7 Durchführen von Verfahren
WARNUNG
Die Fehlinterpretation von Standbildern als Live-Bilder könnte schwerwiegende Schädigungen von
Patienten zur Folge haben. Bei der Anzeige von Live-Bildern wird das folgende Symbol angezeigt:
Bei biplanaren Systemen wird das Röntgenstatussymbol für jeden Kanal angezeigt.
Achten Sie darauf, die erforderliche Untersuchung in der Patientendatenbank auszuwählen und zu
starten. Weitere Informationen finden Sie unter
1 Positionieren Sie den Patienten.
Weitere Informationen finden Sie unter
2 Um die Durchleuchtung zu starten, drücken Sie das entsprechende Fußschalterpedal.
Während der Durchleuchtung leuchtet die Anzeigelampe für Röntgenstrahlung. Weitere
Informationen finden Sie unter
3 (Optionaler Schritt) Während einer laufenden Durchleuchtung kann ein Mitarbeiter auf dem
Touchscreen-Modul in der Anwendung X-ray Acquisition (Röntgenaufnahme) unter der Aufgabe
X-ray Settings (Röntgeneinstellungen) bereits das Röntgenprotokoll für die nächste Aufnahme
auswählen.
Das Röntgenprotokoll wird in die Warteschlange eingereiht und aktiviert, wenn die aktuelle
Aufnahme beendet ist.
4 Um die Durchleuchtung zu stoppen, geben Sie den Fußschalter frei.
Das folgende Symbol wird oben rechts auf dem Bild angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass es sich
hierbei um ein „Letztes Bild halten"-Bild handelt:
Die ungespeicherte Durchleuchtungsserie wird im Aufgabenbedienfeld Series (Serie) angezeigt. Bei
ungespeicherten Durchleuchtungsserien wird auf dem im Bildindex angezeigten Bild ein diagonales
Linienmuster angezeigt, so dass direkt erkennbar ist, dass die Serie noch nicht gespeichert wurde.
Abbildung 79 Bild einer ungespeicherten Durchleuchtungsserie
Speichern von Durchleuchtungsserien und -bildern
Sie können aufgenommene Durchleuchtungsserien und -bilder in der Patientenakte speichern.
Sie können sie über die Aufgabe Series (Serie) abrufen.
Sie können einzelne Bilder speichern, während Sie die Durchleuchtung durchführen, und Sie können eine
Durchleuchtungsserie nach deren Aufnahme speichern.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Starten einer Untersuchung (Seite
Positionieren des Patienten auf dem Tisch (Seite
Anzeige für Röntgenstrahlung (Seite
110
Aufnehmen von Bildern
62).
62).
106).
Philips 4523 001 01493