Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulationsanzeige Bearbeiten; Rohteil-Eingabe - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7

Simulationsanzeige bearbeiten

7.7.1

Rohteil-Eingabe

Sie haben die Möglichkeit, das im Programm definierte Rohteil zu ersetzen oder ein Rohteil
für Programme zu definieren, in denen eine Rohteildefinition nicht eingefügt werden kann.
Hinweis
Die Rohteileingabe ist nur möglich, wenn sich Simulation oder Mitzeichnen im Reset-Zustand
befinden.
Parameter
Beschreibung
Hauptspindel
Spiegelung Z
Spiegelung der Z-Achse – (nur bei "Daten für Gegenspindel")
● ja
Auf der Z-Achse wird mit Spiegelung gearbeitet
● nein
Auf der Z-Achse wird ohne Spiegelung gearbeitet
Rohteil
Auswahl des Rohteils
● Quader mittig
● Rohr
● Zylinder
● N-Eck
● ohne
Nullpunktv.
Auswahl der Nullpunktverschiebung
XA
Außendurchmesser ∅ - (nur bei Rohr und Zylinder)
XI
Innendurchmesser (abs) oder Wandstärke (ink) - (nur bei Rohr)
W
Breite des Rohteils - (nur bei Quader mittig)
L
Länge des Rohteils - (nur bei Quader mittig)
N
Anzahl der Kanten - (nur bei N-Eck)
SW oder L
Schlüsselweite oder Kantenlänge - (nur bei N-Eck)
ZA
Anfangsmaß
ZI
Endmaß (abs) oder Endmaß bezogen auf ZA (ink)
ZB
Bearbeitungsmaß (abs) oder Bearbeitungsmaß bezogen auf ZA (ink)
Gegenspindel
Drehen
Bedienhandbuch, 08/2018, 6FC5398-8CP41-0AA0
Bearbeitung simulieren
7.7 Simulationsanzeige bearbeiten
Einheit
mm
mm
mm
mm
mm
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis