Cd/mp3/wma autoradio mit rds, usb-anschluss,
sd/mmc-kartensteckplatz, front-audio-anschluss
und integrierter bluetooth freisprechfunktion
inklusive lenkradfernbedienung (50 Seiten)
Seite 1
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 1 CD/MP3 Autoradio mit RDS, USB-Anschluss, SD/MMC-Kartensteckplatz und Front-Audio-Anschluss inklusive Lenkradfernbedienung Installations- und Bedienungsanleitung CS FMP 560 IR...
Seite 2
VERWENDUNG Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beeinträchtigen. Schadensersatzan- Verwenden Sie das AEG Autoradio nur für den dafür sprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder vorgesehenen Verwendungszweck, zum Einbau in ein grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 3 1 Geräteübersicht 1.1 Bedienelemente des Radios Lassen Sie diese Seite ausgeklappt. Die Kennzeichnung der Bedienelemente finden Sie in der Bedienungsanleitung wieder, so können Sie sich schnell und einfach orientieren.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 4 1 Geräteübersicht 1.2 Beschreibung Disp/ID3-Taste der Bedien- zum kurzzeitigen Umschalten der Displayanzeige elemente zum Anzeigen der ID3-Informationen von MP3s (Titel, Interpret, Album) REL-Taste (Release) zum Abnehmen des Bedienteils Forward-Taste zum Abspielen des nächsten Titels zum Vorwärtsspulen sucht den nächsten Sender (Tuner)
Seite 5
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 5 1 Geräteübersicht CS FMP 560 IR USB-Anschluss AF-Taste (Alternative Frequencies) zum Anschließen von USB-Speichermedien zum Ein-/Ausschalten der AF-Funktion: Automatischer Senderwechsel bei schwachem Front-Audio-Anschluss Signal zum Verbinden mit einem externen Audio- zum Ein-/Ausschalten der Region-Funktion: gerät über 3,5 mm Stereo-Klinke Automatisches Umschalten auf regionalen Sender...
3.1 Kennenlernen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, des Radios herzlichen Glückwunsch zum Kauf des AEG CS FMP 560 IR, Die folgenden Symbole finden Sie in der Bedienungsanlei- Ihrem neuen CD/MP3 Autoradio mit RDS, USB-Anschluss, tung wieder: SD/MMC-Kartensteckplatz und Front-Audio-Anschluss.
Hier finden Sie einige generelle Informationen zum Umgang • Wenn Sie CDs reinigen, verwenden Sie ein weiches 3.2 Umgang und zur Verwendung von CDs mit Ihrem neuen AEG Auto- Reinigungstuch und wischen Sie immer von der Mitte mit CDs radio.
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungs- Folgende Teile gehören zum Lieferumfang: gemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in • AEG CD/MP3 Autoradio Verbindung. • abnehmbares Bedienteil • Lenkradfernbedienung ERSTICKUNGSGEFAHR •...
30.06.2008 7:57 Uhr Seite 11 4 Installation CS FMP 560 IR Ihr AEG Autoradio bietet Ihnen folgende Anschlussmöglich- 4.1.2 PIN-Belegung des ISO Anschlusses 4.1 Anschlüsse keiten: Es verfügt über einen ISO Anschluss und einen unver- des Radios Die Anschlussbelegung des ISO Anschlusses kann, trotz bau- stärkten RCA Stereo-Audioausgang.
Seite 12
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 12 4 Installation Da variierende Anschlussbelegungen hauptsächlich die Kabel der Zündung (PIN A7) und der Batterie+ (PIN A4) betreffen, Zündung ist Ihr ISO Anschlusskabel mit kleinen Steckverbindern aus- gestattet. Mit diesen Steckverbindungen können Sie die Variante 1 Variante 2 Variante 3...
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 13 4 Installation CS FMP 560 IR 4.1.3 Radio an Verstärker anschließen 4.1.5 Anschlussübersicht Wenn die Lautsprecher in Ihrem Fahrzeug an einen externen Abb.3 Verstärker angeschlossen sind, können Sie die unverstärkten Fahrzeug- Audioausgänge „Line Out”...
30.06.2008 7:57 Uhr Seite 14 4 Installation Ihr AEG Autoradio kann in jeden PKW oder LKW mit DIN- Entfernen Sie das schwarze Massekabel vom Minuspol 4.2 Radioeinbau Radioschacht (182 x 53 mm) und 12 V Boardspannung einge- der Autobatterie. Warten Sie mindestens 20 Minuten, baut werden.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 15 4 Installation CS FMP 560 IR 4.2.1 Fronteinbau Sprengring und Mutter an der Rückseite des Geräts. Schrauben Sie das andere Ende mit Beilagscheibe und Schieben Sie den Montagerahmen in den DIN-Radio- Schraube an ein Karosserieteil an (Abb.9).
Abb.13 deckung Ihres Armaturenbretts demontieren (Abb.12). Stecken Sie das mitgelieferte ISO Anschlusskabel wieder an der Rückseite Ihres AEG Autoradios an. Schließen Sie die ISO Stecker Ihres Fahrzeugs an den ISO Anschluss an. Weitere Informationen über die Anschlüsse des Radios finden Sie im Kapitel „4.1 Anschlüsse des Radios”.
5 Inbetriebnahme CS FMP 560 IR Zum Schutz vor Diebstahl können Sie das Bedienteil Ihres 5.1 Bedienteil AEG Autoradios abnehmen. Bewahren Sie das abgenomme- KONTAKTE ne Bedienteil nicht in Ihrem Fahrzeug auf. Achten Sie darauf, dass die Kontakte von Bedienteil und Radio (Abb.15) nicht durch Fingernägel, Stifte...
Anzahl der gespeicherten MP3s. 5.3 USB-Speichermedium anschließen Achten Sie darauf, nicht versehentlich gegen das USB- Ihr AEG Autoradio ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet, Speichermedium zu stoßen oder daran hängen zu blei- der es Ihnen ermöglicht, MP3-Dateien direkt von einem USB- ben, da dies den USB-Anschluss beschädigen kann.
SD/MMC-Modus. Im Display erscheint Neben dem CD-Laufwerk und dem USB-Anschluss ist Ihr „SD PLAY”, die gespeicherten MP3-Dateien werden ab- AEG Autoradio zusätzlich mit einem SD/MMC-Kartensteck- gespielt. platz ausgestattet. Dieser ermöglicht es Ihnen MP3-Dateien direkt von SD- oder MMC-Speicherkarten abzuspielen. Der Zum Entnehmen der SD- oder MMC-Speicherkarte drü-...
Ihnen eine sichere und bequeme Steuerung der schraubendreher und nehmen Sie den Batteriefachdeckel fernbedienung wichtigsten Funktionen Ihres AEG Autoradios. ab (Abb.26 und 27). Die Tasten der Lenkradfernbedienung haben jeweils die glei- che Funktion wie die entsprechende Taste am Bedienteil des POLARITÄT DER BATTERIEN...
Seite 21
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 21 5 Inbetriebnahme CS FMP 560 IR Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeugs ein, um das Nach dem Anbringen können Sie das überstehende Ende Radio zu aktivieren. des Befestigungsbandes abschneiden. Um gleiche Bedingungen zu schaffen, wie während der ACHTUNG: Fahrt, muss das Lenkrad für den Test der Fernbedienung...
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 22 6 Grundfunktionen 6.1 Display- Hier finden Sie eine Übersicht über alle verfügbaren Symbole und Anzeigen des Displays. anzeigen Abb.33 TP-Symbol Stereo-Symbol zeigt an, dass der eingestellte Radiosender in zeigt an, dass die Funktion Traffic Program Stereo-Qualität empfangen wird.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 23 6 Grundfunktionen CS FMP 560 IR 6.2 Allgemeine 6.2.1 Ein-/Ausschalten des Radios 6.2.3 Lautstärke einstellen Bedienung • Drücken Sie, bei aktivierter Fahrzeugzündung, die • Durch Drehen des Lautstärke-Reglers können Sie die Taste Taste, um das Radio einzuschalten.
• Halten Sie die AS/PS -Taste ca. 2 Sekunden gedrückt, Ihr AEG Autoradio kann in jedem Frequenzbereich (FM1, FM2 um nach den sendestärksten Radiosendern zu suchen. und FM3) sechs Radiosender auf den sechs Nummern-Tasten Die gefundenen Radiosender werden automatisch auf (1-6) speichern.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 25 7 Tuner-Modus (Radio) CS FMP 560 IR • Nach beendetem Such- und Speichervorgang wird jeder 7.6.2 AF (Alternative Frequenzen) Sender für 5 Sekunden wiedergegeben. Anschließend Bei aktivierter Funktion AF sucht das Radio automatisch nach wechselt das Radio zum ersten gespeicheren Sender.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 26 7 Tuner-Modus (Radio) 7.6.5 PS (Programm Service Name) • Drücken Sie dazu die entsprechende Nummern-Tasten (1-6) so oft, bis das gewünschte Genre im Display ange- Die Funktion PS überträgt den Namen des empfangenen zeigt wird (siehe Tabelle).
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 27 8 CD-Modus CS FMP 560 IR Im CD-Modus wird der aktuelle Titel und die verstrichene Spiel- 8.1.3 Wiedergabepause zeit angezeigt, z.B. „02 – 3´45”, für Titel 2 und 3:45 Minuten •...
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 28 8 CD-Modus 8.2 MP3-CDs 8.2.3 MP3s codieren MP3-Dateien sind komprimierte Audiodateien, die eine sehr Wenn Sie Ihre Musikdateien im MP3-Format komprimieren, große Anzahl Songs auf einer CD ermöglichen. Ihr Auto- verwenden Sie die folgenden Einstellungen: radio kann diese Dateien direkt von einer eingelegten CD Transfer Bit Rate...
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 29 8 CD-Modus CS FMP 560 IR 8.2.7 MP3-CDs brennen Achten Sie beim Brennen von MP3-CDs darauf, auf der CD keine Ordner anzulegen, die andere Daten als Audiodateien enthalten. Vorsicht: Hörschäden Legen Sie keine Daten-CDs ein.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 30 8 CD-Modus 8.3.2 Titel direkt auswählen Wurde kein passender Titel gefunden, erscheint im Display „NOT FOUND”. Kennen Sie die Nummer eines Titels, können Sie diesen direkt auswählen, indem Sie die Titelnummer eingeben. 8.3.4 Titel manuell auswählen •...
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 31 8 CD-Modus CS FMP 560 IR 8.3.6 Wiedergabepause 8.3.9 Zufallswiedergabe (Random) • Drücken Sie die -Taste , um die Wiedergabe anzu- • Drücken Sie die RDM-Taste , um die Zufallswieder- halten.
Zum Einlegen und Entnehmen von SD- und MMC-Speicher- zu das Kapitel „8.3 MP3-Wiedergabe”. aktivieren karten lesen Sie das Kapitel „5.4 SD/MMC-Speicherkarten einlegen”. An den Front-Audio-Anschluss ihres AEG Autoradios 11.1 AUX- • Schließen Sie an den Front-Audio-Anschluss können Sie eine beliebige externe Audioquelle anschließen, Modus 3,5 mm Stereo-Klinkenkabel (nicht im Lieferumfang) an, wie beispielsweise einen MP3-Player oder einen Laptop.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 33 12 Einstellungen CS FMP 560 IR 12.1 Audio- Die Audioeinstellungen werden für alle Betriebsmodi (Tuner, 12.1.2 Bässe und Höhen CD, SD/MMC und USB) übernommen und können deshalb einstellungen Mit der Einstellung Bässe und Höhen können Sie manuell die unabhängig vom aktuellen Betriebsmodus geändert werden.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 34 12 Einstellungen 12.2 Im Einstellungsmenü können Sie generelle Einstellungen vor- 12.2.1 TA ein-/ausschalten (Verkehrsmeldungen) nehmen, die beispielsweise die RDS-Funktionen des Radios Einstellungsmenü Sendet ein Radiosender das TP-Signal (Traffic Programme), betreffen.
„PI MUTE” schaltet das Radio in diesem Fall die Laut- sprecher stumm. 12.2.7 Bassverstärkung (X-BAS) Ihr AEG Autoradio verfügt über die Funktion Bassverstärkung 12.2.4 Retune (Senderneusuche) (X-BAS), mit der Sie den unteren Frequenzbereich zusätzlich anheben und somit die Basswiedergabe verstärken können.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:57 Uhr Seite 36 13 Fehlerbehebung Fehler Ursache Lösung Radio geht Zündung des Fahrzeugs Wurde die Stromversorgung des Radios ordnungsgemäß angeschlossen, nicht an nicht eingeschaltet schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs ein. Sicherung durchgebrannt Ersetzen Sie die 15 A Sicherung auf der Rückseite des Autoradios.
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:58 Uhr Seite 37 13 Fehlerbehebung / 14 Technische Daten* CS FMP 560 IR Fehlermeldung Fehlerursache Fehlerbehebung ERROR 1/ Fehler im Mechanismus/ Drücken Sie die Reset-Taste hinter dem Bedienteil für ca. 5 Sekunden ERROR 2 Fehler beim Lesen der Spur (siehe Abb.36).
Seite 38
BA_CS FMP 560.qxd:CS FMP 560 IR 30.06.2008 7:58 Uhr Seite 38 www.aeg-itm.de...