzustand montiert. Das Abdeckblech
Betrieb mit 60 Hz ist dem Motor beigelegt.
ACHTUNG
Betrieb mit 60 Hz
Beim Betrieb mit 60 Hz kann der Fremdlüftermotor durch Überlast überhitzen und
durchbrennen. Wenn Sie den Fremdlüfter mit 60 Hz Netzanschluss betreiben, dann
montieren Sie vor Inbetriebnahme das Abdeckblech
unter das Luftaustrittsgitter.
70
1G.6
1G.6
1H.6 20.
1H.6 22.
1H.6 25.
4,5 kN
6 kN
7 kN
9 kN
10,5 kN
1G.6
1G.6
1H.6 28.
1H.7 35.
7,5 kN
9 kN
11 kN
12,5 kN
1G.7
1G.7
1G.7
1H.7 401
1H.7 404
... 1H.
7 403
1H.7 405
14,5 kN
16,5 kN
-
-
mit den vorhandenen Schrauben
SIMOTICS DC 1HS6
Betriebsanleitung 02/2016
1G.7
1H.7 45.
...
14,5 kN
-
-
für den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis