Cd / mp3- player mit automatischem cd – einzug und
ukw / mw, rds, digital pll radio, anti- diebstahl,
abnehmbarer frontplatte und mit esp- funktion für cd /
mp3 (20 Seiten)
Mp3/wma autoradio mit rds, ipod docking und internem
flash-speicher, usb-anschluss, front-audio-anschluss
und integrierter bluetooth freisprechfunktion, inklusive lenkradfernbedienung (54 Seiten)
Cd/mp3/wma autoradio mit rds, usb-anschluss,
sd/mmc-kartensteckplatz, front-audio-anschluss
und integrierter bluetooth freisprechfunktion
inklusive lenkradfernbedienung (50 Seiten)
VERWENDUNG nicht Verbrauchsmaterialien und auch nicht diejenigen Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Verwenden Sie das AEG Autoradio nur für den dafür Gerätes nur unerheblich beeinträchtigen. Schadensersatzan- vorgesehenen Verwendungszweck, zum Einbau in ein sprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder Fahrzeug.
1 Geräteübersicht 1.1 Bedienelemente des Radios ENTER LO/DX INTRO RANDOM MODE Lassen Sie diese Seite ausgeklappt. Die Kennzeichnung der Bedienelemente finden Sie in der Bedienungsanleitung wieder, so können Sie sich schnell und einfach orientieren.
1 Geräteübersicht 1.2 Beschreibung -Taste (Release) RDM-Taste der Bedien- zum Abnehmen des Bedienteils zum Ein-/Ausschalten der Zufallswiedergabe elemente -Tasten -Taste (Power) zum Abspielen des vorhergehenden Titels zum Ein-/Ausschalten des Radios zum Zurückspulen -Taste (Play / Pause) zum Abspielen des nächsten Titels zum Anhalten der CD/MP3-Wiedergabe zum Vorwärtsspulen zum Fortsetzen der CD/MP3-Wiedergabe...
1 Geräteübersicht CS FMP 150 1.3 Beschreibung der Display- Stereo-Symbol Album-Symbol Interpret-Symbol zeigt an, dass der eingestellte zeigt an, dass der Name des zeigt an, dass der Name des symbole Radiosender in Stereo-Qualität Albums angezeigt wird (ID3) Interpreten angezeigt wird (ID3) empfangen wird Song-Symbol Mute-Symbol...
3 Einführung 3.1 Kennenlernen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, des Radios herzlichen Glückwunsch zum Kauf des AEG CS FMP 150, Die folgenden Symbole finden Sie in der Bedienungsanlei- Ihrem neuen CD/MP3 Autoradio mit RDS, USB-Anschluss und tung wieder: SD/MMC-Kartensteckplatz.
Hier finden Sie einige generelle Informationen zum Umgang • Wenn Sie CDs reinigen, verwenden Sie ein weiches 3.2 Umgang und zur Verwendung von CDs mit Ihrem neuen AEG Auto- Reinigungstuch und wischen Sie immer von der Mitte mit CDs radio.
Verpackungsmaterial ordnungs- Folgende Teile gehören zum Lieferumfang: gemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in • AEG CD/MP3 Autoradio Verbindung. • abnehmbares Bedienteil • Schutzetui zur Aufbewahrung des Bedienteils ERSTICKUNGSGEFAHR •...
4 Installation CS FMP 150 Ihr AEG CS FMP 150 verfügt über einen ISO Anschluss für den 4.1.2 PIN-Belegung des ISO Anschlusses 4.1 Anschlüsse schnellen Einbau in Ihr Fahrzeug und einen unverstärkten des Radios Die Anschlussbelegung des ISO Anschlusses kann, trotz bau- Stereo RCA Audioausgang zum Anschluss eines Verstärkers.
Seite 12
4 Installation Da variierende Anschlussbelegungen hauptsächlich die Kabel Das zum Radio führende rote Kabel muss mit der Zündung, der Zündung (PIN A7) und der Batterie+ (PIN A4) betreffen, das zum Radio führende gelbe Kabel muss mit dem Pluspol ist Ihr ISO Anschlusskabel mit kleinen Steckverbindern aus- der Batterie verbunden werden.
4 Installation CS FMP 150 4.1.3 Steuerleitung für Verstärker /Antenne 4.1.4 Radio an Verstärker anschließen Das blaue Kabel des ISO Anschlusses (PIN A5) ist eine +12 V Die unverstärkten Audioausgänge „Line out” werden nur Steuerleitung. An diese können Sie Ihren Verstärker anschlie- benötigt, wenn die Lautsprecher in Ihrem Fahrzeug an einen ßen, um ihn automatisch mit dem Radio ein- und auszuschal- externen Verstärker angeschlossen sind (siehe Abb.3).
4 Installation Ihr AEG Autoradio kann in jeden PKW oder LKW mit DIN- Entfernen Sie das schwarze Massekabel vom Minuspol 4.3 Radioeinbau Radioschacht (182 x 53 mm) und 12 V Boardspannung einge- der Batterie. Warten Sie mindestens 20 Minuten, bis baut werden.
Sie das Metalllochband mit der Hand verbiegen. Es Abb.9 umfang) benötigt werden, befestigen Sie diese an den dient gleichzeitig zur Erdung des Radios. dafür vorgesehenen Bohrungen Ihres AEG Autoradios Stecken Sie den Abdeckrahmen auf das Autoradio. (Abb.12). Setzen Sie das Bedienteil wieder auf das Radio auf, indem Sie es zuerst auf der rechten Seite, bei den zwei weißen...
Seite 16
Fahrzeugtyp auf den ISO Anschluss. Diesen können Sie über den Elektrofachhandel beziehen. Stecken Sie den Antennenstecker Ihres Fahrzeugs in die Antennenbuchse des AEG Autoradios. Montieren Sie die Abdeckung des Armaturenbretts. Setzen Sie das Bedienteil wieder auf das Radio auf, indem Sie es zuerst auf der rechten Seite einhaken und anschlie- ßend die linke Seite des Bedienteils festdrücken, bis es...
5 Inbetriebnahme CS FMP 150 Zum Schutz vor Diebstahl können Sie das Bedienteil Ihres 5.1 Abnehmbares AEG Autoradios abnehmen. Bewahren Sie das abgenomme- Bedienteil Kontakte ne Bedienteil nicht in Ihrem Fahrzeug auf. Achten Sie darauf, dass die Kontakte von Bedienteil BEDIENTEIL und Radio (Abb.15) nicht durch Fingernägel, Stifte...
5 Inbetriebnahme 5.1 Bedienteil 5.1.3 Bedienteil aufklappen (fortgesetzt) CDs AUSWERFEN Um CD-Laufwerk und SD/MMC-Kartenleser bedienen zu kön- nen, müssen Sie das Bedienteil Ihres Autoradios aufklappen. Klappen Sie das Bedienteil niemals zu, wenn eine CD gerade ausgeworfen wird. BEDIENTEIL AUFKLAPPEN • Achten Sie darauf, dass beim Aufklappen kein USB- Massenspeicher angesteckt ist (Abb.17).
5.1.6 USB-Anschluss 5.1 Bedienteil SD/MMC-Modus. Im Display erscheint „MEM-CARD”, die (fortgesetzt) Ihr AEG Autoradio ist neben dem CD-Laufwerk und dem gespeicherten MP3-Dateien werden geladen und abgespielt. Kartenleser mit einem USB-Anschluss ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, MP3-Dateien direkt von einem USB- Speichermedium abzuspielen.
6 Grundfunktionen 6.1 Ein-/Ausschalten des Radios 6.3 Lautstärke einstellen • Drücken Sie, bei eingeschalteter Zündung, eine beliebige • Drücken Sie die VOL -Tasten mehrfach, um die Laut- Taste (außer der -Taste und der -Taste ), um stärke von „00” bis „47”einzustellen. Die neu einge- das Radio einzuschalten.
7 Tuner-Modus (Radiobetrieb) CS FMP 150 Im Tuner-Modus wird die Radiofrequenz oder, bei vorhandenem 7.3 RDS-Funktionen RDS-Signal, der Name des Radiosenders angezeigt. Befindet Über das RDS (Radio Data System) werden neben dem Audio- sich das Radio nicht im Tuner-Modus, drücken Sie die Mode- signal weitere Zusatzinformationen an Ihr Radio übertragen.
7 Tuner-Modus 7.3.5 TP (Verkehrsmeldungen) • Drücken Sie die AF-Taste , um sich alternative Fre- quenzen anzeigen zu lassen. Sie können die Frequenz Die Funktion TP bewirkt, dass Ihr Radio beim Empfang eines unabhängig vom aktuellen Betriebsmodus anzeigen las- TA-Signals Verkehrsmeldungen mit oberster Priorität wieder- sen.
8 CD-Modus CS FMP 150 Im CD-Modus zeigt das Display die Tracknummer und die • Halten Sie die -Taste ca. 2 Sekunden gedrückt, abgelaufene Spieldauer an. Befindet sich das Radio in einem um die Wiedergabe des ersten Titels der CD (Top) zu anderen Betriebsmodus, drücken Sie die Mode-Taste so oft, starten.
8 CD-Modus 8.2 MP3-CDs 8.2.3 MP3s codieren MP3-Dateien sind komprimierte Audiodateien, die eine sehr Wenn Sie Ihre Musikdateien im MP3-Format komprimieren, große Anzahl Songs auf einer CD ermöglichen. Ihr Auto- verwenden Sie die folgenden Einstellungen: radio kann diese Dateien direkt von einer eingelegten CD - Transfer Bit Rate: 64- 320 kBit/s abspielen.
8 CD-Modus CS FMP 150 Abb.29 8.2.7 MP3-CDs brennen Achten Sie beim Brennen von MP3-CDs darauf, auf der CD keine Ordner anzulegen, die andere Daten als Audiodateien enthalten. 001.mp3 002.mp3 Vorsicht: Hörschäden 003.wma 004.wma Legen Sie keine Daten-CDs ein. Es kann zu sehr lauten 005.wma Geräuschen kommen, die Gehörschäden verursachen und die Lautsprecher beschädigen.
8 CD-Modus 8.3.2 Wiedergabesteuerung von MP3-CDs • Drücken Sie die MP3-Taste erneut. Im Display er- scheint „FILE SCH” (File Search). Die Wiedergabesteuerung (Titel auswählen, Vor- und Zurückspulen, Wiedergabepause, Titel wiederholen, • Bestätigen Sie durch Drücken der Enter-Taste . Im Dis- Zufallswiedergabe und Titel anspielen) entspricht der play erscheint „ROOT”.
8 CD-Modus / 9 USB-Modus / 10 SD / MMC-Modus CS FMP 150 eingeben. Bestätigen Sie jede Eingabe mit der Enter- • Mit den VOL -Tasten können Sie nun durch alle gefun- Taste . Der Suchbegriff kann maximal acht Zeichen denen Titel blättern.
11 Einstellungen 11.1 Audio- Audioeinstellungen werden für alle Betriebsmodi (Tuner, CD, 11.1.2 Bässe und Höhen USB und SD/MMC) übernommen und können deshalb unab- menü Mit der Einstellung Bässe und Höhen können Sie manuell die hängig vom aktuellen Betriebsmodus geändert werden. gewünschten Klangeigenschaften einstellen.
Sie die Einstellungen 11.2.2 Bassverstärkung (Loudness) ändern. Durch erneuten Druck der Menü-Taste gelan- Zusätzlich zu den Equalizereinstellungen verfügt Ihr AEG Auto- gen Sie zum nächsten Einstellungspunkt. radio über die Funktion Loudness. Damit können Sie den • Erfolgt innerhalb von 5 Sekunden keine Einstellung oder unteren Frequenzbereich zusätzlich anheben und somit die...
11 Einstellungen 11.2.4 BEEP (Tastentöne) • Wird im Display „BEEP” angezeigt, können Sie mit den VOL -Tasten die Tastentöne aktivieren „BEEP ON” oder deaktivieren „BEEP OFF”. 11.2.5 Stereo-/ Monowiedergabe • Wird im Display „STEREO” oder „MONO” angezeigt, können Sie mit den VOL -Tasten auswählen, ob ein empfangener Radiosender im Stereo- oder Monobetrieb wiedergegeben werden soll.
12 Fehlerbehebung CS FMP 150 Fehler Ursache Lösung Radio geht Zündung des Fahrzeugs Wurde die Stromversorgung des Radios ordnungsgemäß angeschlossen, nicht an nicht eingeschaltet schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs ein. Sicherung durchgebrannt Ersetzen Sie die 7,5 A Sicherung im ISO Anschlusskabel. CD kann nicht CD im Laufwerk Lassen Sie die eingelegte CD auswerfen und legen Sie die neue CD ein.
Seite 32
12 Fehlerbehebung Fehlermeldung Fehlerursache Fehlerbehebung ERROR 1 Fehler im Mechanismus Drücken Sie die Reset-Taste hinter dem Bedienteil für ca. 5 Sekunden. Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls von unserem Service überprüfen. ERROR 2 Fehler beim Lesen der Spur Drücken Sie die Reset-Taste hinter dem Bedienteil für ca. 5 Sekunden. Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls von unserem Service überprüfen.
13 Technische Daten* CS FMP 150 Allgmein FM Tuner (UKW Radio) Stromversorgung: 11- 14 V DC Frequenz: 87,5 - 108 Mhz Abmessungen (B x T x H): ca. 178 x 180 x 50 mm Zwischen-Frequenz: 10.7 MHz Überspannungsschutz: 7,5 A Flachsicherung Stereotrennung: 30 dB bei 1 kHz Betriebstemperatur:...