• Der Port darf kein 802.1X Supplicant-Port sein.
• Zusätzlich bei Geräten SCALANCE XC-300 / XR-300 / XC-400 / XM-400 / XR-500: Der Port darf
kein Router-Port sein.
Schritt 12: Rolle und Position des Geräts auswählen
Jedem Gerät, das an einer MRP-Interconnection-Verbindung beteiligt ist, müssen Sie eine Rolle
zuweisen. Es gibt die beiden Rollen „Manager" und „Client". Für Clients legen Sie außerdem die
Position fest („Primary" oder „Secondary"). Sie treffen die Auswahl in der Klappliste der
Tabellenspalte „Rolle/Position". Im dargestellten Beispiel werden den Geräten die folgenden
Rollen zugewiesen:
Gerät
Secondary Coupled MIC
Primary Coupled MIC
Primary MIC
MIM
Schritt 13: Option „Warten" für den Manager aktivieren
Bei Geräten mit der Rolle „Client" sind die Optionskästchen in dieser Spalte deaktiviert.
Aktivieren Sie bei dem Gerät mit der Rolle „Manager" das Optionskästchen „Warten (Manager)",
damit die Datenübertragung erst dann startet, wenn der Primary Client für MRP-Interconnection
betriebsbereit ist.
Schritt 14: MRP-Interconnection-Verbindung aktivieren
Aktivieren Sie das Optionskästchen „Status", um eine MRP-Interconnection-Verbindung zu
aktivieren. Beachten Sie dabei folgende Regeln:
• Wenn nicht mindestens eine MRP-Interconnection-Verbindung aktiviert ist, können Sie MRP-
Interconnection für das Gerät nicht einschalten.
• Es gelten folgende Maximalwerte für die Anzahl der aktiven MRP-Interconnection-
Verbindungen:
– Zwei Verbindungen
– Eine Verbindung
Klicken Sie die Schaltfläche "Einstellungen übernehmen".
SCALANCE Layer 2 Switches Web Based Management (WBM) V4.5
Programmierhandbuch, 10/2023, C79000-G8900-C360-15
SCALANCE XC-200, SCALANCE XP-200, SCALANCE XF-200BA ab Firmware Version V4.3
SCALANCE XF-200G ab Firmware Version V4.4
SCALANCE XP-200G ab Firmware Version V4.5
SCALANCE XC-300 und SCALANCE XR-300 ab Firmware Version V1.0
SCALANCE XC-400 und SCALANCE XR-500 ab Firmware Version V1.1
SCALANCE XM‑400 und SCALANCE XR‑500 ab Firmware Version V6.3
SCALANCE XB-200 und SCALANCE XR-300WG ab Firmware Version V4.3
Technische Grundlagen
5.3 Redundanzverfahren
Rolle
Secondary Client
Primary Client
Primary Client
Manager
75