Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseitige Voreinstellungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Handheld terminal ht 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise und Vernetzung
1.4 Vernetzung
● Bei Anschluss einer PC-Tastatur an die TCU ist nicht gewährleistet, dass alle Sondertasten,
z. B. Multimedia-Tasten, an die Software der NCU/PCU übertragen werden.
● Maschinensteuertafeln, die über ein PROFIBUS-Netz verbunden sind, werden bei der
Umschaltung nicht unterstützt.
● Periphere Speichermedien können über USB an der TCU angeschlossen werden.
1.4.1.4

Werkseitige Voreinstellungen

Bedeutung der Symbole:
Vorkonfiguration der TCU
Die TCU ist als DHCP-Client konfiguriert und nimmt bevorzugt IP-Adressen von SINUMERIK-
Komponenten, dem SINUMERIK-eigenen DHCP-Server einer solchen Komponente, z. B.
NCU an X120 oder PCU am Anlagennetz, aber auch von einem Standard-DHCP-Server, an.
Das Verhalten der TCU ist hier nicht veränderbar.
Eine TCU führt einen Hochlauf über das Netz aus. Der Bootserver ist der Rechnerknoten, von
dem die TCU auch ihre IP-Adresse erhält.
Vorkonfiguration der PCU
Eine PCU hat zwei Ethernet-Schnittstellen, die für den Einsatz mit SINUMERIK solution line
geeignet voreingestellt sind:
44
Eth 1 als DHCP-Client
Eth 2 als DHCP-Server
Eth 2 mit fester IP-Adresse
Eine TCU ist ein SINUMERIK-DHCP-Client.
Die TCU hat nur einen Ethernet-Anschluss.
Eth 1 ist als Standard-DHCP-Client für den Anschluss an ein Fir‐
mennetz voreingestellt.
Eth 2 ist als SINUMERIK-DHCP-Server zum Anschluss an ein An‐
lagennetz voreingestellt. An Eth 2 ist die feste IP-Adresse
192.168.214.241 voreingestellt.
Handheld Terminal HT 8
Gerätehandbuch, 07/2015, A5E36371621A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis