Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dittmann TENSGERAT TEN 240 Gebrauchsanweisung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTROMAGNETISCHER VERTRÄGLICHKEIT
DE
DE
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz ist der höhere Frequenzbereich anzuwenden.
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz ist der höhere Frequenzbereich anzuwenden.
ANMERKUNG 2 Diese Richtlinien sind eventuell nicht in allen Situationen anwendbar. Die
ANMERKUNG 2 Diese Richtlinien sind eventuell nicht in allen Situationen anwendbar. Die
Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorption und Reflektion von Strukturen,
Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorption und Reflektion von Strukturen,
Objekten und Personen beeinträchtigt.
ª Feldstärke von stationären Transmittern, wie Basisstationen für Funktelefone und
landmobilen Funklösungen, Amateurfunk, AM und FM-Radiofunksendern und TV-Sendungen
kann theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung
mit einem stationären HF-Transmitter zu bewerten, sollte eine elektromagnetische
Untersuchung vor Ort durchgeführt werden. Überschreitet die an dem Ort, an dem das Tens-
Gerät TEN 240 betrieben wird, gemessene Feldstärke das anwendbare HF-Compliance-Level
(s. oben), sollte das Tens-Gerät TEN 240 beobachtet werden, um einen normalen Betrieb zu
gewährleisten. Wird eine normale Leistung festgestellt, können zusätzliche Maßnahmen
erforderlich sein, wie Neuorientierung oder Neuausrichtung des Tens-Gerätes TEN 240.
b Über einen Frequenzbereich von 150 KHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke weniger als 3 V/m
betragen.
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten
und dem [GERÄT oder SYSTEM]
Das Tens-Gerät TEN 240 ist für die Nutzung in einer elektromagnetischen Umgebung
vorgesehen, in welcher strahlungsvermittelte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde
oder Nutzer des Tens-Gerätes TEN 240 kann elektromagnetische Störungen durch die
Einhaltung des unten empfohlenen Mindestabstands gemäß der maximalen Ausgangsleistung
der Kommunikationsgeräte zwischen tragbaren und mobile HF-Kommunikationsgeräten und
dem Tens-Gerät TEN 240 verhindern.
Maximaler Ausgangs-
strom des Über-
tragungsgeräts (W)
0,01
0,1
1
10
100
Für Transmitter, deren maximale Ausgangsleistung nicht oben genannt wird, kann der
empfohlene Trennabstand d in Metern (m) mit Hilfe der für die Frequenz des Transmitters
geltende Gleichung geschätzt werden, wobei P die maximale Ausgangsleistung des
Transmitters in Watt (W) gemäß dem Transmitterhersteller ist.
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz ist der höhere Frequenzbereich anzuwenden.
ANMERKUNG 2 Diese Richtlinien sind eventuell nicht in allen Situationen anwendbar. Die
Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorption und Reflektion von Strukturen,
Objekten und Personen beeinträchtigt.
24
24
Abstand je nach Frequenz des Übertragungsgeräts (m)
0,150 MHz bis 80 MHz
d=1,2
0,12
0,38
1,2
3,83
12,00
80 MHz bis 800 MHz
d=1,2
0,12
0,38
1,2
,8
12,00
800 MHz bis 2,7 GHz
d=2,3
0,23
0,73
2,3
7,3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dittmann TENSGERAT TEN 240

Inhaltsverzeichnis