Einleitung
1.4 Vordefinierte Defaults
1.3
Verwendete Bezeichnungen
Einteilung
Produktgruppe
Gerät
Gerätegruppe
1.4
Vordefinierte Defaults
PROFINET-Varianten
• Ringredundanz: On
• Ringredundanzverfahren: ARD-Modus
• Spanning Tree Protocol (STP): Off
• Passive Listening: On
• VLAN Awareness: Off
• PROFINET-Gerätediagnose: On
• IGMP Snooping: Off
• IGMP Querier: Off
• Erkennung von IPv4-Adresskollisionen - Defense Method: Never give up
• EtherNet/IP-Gerätediagnose: Off
• QoS Priorisierungsmodus: Priorisierung
EtherNet/IP-Varianten
• Ringredundanz: Off
• Ringredundanzverfahren: Off
• Spanning Tree Protocol (STP): On
• Passive Listening: Off
• VLAN Awareness: On
• PROFINET-Gerätediagnose: Off
• IGMP Snooping: On
• IGMP Querier: On
• Erkennung von IPv4-Adresskollisionen - Defense Method: Attempt to defend
10
Beschreibung
Gilt eine Information für alle Geräte und Varianten einer
Produktgruppe, wird die Produktgruppe genannt.
Gilt eine Information für ein spezifisches Gerät, wird der
Gerätename verwendet.
Gilt eine Information für ein spezifische Gruppe der Ge‐
räte, wird eine entsprechende Abkürzung verwendet.
Gilt eine Information für alle Gigabit-Varianten von SCA‐
LANCE XC-200, wird der folgende Begriff verwendet.
SCALANCE Layer 2 Switches Web Based Management (WBM) V4.5
Programmierhandbuch, 10/2023, C79000-G8900-C360-15
Verwendete Begriffe
z. B. SCALANCE XC-200
z. B. SCALANCE
XC206-2SFP
-
SCALANCE XC-200G