Zyklus programmieren
4.7 Fräsen
Parameter
DXY
DZ
UZ
1) Parameterbeschreibung bezieht sich auf Ebene G17; Ebenenanwahl G18 oder G19 im Auswahlfeld möglich
(MD 52005: $MCS_DISP_PLANE_MILL)!
Hinweis
Beim Schlichten muss das gleiche Schlichtaufmaß wie beim Schruppen eingetragen werden.
Das Schlichtaufmaß wird beim Positionieren zum Freifahren des Werkzeugs verwendet.
4.7.2
Rechtecktasche - POCKET3
Funktion
Mit dem Zyklus "Rechtecktasche fräsen" fräsen Sie eine beliebige Rechtecktasche auf der
Stirn- oder Mantelfläche. .
Folgende Bearbeitungsvarianten stehen zur Verfügung:
● Rechtecktasche aus Vollmaterial fräsen.
● Rechtecktasche zuerst in der Mitte vorbohren, wenn beispielsweise der Fräser nicht über
● Vorgearbeitete Rechtecktasche bearbeiten (siehe Parameter "Ausräumen").
An-/Abfahren
1. Das Werkzeug fährt im Eilgang auf Höhe der Rückzugsebene den
2. Das Werkzeug taucht in Abhängigkeit von der gewählten Strategie in das Material ein.
3. Die Bearbeitung der Rechtecktasche erfolgt mit der gewählten Bearbeitungsart immer
4. Das Werkzeug zieht im Eilgang auf den Sicherheitsabstand zurück.
Bearbeitungsart
● Schruppen
● Schlichten
218
Beschreibung
maximale Ebenenzustellung
Alternativ kann die Ebenenzustellung auch in %, als Verhältnis →
Ebenenzustellung (mm) zu Schneidenfräserdurchmesser (mm) angegeben.
maximale Tiefenzustellung – (nur bei Schruppen)
Schlichtaufmaß Tiefe
Mitte schneidet (nacheinander die Programmsätze Bohren, Rechtecktasche und Position
programmieren).
Rechtecktaschenmittelpunkt an und stellt auf Sicherheitsabstand zu.
von innen nach außen.
Beim Schruppen werden nacheinander von der Mitte aus die einzelnen Ebenen der
Tasche bearbeitet bis die Tiefe Z1 bzw. X1 erreicht ist.
Beim Schlichten wird immer zuerst der Rand bearbeitet. Dabei wird der Taschenrand im
Viertelkreis angefahren, der in den Eckenradius einmündet. Bei der letzten Zustellung
wird aus der Mitte heraus der Boden geschlichtet.
Bedienhandbuch, 01/2008, 6FC5398-7AP10-0AA0
Einheit
mm
%
mm
mm
HMI sl Drehen