• Lassen Sie die Holzkohle solange
bei geöffneten Deckeln brennen, bis
sich eine helle Schicht gebildet hat
(ca. 20 Minuten). Vorsicht! Etwaige
Anzündflüssigkeiten
ständig abgebrannt sein, bevor der
Deckel geschlossen werden kann.
Ansonsten können Flammen von der
Anzündflüssigkeit innerhalb des Grills
Stichflammen oder eine Explosion
auslösen, sobald der Deckel geöffnet
wird.
• Wenn
die
Holzkohle
verteilen Sie die Holzkohle in der Mitte
des Kohlekorbs.
• Schließen
Sie
Deckel. Lassen Sie die Temperatur auf
ca. 120 °C ansteigen.
• Diesen Temperaturbereich für ca.
eine Stunde halten. Anschließend die
Temperatur auf ca. 175 °C - 200 °C
erhöhen. Dies kann erreicht werden,
indem die Ventilationsöffnungen am
Deckel und der unteren Brennkammer
weiter geöffnet werden und dadurch
Sauerstoff
zugeführt
die Türen an der Vorderseite, kann
zusätzliche
Holzkohle
kohlebriketts nachgelegt werden. Die
Temperatur nun für ca. 1 Stunde halten.
• Anschließend den Grill vollständig
abkühlen lassen.
• Der
Einbrennvorgang
abgeschlossen und der Smoker kann
nun verwendet werden.
müssen
voll-
stark
glüht,
anschließend
den
wird.
Durch
oder
Holz-
ist
nun
Bedienung
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Der Smoker, die sich darin
befindliche
Grillroste, der Holzkohlekorb
und
das
während
sehr heiß. Jeder Kontakt mit
der Außenhülle, dem Grillrost,
dem Holzkohlekorb sowie dem
Grillgut, kann zu schwersten
Verbrennungen führen!
– Ausreichenden Abstand zu heißen
Teilen halten, da jeder Kontakt zu
schwersten
Verbrennungen
kann.
– Zum Grillen immer Grill- oder Küchen-
handschuhe (Handschuh Kategorie II
bezüglich Hitzeschutz, z. B. DIN-EN
407) tragen.
– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit
hitzebeständigen Griffen verwenden.
– Keine Kleidung mit weiten Ärmeln
tragen.
– Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssig anzünder entsprechend der
EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen.
Grillen
1. Zum Grillen kann die untere
Brennkammer, sowie auch die beiden
Aufsatz-Module verwendet werden.
Bei Verwendung der mittleren Module
darauf achten, das der Holzkohlekorb
jeweils in das entsprechende Modul
eingesetzt wird.
2. Entfernen Sie den Grillrost (3).
3. Legen Sie 3-4 feststoffliche Anzündhilfen
in die Mitte des Holzkohlekorbs (6).
Holzkohle,
die
Grillgut,
werden
des
Grillvorgangs
führen
13
{