Technische Angaben Fassungsvermögen 12 Maßgedecke Höhe 845 mm Höhe 815 mm (ohne Arbeitsplatte) Breite 596 mm Tiefe 598 mm Nettogewicht 46 kg Versorgungsspannung 220-240 V, 50 Hz Leistungsaufnahme 1900 W Heizleistung 1800 W Pumpenleistung 100 W Abwasserpumpenleistung 30 W Wasserzufuhrdruck 0,03 MPa -1 MPa (0,3 bar)
SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN Wiederverwertung • Einige Bestandteile und die Verpackung Ihres Geschirrspülers sind aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt worden. • Die Kunststoffteile sind mit den folgenden internationalen Abkürzungen gekennzeichnet worden: (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<, ) • Die Teile aus Karton sind aus wiederverwertetem Papier hergestellt worden.
Seite 6
Auf diese Punkte müssen Sie während der Installation des Geschirrspülers achten • Wählen Sie einen geeigneten, sicheren und ebenen Standort für die Aufstellung des Geschirrspülers. • Beachten Sie bei der Aufstellung, Installation und den Anschlüssen für Ihren Geschirrspüler bitte die Hinweise. •...
Seite 7
• Stellen oder legen Sie keine Lasten auf die offene Tür des Geschirrspülers, weil dieser sonst kippen könnte. • Geben Sie ausschließlich die vorgesehenen, speziell für Geschirrspüler hergestellten Mittel in das Geschirrspüler- und Klarspülerfach. Unser Unternehmen haftet nicht für jegliche Schäden, die andernfalls am Gerät auftreten könnten.
wenn die Tür geöffnet wird. • Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers nicht offen stehen. Dies kann andernfalls zu Unfällen führen. • Geben Sie Messer und andere spitze oder scharfe Gegenstände mit der scharfen Seite nach unten in den Besteckkorb. •...
Seite 9
• Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern. • Halten Sie Kinder von der Geschirrspülmaschine fern, wenn sie offen steht, weil sich in der Maschine noch Rückstände von Reinigungssubstanzen befinden können. • Stellen Sie sicher, dass Ihr Altgerät keine Gefahr für Kinder darstellt.
Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände: • Zigarettenasche, Kerzenwachs, Politur, Farbe, chemische Stoffe und Materialien mit Eisenlegierung; • Gabeln, Löffel und Messer mit Handgriffen aus Holz oder Knochen bzw. aus Elfenbein oder Perlmutt, geleimte Gegenstände oder mit scheuernden, säurehaltigen oder alkalischen Chemikalien verschmutzte Gegenstände.
DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Die Aufstellung des Geschirrspülers Wenn Sie den Standort für den Geschirrspüler wählen, müssen Sie darauf achten, dass Sie dort das Geschirr problemlos be- und entladen können. Stellen Sie den Geschirrspüler nicht an einer Stelle auf, an der die Zimmertemperatur unter 0 °C absinken kann.
Seite 12
Wenn sich die Tür des Geschirrspülers nicht richtig schließen lässt, müssen Sie prüfen, ob die Maschine stabil auf der Bodenfläche steht. Stellen Sie andernfalls die Stellfüße richtig ein und sorgen Sie für einen stabilen Stand. Der Wasseranschluss Achten Sie darauf, dass die Leitungen im Haus für die Installation eines Geschirrspülers geeignet sind.
Nachdem der Schlauch angeschlossen worden ist, muss der Hahn ganz aufgedreht werden. Jetzt kann geprüft werden, ob er absolut dicht ist und nicht tropft. Zum Schutz Ihrer Maschine sollten Sie darauf achten, dass Sie immer die Wasserzufuhr schließen, wenn das Spülprogramm beendet ist. HINWEIS: Bei einigen Modellen wird ein Zwischenstück für den Aquastop verwendet.
Seite 14
Warnung: Verlängern Sie den Abwasserschlauch nicht über 4 Meter, sonst kann das Schmutzwasser nicht mehr problemlos abgepumpt werden und Spülergebnis wird beeinträchtigt. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Der elektrische Anschluss Der geschützte Stecker Ihres Geschirrspülers muss an die Steckdose mit Schutzkontakt und der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen werden. Wenn keine Erdung vorliegt, lassen Sie diese von einem qualifizierten Elektriker vornehmen. Bei Nutzung ohne Erdung übernimmt der Hersteller keine Haftung für jegliche Ausfälle. Die Absicherung im Haus sollte bei 10 bis 16 A liegen.
Den Geschirrspüler unter der Arbeitsplatte einbauen Wenn Sie Ihren Geschirrspüler unter einer Arbeitsplatte einbauen möchten, müssen Sie prüfen, ob Ihnen darunter genügend Platz zur Verfügung steht und ob die Anschlüsse für Strom und Wasser dies zulassen.1 Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass der Platz unter der Arbeitsplatte für die Aufstellung der Maschine geeignet ist, müssen Sie die obere Platte (wie in der Abbildung gezeigt) abnehmen.
Seite 17
Stellen Sie die Füße des Geschirrspülers gemäß der Bodenfläche bei Ihnen ein3 Achten Sie darauf, dass keine Schläuche oder Leitungen geknickt oder beschädigt werden.4 Warnung: Nach dem Entfernen der Arbeitsplatte muss der Geschirrspüler an einem eingeschlossenen Ort aufgestellt werden, dessen Maße den Abmessungen in der Abbildung entsprechen.
Seite 24
Der obere Geschirrkorb Der einklappbare Geschirrbügel Im oberen Geschirrkorb des Geschirrspülers befinden sich zwei einklappbare Bügel. können diese Geschirrhalter in offenem oder geschlossenem Zustand verwenden. Wenn die Bügel heruntergeklappt sind a, können Sie Tassen daraufstellen. Wenn sie geschlossen sind b, können Sie lange Gläser in den Geschirrkorb stellen. Sie können diese Bügel außerdem zum Laden langer Gabeln, Messer und Löffel verwenden, die Sie hier in Längsrichtung hinlegen können.
Seite 26
Wichtiger Hinweis für Testlabore Für weitere Informationen zu Leistungstests schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: “dishwasher@standardtest.info” . Schreiben Sie uns in Ihrer E-Mail bitte den Modelnamen und die Seriennummer (20 Ziffern), die Sie auf der Gerätetür finden können.”...
Seite 27
PROGRAMMBESCHREIBUNG PROGRAMMBESCHREIBUNG Programmoptionen Programm-Nr. Referenz Programmbezeichnungen Schnell 30 Min. Intensiv Super 50 Min. Temperaturen 40°C 50°C 65°C 65°C Suppen, Saucen, Suppen, Saucen, Kaffee, Milch, Tee, Kaffee, Milch, Tee, Pasta, Eier, Pilaf, Pasta, Eier, Pilaf, Art des kaltes Fleisch, kaltes Fleisch, Kartoffel und Kartoffel und Nahrungsmittelabfalls...
Seite 28
ERSTE SCHRITTE MIT IHRER MASCHINE 1.) Strom Ein- / Aus-Taste Wenn die Strom Ein-/Aus-Taste gedrückt wird, beginnt die Lampe auf Start / Pause zu leuchten. 2.) Türgriff Der Türgriff wird zum Öffnen / Schließen derTür Ihres Gerätes verwendet. 3.) Option Halbe Ladung Mit der Funktion "Halbe Ladung"...
Seite 36
PRODUKTDATENBLATT (Spect) Markenname des Herstellers OK Modellbezeichnung des Herstellers ODW 60012 FS A1 Kapazität des Geschirrspülers 12 Energieeffizienzklasse A+ Jährlicher Energieverbrauch in kWh (AE ) ( 280 Zyklen)* 285 Energieverbrauch (E ) (kWh pro Waschzyklus) 1,00 Stromverbrauch im Standby (W) (P ) 0,50 Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand (W) (P ) 1,00 Jährlicher Wasserverbrauch in Liter (AW ) ( 280 Waschzyklen)** 3360 Effizienzklasse Trocknung *** A Name Standardprogramm **** Eco 50 ˚C Programmdauer für StandardWaschgang (min) Geräuschentwicklung dB(A) 52 ...
Garantie Karte o.k. Produkte Kundendienst-Hotlines Österreich - Kundendienst-Hotline: 0800 - 677099 (Anruf aus dem Festnetz kostenlos – Mobilfunk gegebenenfalls abweichend) Deutschland - Kundendienst-Hotline: 0800 - 4994998 (Anruf aus dem Festnetz kostenlos – Mobilfunk gegebenenfalls abweichend) Bitte lesen Sie die umseitigen Garantie bedingungen...
Seite 38
Garantie Karte o.k. Produkte Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 3. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl 1. Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe unentgeltlich instandgesetzt oder durch der folgenden Bedingungen (Nr. 2 - 6) Män- einwandfreie Teile ersetzt werden.