Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Zur Ts 255 M - Holzmann TS 255 M Bedienungsanleitung

Mobile tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Am Gerät befinden sich nur wenige von Ihnen zu wartenden Komponenten. Es ist nicht
notwendig, die Maschine zu demontieren. Reparaturen nur durch den Fachmann durch-
führen lassen!
Zubehör: Verwenden Sie nur von HOLZMANN empfohlenes Zubehör!
Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an unsere Kundenbetreuung.
5.5
Zusätzliche Sicherheitshinweise zur TS 255 M
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA) zulassig.
Tragen Sie Gehorschutz. Die Einwirkung von Larm kann Gehörverlust bewirken.
Beim Hantieren mit Sageblattern und rauen Werkstoffen Handschuhe tragen.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschadlich und sollte nicht in den Korper
gelangen. Staubabsaugung verwenden und zusatzlich geeignete Staubschutzmaske tragen.
Abgelagerten Staub grundlich entfernen, z.B. Aufsaugen.
Vor jedem Gebrauch Gerat , Anschlusskabel, Verlangerungskabel und Stecker auf Beschadi-
gung und Alterung kontrollieren. Beschadigte Teile nur von einem Fachmann reparieren las-
sen.
Fehler in der Maschine, einschlieslich der Schutzeinrichtung oder der Sageblatter, sind, so
bald sie entdeckt werden, der fur die Sicherheit verantwortlichen Person zu melden. Schutz-
einrichtung der Maschine unbedingt verwenden.
Benutzen Sie zum sicheren Arbeiten Einrichtungen wie z.B. Schutz- und Druckvorrichtung,
Anschlagplatte, Zufuhrschieber etc.!
Kreissägen dürfen nicht zum Schlitzen (im Werkstuck beendete Nut) verwendet werden.
Falzen oder Nuten ist nur mit einer geeigneten Schutzvorrichtung, z. B. einer Tunnelschutz-
vorrichtung über dem Sagetisch, erlaubt.
Stutzen Sie große Platten ab, um das Risiko eines Rückschlags durch ein klemmendes Säge-
blatt zu vermindern. Große Platten konnen sich unter ihrem Eigengewicht durchbiegen. Plat-
ten mussen auf beiden Seiten, sowohl in Nahe des Sagespalts als auch am Rand, abgestutzt
werden.
Spane oder Splitter durfen bei laufender Maschine nicht entfernt werden.
Abgenutzte Tischeinlage ersetzen.
Keine Sageblatter benutzen die beschadigt oder verformt sind.
Der Grundkorper des Sageblattes darf nicht dicker und die Schrankung nicht kleiner als die
Dicke des Spaltkeils sein. Spaltkeil nicht entfernen.
Ein fur den zu schneidenden Werkstoff geeignetes Sageblatt auswahlen.
Sageblatter, die nicht den Kenndaten in dieser Gebrauchsanweisung entsprechen, durfen
nicht verwendet werden.
Es durfen nur Werkzeuge verwendet werden, die EN 847-1 entsprechen.
Keine aus Schnellarbeitsstahl gefertigten Sageblatter verwenden.
Die auf dem Sageblatt angegebene Hochstdrehzahl ist einzuhalten.
Die Werkzeuge mussen in einem geeigneten Behältnis transportiert und aufbewahrt werden.
Die Tischkreissage nur mit eingerasteter Transportsicherung am Handgriff transportieren.
Die obere Schutzhaube darf nicht als Griff zum Transportieren benutzt werden!
Während des Transports der Maschine muss die obere Schutzhaube den oberen Teil des Sa-
geblattes abdecken.
Um die Gerauschentwicklung zu minimieren muss das Werkzeug gescharft sein und alle Ele-
mente zur Lärmminderung (Abdeckungen usw.) ordnungsgemäß eingestellt sein.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500
mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
SICHERHEIT
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis