Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff KL2532 Dokumentation Seite 19

Zweikanalige endstufenklemmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslegung des Bremswiderstands
Der Bremswiderstand sollte so dimensioniert werden dass er die zu erwartende Wärmeentwicklung schad-
los übersteht!
Für die KL2552 wird ein Bremswiderstand von 10 Ω Empfohlen, wodurch sich ein Pulsstrom von ca. 5,5 A
bis 6,5 A ergibt. Die maximal zu erwartende Dauerleistung ist 125 W. Typisch liegt der Wert jedoch deutlich
darunter.
Leistungsabschätzung (für KL2552)
P
= I
² x R
N
N
P
= (5A)² x 10 Ω
N
P
= 250 W
N
Es ist eine Einschaltdauer von maximal 50% möglich. Somit ergibt sich eine maximale Dauerleistung von
125 W.
In der Praxis ist ein Motorwirkungsgrad von 80% üblich.
Der Motor setzt also beim Beschleunigen 80% der elektrischen Nennleistung in Bewegungsenergie um.
Beim Bremsen setzt der Motor (als Generator) wiederum 80% der Bewegungsenergie in elektrische Leistung
um.
So ergibt sich eine praktische Bremsleistung von:
P
= P
/2 x 80/100 x 80/100
CH
N
P
= 125W x 80/100 x 80/100
CH
P
= 80 W
CH
sKL2532/KS2532, KL2552/KS2552
HINWEIS
Version: 3.2.1
Grundlagen zur Funktion
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis